Wanderziele

Hier findet ihr alle meine Wanderberichte aus aller Welt. Von Tageswanderungen in den Alpen über Trekkingtouren in Südamerika bis zu großen Thru-Hikes wie dem Pacific Crest Trail oder Te Araroa – meine Touren führen mich auf sechs Kontinenten zu ganz unterschiedlichen Landschaften und Kulturen. Lasst euch inspirieren und entdeckt neue Ziele für euer nächstes Abenteuer.

HRP 4: Vom Aneto ins Nebelreich Andorras – Benasque bis El Serrat

In der Woche zwischen Benasque und El Serrat kippt die Hitzewelle endlich und die Pyrenäen zeigen sich von ihrer kontrastreichen Seite. Wir wandern an klaren Bergseen und auf steilen Graten entlang, zählen Schafe, verlieren im Nebel Abzweige (und einmal unseren Käse an einen sehr entschlossenen Hund), wärmen Hände und Seele bei heißer Schokolade, flüchten vor Gewittern – und erreichen schließlich mit wunden Füßen Andorra. HRP Tag 21 – Zwischen Aneto und Col de Mulleres Straße A-139 bis Hospital de Vielha:

Weiterlesen »

HRP 3: Über hohe Pässe und durch wilde Stürme – Gavarnie bis Benasque

Gavarnie schenkt uns einen seltenen Moment der Leichtigkeit: Crêpes im Schatten, vertraute Gesichter, neue Begegnungen. Doch kaum lassen wir die Stadt hinter uns, fordern uns Hitze, Gewitter und hohe Pässe aufs Neue heraus. Zwischen Lachen und Erschöpfung, idyllischen Bergseen und nächtlichen Stürmen spüren wir einmal mehr, wie nah Entspannung und Erschöpfung, Leichtigkeit und Grenzerfahrung in den Pyrenäen beieinanderliegen. HRP Tag 15 – Ein entspannter Tag in Gavarnie, gefolgt von einem schweißtreibenden Aufstieg Gavarnie bis Gave d’Estaubé: 11,5 km / 1.030

Weiterlesen »

HRP 2: Hitze, Höhen, Hüttenzauber – Iraty bis Gavarnie

Ab Iraty geht der HRP zunehmend in die spektakuläre Landschaft der Zentralpyrenäen über. Die Hügel des Westens liegen hinter uns; vor uns wachsen Grate, blockige Karstfelder und erste richtige Gipfelziele. Mit dem Pic d’Orhy überschreiten wir das erste Mal die 2.000-Meter-Marke. Die Route fordert mehr Orientierung, oft gibt es nur Andeutungen von Pfaden; Kartencheck wird zur Routine. Die nächsten Tage bringen technische Passagen wie am Port du Lavédan, ausgesetzte Querungen und Momente, in denen der Kopf mitklettern muss. Gleichzeitig warten

Weiterlesen »

HRP: Der komplette Resupply-Guide

Wer den HRP wandert, kommt nicht um die Frage herum: Wo bekomme ich Nachschub? Entlang der Route gibt es nur wenige Orte mit verlässlicher Versorgung, oft kleine Läden, oder bewirtschaftete Hütten. Dieser Überblick zeigt euch alle Resupply-Optionen von Hendaye bis Banyuls-sur-Mer. Stadt mit vollem Service Kleinerer Ort mit Laden Berghütte Restaurant Campground   0 km – Hendaye, Frankreich Supermärkte, Outdoor-Shops (u.A. Decathlon), Apotheken, Restaurants, Hotels, Campgrounds. Schaut auch in Irun auf der spanischen Seite, die Hotels sind hier günstiger.  

Weiterlesen »
Lac de Mar

HRP: Die anspruchsvollste Pyrenäen-Durchquerung im Überblick

Von Hendaye am Atlantik bis nach Banyuls-sur-Mer am Mittelmeer führt die Haute Randonnée Pyrénéenne (HRP) 748 Kilometer und über 51.000 Höhenmeter durch die Pyrenäen. Die landschaftliche Vielfalt reicht von sattem Grün in den Hügeln des Baskenlands, eindrucksvollen Hochgebirgspassagen mit Bergseen und Gletschern in den Zentralpyrenäen bis zu mediterraner Vegetation. Der HRP verlangt Ausdauer, Orientierungssinn und Selbstversorgung, belohnt aber mit Einsamkeit, Wildnis und Ausblicken, die jede Mühe wert sind. Sie ist die wildeste und anspruchsvollste der drei großen Pyrenäen-Durchquerungen. Anders als

Weiterlesen »

HRP 1: Beginn der Pyrenäen-Durchquerung am Atlantik – Hendaye bis Iraty

Mein Thru-Hike der Haute Route Pyrenees (HRP) beginnt zwischen Atlantikluft und ersten Höhenmetern. Ich starte angeschlagen, schwitze mich durch schwüle Anstiege, stolpere vom Konsumrauschen der Grenze in stille Picknickmomente, treffe Weggefährten auf Zeit. Die Route zeigt schnell ihr Wesen: einsam, fordernd, manchmal weglos. Mein Körper sendet Warnsignale und ich lerne wieder, dass Stärke oft aus Pausen besteht. Es ist ein ehrlicher Anfang: Kontraste, kleine Siege, kluge Abzweige und die leise Zuversicht, dass der Weg mich dennoch weiterführt. Die Haute Randonnée

Weiterlesen »
Geschafft! Nach 142 Tagen auf dem Trail erreichen wir den südlichen Terminus des CDT

CDT: Die letzten Schritte – Silver City bis zur mexikanischen Grenze

Nach fünfeinhalb Monaten voller Herausforderungen, Triumphe und der unvermeidlichen Strapazen eines Thru-Hikes liegt das letzte Stück des CDT vor uns. Unser Weg zur mexikanischen Grenze ist fast vollendet, nur noch wenige Kilometer trennen uns vom Ziel. Doch die Belohnung ist nicht allein das Erreichen des Ziels, sondern die Geschichte, die in jedem einzelnen Moment dieser Reise gewoben wurde. Dieses letzte Stück steht für die stillen, nachdenklichen Augenblicke auf dem Trail, für die Aufregung beim Erreichen des Terminus und für die

Weiterlesen »

CDT: Gila River, der letzte Härtetest des CDT – Pie Town bis Silver City

Was als windiger Aufbruch aus Pie Town beginnt, bei dem uns Steppenläufer über den Trail jagen, verwandelt sich bald in einen Spießrutenlauf aus Herausforderungen. Eiskalte Morgen, Stürme und der Gila River. Dies ist die Abschlussprüfung des CDT, die nicht nur Ausdauer fordert, sondern auch Anpassungsfähigkeit, eine neue Perspektive und die Bereitschaft, die Reise anzunehmen, ganz gleich, was sie bereithält.  CDT Tag 126 – Steppenläufer und knirschende Luft 22,8 km / 760 hm / 4,5 h Uns erwarten weitere 64 Kilometer

Weiterlesen »
Aussicht vom Plateau

CDT: Von Lavafeldern zum Kuchen – Grants bis Pie Town

Zwischen Grants und Pie Town verwandelt sich der CDT in ein weiteres „Choose your own adventure“. Wir können zwischen einem langen Road Walk und heißen schwarzen Lavafeldern wählen oder eine Mischung aus beidem versuchen. Es ist ein Abschnitt, der unsere Geduld auf die Probe stellt. Aber am Ende steht das süße Versprechen frischer Pies. CDT Tag 122 – Road Walk aus Grants heraus 18 km / 230 hm / 4h Der erste Teil des Tages steht ganz im Zeichen der

Weiterlesen »
Die Wüste New Mexicos

CDT: Wüstenzauber und Steppenläufer-Schlachten – Cuba bis Grants

Der CDT von Cuba nach Grants konfrontiert uns mit vielen Steppenläufern und spärlichen Wasserquellen. Dabei finden wir uns inmitten einiger der bisher atemberaubendsten Wüstenlandschaften wieder: Hoodoos, die im Sonnenuntergang leuchten, weite Tafelberge und bizarre Felsformationen. CDT Tag 117 – Bühne frei für die ungezähmte Kraft der Natur 20 km / 255 hm / 5 h Mit Burgern von McDonald’s im Rucksack (Sandwiches sind hier nirgendwo zu bekommen) verlassen wir Cuba und laufen an einem Lastwagen vorbei, der in einen schlammigen,

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge

Archiv

Bevor sich Weltwanderin voll auf Thru-Hiking fokussierte, habe ich auch über meine Reisen und alpinen Bergsport geschrieben. Diese Artikel findet ihr hier: