Ozeanien

Neuseeland: Trailrun überhalb von Bergseen im Nelson Lakes Nationalpark

Der Nelson Lakes Nationalpark beinhaltet die zwei Seen Lake Rotoiti und Rotoroa, die von Bergen umgeben sind. Recht unberührt von den Touristenmassen bietet der Nationalpark ein wunderschönes Wandergebiet in überraschend alpinen Gelände. Da das Wetter im Süden besser zu werden verspricht, versuchen wir unser Glück nochmal. Auf dem Weg dorthin machen wir einen Stop beim Nelson Lakes Nationalpark, der mich schon vor acht Jahren in den Bann gezogen hat. Den Plan in sechs Stunden auf die Angelus Hut zu steigen und dort

Weiterlesen »

Neuseeland: Traumstrände auf dem Abel Tasman Track

Schon vor acht Jahren war der Abel Tasman Nationalpark ein Highlight für mich. Statt mit dem Kajak erkunden wir den Nationalpark mit Regenwald und goldenen Stränden diesmal zu Fuß. Auf einem der Great Walks Neuseelands – dem Abel Tasman Coast Track. Er zieht sich auf 60km durch den Nationalpark. Bei einem Great Walk gibt es meist ein wenig Planungsaufwand. Die Campsites müssen vorher gebucht werden, was beim Abel Tasman Coast Track aber problemlos spontan möglich ist, da es viel Auswahl gibt.

Weiterlesen »

Neuseeland: Kajaktour durch die Marlborough Sounds

Die Marlborough Sounds sind mehr als nur ein Ankunftsort für die Fähre von der Nordinsel. Das Labyrinth aus Buchten, Hügeln, Stränden an kristallklarem Wasser entstand nach der letzten Eiszeit durch die Überflutung von tiefen Flusstälern und bildet eine extrem lange verwinkelte Kütsenlinie. Hier bieten sich vielfältige Outdoor-Möglichkeiten: Tauchen, Kajakfahren, Wandern oder Radfahren. Wir probieren es mit Kajakfahren und Trailrunning. Wir haben eine Kajaktour über bookme.co.nz gebucht, wo es übrigens großartige Deals gibt, auch verfügbar für Australien. Wir treffen uns in

Weiterlesen »

Neuseeland: Robben und Gipfel an der Küste Kaikouras

Kaikoura an der Ostküste Neuseelands ist vor allem für das Whalewatching bekannt. Außerdem ist es aber auch ziemlich schön an der felsigen Küste, hinter der sich hohe Berge erheben, die sich auch besteigen lassen. Kaikoura erreichen wir gegen Abend über eine Küstenstraße, die sich am felsigen Strand entschlang schlängelt. Vom Auto aus können wir ein paar Seehunde sehen. WIr suchen uns einen Campingplatz am Strand. Mit einem Cider in der Hand spielen wir zwe Runden Minigolf. Am Strand spielen ein

Weiterlesen »

Neuseeland: Vor gewaltigen Schnee- und Eiswänden des Mount Cooks

Der Mount Cook ist mit 3.724 m der höchste Berg Neuseelands und definitiv eine Reise wert, auch wenn die Besteigung desselben nur Profis vorbehalten ist. Auch drumherum finden sich schöne Wanerungen. Schon die Anfahrt ist spektakulär: Über die milchig türkisblauen Gletscherseen Lake Tekapo und Pukaki. Da sich laut Wetterbericht die nächsten Tage noch recht sonnig ausnehmen sollen, machen wir uns gleich auf den Weg zum Mount Cook, dem mit 3.724m höchsten Berg Neuseelands um dies zu nutzen bevor wieder Regen

Weiterlesen »

Neuseeland: Erdbebenspuren in Christchurch

Christchurch ist noch immer gezeichnet vom starken Erdbeben von 2011. Das Christchurch das ich kannte und liebte, gibt es leider nicht mehr. Ich erkenne die ehemals zweitgrößte Stadt Neuseelands kaum wieder. Trotzdem gibt es nicht nur Trauriges in der Stadt, sondern auch hoffnungsvolles in den Wiederaufbaubemühungen der Stadt und ein Besuch im Willowbank Wildlife Reserve zaubert jedem Tierliebhaber ein Lächeln ins Gesicht. Die Ankunft in Neuseeland, dem Land meiner Träume, beginnt erstmal denkbar schlecht. Nach einem verpassten Flug aus Australien, wo

Weiterlesen »

Australien: Hafenstadt Sydney

Die größte und älteste Stadt Australiens bietet gleich drei wichtige Wahrzeichen des Landes: Das Sydney Opernhaus, die Harbour Bridge und den Bondi Beach. Außerdem eine recht entspannte Atmosphäre, haufenweise Museen, Häfen, Fischmärkte und Nationalparks in der direkten Umgebung. Als wir Richtung Sydney fahren, regnet es stark und hat für diesen Teil der Welt winterliche 14 Grad, sehr ungemütlich. Über die Harbour Bridge fahren wir in die Stadt hinein und sehen das berühmte Opernhaus von der Brücke aus. Unser Ziel ist aber Bondi

Weiterlesen »

Australien: Im Koala Krankenhaus

Heute besuchen wir das Koala Krankenhaus in Port Macquarie, das bereits seit 1973 existiert. Das Krankenhaus kümmert sich um verletzte, pflegebedürftige und verwaiste Koalas und hat sogar „Koala-Krankenwagen“ mit denen sie verletzte Koalas holen. Die Tiere werden oft durch Hunde, Waldbrände oder Autounfälle verletzt. Jährlich versorgen sie 200 bis 300 Koalas. Das Krankenhaus versucht die Tiere zu behandeln und wenn möglich wieder in die Natur zu entlassen. Einige Tiere sind schon seit Jahren hier und haben traurige Schicksale erlitten. Besonders

Weiterlesen »

Australien: Höhlentauchen mit Haien

In South West Rock gibt’s nicht nur einen der schönsten Strände der Westküste Australiens, der auch regelmäßig von Kängurus frequentiert wird, sondern auch einen der besten Tauchspots – die 125m lange Fish Rock Cave. Am Morgen verabschieden wir uns von Stefan und Tobi. Sie fahren weiter Richtung Norden, wir nach Süden nach Coffs Harbour. Was den Weiterweg angeht entscheiden wir uns für die Küstenstraße statt dem Waterfall Highway landeinwärts zu folgen, da dieser deutlich länger wäre und uns die Zeit

Weiterlesen »

Australien: Surfen und Tauchen in Byron Bay

Byron Bay ist neben seinen schönen Stränden bekannt für seine relaxte Atmosphäre. Hier fühlen sich Hippies und Surfer gleichermaßen wohl. Außerdem haben wir festgestellt, dass man hier auch ziemlich gut tauchen kann. Wir spazieren durch Byron Bay und gehen nachmittags zum Surfen. Die Wellen sind momentan klein, es klappt aber ganz gut und Alex schafft es sogar seine erste Welle quer zu reiten. Auch Tobi kann ein paar Wellen stehen. Stefan fühlt sich am Strand wohler. Am Abend besuchen wir den

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge