Ozeanien

Te Araroa: 1. Start ins Abenteuer – Bluff bis Colac Bay

Start des 3.000km langen Wanderwegs durch ganz Neuseeland ist Bluff an der Südspitze des Landes. Wir fangen aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit im Süden an während die meisten Wanderer im Norden, am Cape Reinga, starten. Die ersten Tage auf dem Te Araroa führen uns am Meer entlang und verlangen uns am Anfang aufgrund ihrer Länge einiges ab. Während wir braungebrannten Menschen begegnen, die bereits am Ende ihrer Wanderung angelangt sind, können wir kaum glauben auch mal so entspannt auszusehen. Anreise Aufgrund

Weiterlesen »

Die Top 10 Neuseelands: Welche Abenteuer ihr nicht verpassen solltet

Neuseeland ist ein wahnsinnig vielfältiges Land. Wo sonst lassen sich so viele unterschiedliche Landschaftstypen auf kleinen Raum finden? Üppige Regenwälder, einsame Strände, schneebedeckte Berge, majestätische Fjorde, saftige grüne Hügel, farbenfrohe Vulkanlandschaften, einzigartige Gletscher, Glühwürmchen-Höhlen, eindrucksvolle Wasserfälle, idyllische Seen. Auch die Vielfalt der Outdoor-Aktivitäten nimmt kein Ende: Wandern, Klettern, Tauchen, Surfen, Kajaken und so viel mehr. Hier ein paar der vielen Highlights, die ihr auf eurer Neuseelandreise nicht verpassen solltet. Auf der Nordinsel Neuseelands 1. Durch Mordor schreiten auf dem Tongariro

Weiterlesen »

Neuseeland: Von Wasserfällen, Kauris und dem Haka

Unsere letzte Station in Neuseeland ist ein kurzer Zwischenstopp auf der Nordinsel, wo uns das Wetter einen Strich durch die weiteren Pläne machen soll. Trotzdem erkunden wir Auckland und Umgebung ein wenig. Wir fliegen nach Auckland, wo wir vom nächsten Autovermieter abgeholt werden. Denn ein paar Tage haben wir uns auf der Nordinsel eingeplant, vor allem um den besten Tauchspot Neuseelands einen Besuch abzustatten, die Poor Knights Islands. Wir bekommen eine kleine rote Knutschkugel mit Schaltung. Nach einigen Meter Fahrt

Weiterlesen »

Neuseeland: Steinkugeln & Pinguine

Das Neuseeland Abenteuer endet langsam. Bevor wir uns auf den nächsten Kontinent begeben, lassen wir die letzten Tage an der Ostküste der Südinsel ausklingen um dann nach Auckland auf der Nordinsel zu fliegen. Das Südinsel Abenteuer endet langsam, denn unser Flug nach Auckland auf der Nordinsel geht morgen. Wir fahren bis nach Dunedin, wo wir übernachten und uns nur kurz die Stadt anschauen, bis wir an der Küste weiter Richtung Norden fahren. Moeraki Boulders Unser erster Stopp sind die Moeraki

Weiterlesen »

Neuseeland: Mit Zelt und Keas auf dem Routeburn Track

Einer der spektakulärsten Great Walks in Neuseeland ist der Routeburn Track. Über Almwiesen, kleine Bergseen, Wasserfälle und alpine Pässe zieht sich der Weg 32km durch vom Eis geformte Täler zwischen schneebedeckten Bergpanoramen. Mit dem Busunternehmen TrekNet fahren wir früh am Morgen von Te Anau nach Queenstown, wo wir einen zweistündigen Zwischenstopp haben, den wir für ein Frühstück am Ufer nutzen. Von hier geht es dann am Lake Wakatipu weiter nach Glenorchy und weiter über einen 25km Schotterweg bis zum Routeburn

Weiterlesen »

Neuseeland: Tauchen im Milford Sound

Gesäumt von steil auf­ra­gen­den Fels­wän­den an denen zahl­rei­che Was­ser­fälle her­ab­don­nern, ragt der Fjord des Milford Sound 16km in das Lan­des­in­nere hin­ein. Wer den Kopf Unter­was­ser steckt, der ent­deckt ebenfalls beson­de­res: Über dem schwe­ren Salz­was­ser befin­det sich eine drei bis fünf Meter dicke Süß­was­ser­schicht, die das Licht absor­biert und so Lebens­for­men näher an der Ober­flä­che zu fin­den sind, die sich sonst deut­lich tie­fer auf­hal­ten wür­den. Wir fahren nach Te Anau, sozusagen das Tor zum Milford Sound. Während wir noch überlegen was

Weiterlesen »

Neuseeland: Berg- und Seepanoramen über Wanaka

Das gesamte Gebiet um Wanaka herum lädt zum Wandern ein. Großartige Panoramen auf blaue Seen, hohe schneebedeckte Gipfel und Flüsse sind garantiert. Der Mt Aspiring Nationalpark hat mit seiner alpinen Landschaft, Schneefeldern, Gletschern, Wasserfällen und Felswänden für jeden was zu bieten – von harten Mehrtagesmärschen bis zu einfachen Mehrtagestouren. Wir haben uns auf zwei Tagestouren gemacht: Zur beeindruckendes Gletscherwand des Rob Roy Gletschers und auf den Roy’s Peak mit seinem Rundumblick auf Wanaka. Am Nachmittag nach dem Fallschirmsprung begeben wir

Weiterlesen »

Neuseeland: Fallschirmspringen über Wanaka

Wer schon mal dar­über nach­ge­dacht hat sich aus drei Kilo­me­tern Höhe aus einem Flugzeug zu stür­zen ist in Wanaka genau rich­tig. Wo kann es schö­ner sein sich dem Erd­bo­den ent­ge­gen fal­len zu las­sen als über den Ber­gen und Seen der Süd­in­sel Neu­see­lands? Wir fahren nach Wanaka und gehen ins DOC Center. Wir haben in vier Tagen einen Tauchgang in Milford Sound gebucht und wissen noch nicht genau was wir bis dahin machen. Es ist nicht gerade leicht was zu finden.

Weiterlesen »

Neuseeland: Gletscher bis zum Meer

Der Fox und der Franz Josef Gletscher sind die touristischen Highlights der Westküste. Und das nicht ohne Grund. Sie sind einzigartig, denn nirgends anders in diesen Breitengraden reichen Gletscher so nah ans Meer heran. Die Gletscher bilden sich größtenteils durch viel Regen an der Westküste, der sich in Schneefall auf den Bergen niederschlägt und zu Eis komprimiert wird, das die tiefen Täler hinunterfließt. Unterhalb der höchsten Berge Neuseelands mit ihren Gletschern befinden sich Meer und Regenwald. Darin befindet sich ein

Weiterlesen »

Neuseeland: Schlucht und Schmuck in Hokitika

Ein Besuch der beeindruckenden Hokitika Schlucht ist eine wunderbare Gelegenheit die Fahrt an der Westküste entlang zu unterbrechen und ein kleines Erfrischungsbad zu nehmen. Außerdem lässt sich hier auch das Schleifen von einem speziellen Jadestein lernen, den es nur im Westen der Südinsel Neuseelands gibt und der schon vor Jahrhunderten von Maoris zu Schmuck, Waffen und Werkzeugen geschliffen wurde. Unser Vorzelt ist morgens voll mit Sandfliegen, die auf uns warten. Fast wie in Sibirien, nur dass die Fliegen nicht summen. Wir stürmen aus dem Zelt

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge