Archiv: Reiseberichte

Die Welt ist mein Zuhause

Kommt mit auf eine Reise durch alle sieben Kontinente

Australien: Australiens außergewöhnliche Tierwelt

Ein Besuch im Billabong Wildlife Sanctuary nahe Townsville lernen wir die Tiere Australiens näher kennen. Hier kann man neben Kängurus, Koalas und Wallabies auch eins der einzigen zwei eierlegenden Säugetiere kennenlernen. Am Vormittag holen wir unser gemietetes Auto bei Avis in Townsville ab und fahren bis ins 17km entfernte Billabong Wildlife Reserve. Dort gibt es australische Tiere zu sehen. Wir hören Vorträge über Salz- und Süßwasserkrokodile, Vögel, Wombats und Koalas. Dabei lernen wir vieles über sie und können sie beobachten.

Weiterlesen »

Australien: Korallenwelten am Great Barrier Reef

Wenn man an Australien denkt, denkt man unweigerlich auch an das Great Barrier Reef, dem größten Riffsystem der Welt. Es erstreckt sich über 2.000 km von Papua-Neuguinea bis nach Gladstone im Süden. Ein Königreich der Unterwasserwelt, mit Fischen, Schildkröten, Rochen, Riffhaien, Korallen und noch mehr Fischen. Wir stehen um 7 Uhr vor unserem Tauchcenter. Man fährt uns zusammen mit unserer Ausrüstung zum Hafen, dort sollen wir abgeholt werden. Das Tauchcenter hier hat kein eigenes Boot und fährt daher immer bei

Weiterlesen »

Australien: Koalas, Wallabies und Tauchen auf Magnetic Island

Magnetic Island ist eine kleine Insel vor der Küste Townsville. Vor allem ist sie bekannt für ihre Koala Population, aber auch einige Wallabies lassen sich sichten. Außerdem verbringen wir unsere Zeit hier mit einem Advanced Tauchkurs, der uns unter anderem auf das Great Barrier Riff führen soll. Wir fahren mit dem Bus zur Fähre in Townsville um auf Magnetic Island überzusetzen, wo wir für die nächsten Tage einen Advanced Tauchkurs gebucht haben. Nach 20 Minuten legen wir auf der Insel

Weiterlesen »

Australien: Ankunft auf dem roten Kontinent

Das Australienabenteuer beginnt für uns in Townsville, was ziemlich im Norden von Queensland liegt – der Staat mit all den giftigsten und tödlichsten Tieren der Welt. Wir fangen aber ganz seicht an – mit der Unterwasserwelt Australiens in und vor Townsville. Früh morgens landen wir in Townsville. Wir heben Geld ab und suchen uns ein Taxi. Dem Taxifahrer fehlt ein Zahn und er hat einen langen Bart, außerdem ist er ziemlich nett und wir schnacken die ganze Fahrt bis zum Hostel. Wir

Weiterlesen »

Indonesien: Dreiste Affen im Süden Balis

Der Süden Balis, die Bukit Peninsula, ist deutlich entspannter als das touristische Zentrum Kuta. Die Küste ist mit fantastischen Surfstränden gesegnet, auch wenn die Wellen nicht immer auf Bestellung kommen. Neben surfen und entspannen, kann man auch den wichtigen Tempel in Ulu Watu besuchen. Dort erlebt man böse Überraschungen, wenn man nicht aufpasst… Wir fliegen wieder von Flores nach Bali zurück. Diesmal wollen wir in den Süden Balis, auf die Bukit Peninsula, die wir schon mit dem Moped kurz erkundet

Weiterlesen »

Indonesien: Auf Tuchfühlung mit den Riesen des Komodo Nationalparks – Drachen und Mantas

Der Komodo Nationalpark bietet eine großartige Spielwiese für Tierweltentdecker. Neben den berühmten Komodowaranen, den größten Waranen der Welt, gibt es auch die Chance Mantarochen zu sehen, die ihrerseits die größten Rochen der Welt sind. Es geht hier also um Superlative! Nicht umsonst wurde der Nationalpark zu einem der Neuen sieben Weltwunder der Natur erklärt. Dafür muss man auf die indonesische Insel Flores, von wo aus man den Nationalpark sowohl tauchend als auch wandernd erkunden kann. Am Morgen fliegen wir mit

Weiterlesen »

Indonesien: Surferparadies Bali

Bali ist ein Inbegriff für palmengesäumte Traumstrände und atemberaubende Sonnenuntergänge, aber auch für Weltklasse Surfspots. Tatsächlich ist Bali vor allem ziemlich touristisch, die Strände aber nach wie vor traumhaft schön und ein Stück weit vom Trubel in Kuta entfernt finden sich auch ein paar einsame Plätzchen. Nach einem zweitägigen Aufenthalt in Jakarta von dem es nichts erwähnenswertes zu berichten gibt, fliegen wir weiter nach Bali. Mit dem Taxi fahren wir nach Kuta wo unser Hotel liegt. In der Nähe des Hotels

Weiterlesen »

Malaysia: In den Baumkronen von Tawau

Nach Tawau wollen wir vor allem wegen wegen des Grenzübergangs nach Kalimantan, dem indonesischen Teil Borneos, der von hier aus mit der Fähre möglich ist. Es soll aber doch anders kommen… Zwischendurch erkunden wir noch den Dschungel um Tawau und den fantastischen Canopy Walkway im Bukit Gemok Forest Reserve. Mit dem Minibus fahren wir von Semporna nach Tawau, was etwa zwei Stunden in Anspruch nimmt. Immer wieder regnet es. Am frühen Nachmittag kommen wir in Tawau an. Tawau ist weder

Weiterlesen »

Malaysia: Unterwasserparadies Semporna Archipel

Das Archipel bei Semporna ist weltbekannt und gilt als eines der schönsten Tauchgebiete der Welt. Vor allem Sidapan Island, für das man eine spezielle Erlaubnis benötigt. Aber auch um Sidapan herum ist die Unterwasserwelt vielfältig und wunderschön. Von Schildkröten, über zahlreiche Fische, Rochen bishin zu Seeschnecken und Oktopussen ist alles vorhanden. Schnuppertauchen bei Mataking Heute geht’s zum Tauchen. Für mich das erste Mal, dass ich mich mit einer Sauerstoffflasche unter Wasser begebe und ich will es erstmal antesten. Ich entscheide mich für

Weiterlesen »

Malaysia: Bei den Bären in Sepilok

Schon letztes Jahr hat uns Borneo begeistert, weshalb es auch dieses Jahr wieder auf der Liste steht. Die Tierwelt im Dschungel ist vielfältig und jeder Weg durch den Regenwald voller kleiner Entdeckungen. Besonders lieb gewonnen habe ich die Malaienbären und wir wollen dem Bornean Sun Bear Conservation Center (BSBCC), einem Rehabilitationszentrum für den kleinsten Bären der Welt, einen erneuten Besuch abstatten. Wir verlassen Nepal auf Umwegen – ein Tankstop in Kalkutta (Indien) zwingt uns zu einer Zwischenlandung – das leidige

Weiterlesen »