Smartphones sind sowohl aus unserem Alltag als auch aus dem Thru-Hiking nicht mehr wegzudenken. Viele andere elektronische Geräte sind mit den neuen Smartphones obsolet geworden, denn es vereint Kommunikation, Unterhaltung, Kamera, Navigation, Taschenrechner, Laptop, E-Reader, MP3-Player und vieles mehr. Ich stelle euch hilfreiche Apps für euren Thru-Hike vor.
Inhaltsverzeichnis
ToggleUnterhaltung
Die Geräusche der Natur um mich herum wahrzunehmen, ist schön, aber bei einem monatelangen Thru-Hike sehne ich mich gelegentlich nach Unterhaltung, die die langen Wandertage erheitert.
Spotify
Mit Spotify könnt ihr eure Lieblingsmusik und Podcasts für die Offline-Verwendung auf dem Trail herunterladen. Die Premium-Mitgliedschaft kostet euch 10,99 Euro im Monat, die ersten drei Monate sind kostenlos.
Audible
Ich liebe Bücher und sie auf dem Trail zu hören, ist eine perfekte Gelegenheit, die schon lange mal vorgenommenen Bücher zu lesen. Die monatliche Mitgliedschaft bei Audible kostet euch 9,95 Euro und gibt euch Guthaben für ein Hörbuch pro Monat, die ihr auch ansammeln könnt. Ihr könnt eure Mitgliedschaft auch für mehrere Monate pausieren, wenn ihr sie aktuell nicht nutzt.
Pro-Tipp: Jedes Buch kostet ein Guthaben, egal wie lang. Sucht euch lange Hörbücher, um mehr aus eurem Guthaben zu machen. Über 30 Stunden lange Hörbücher werden euch länger beschäftigen als kurze 8-Stunden-Hörbücher. Und ich weiß ein gutes, langes Buch zu schätzen. Es gibt auch immer wieder 2-für-1-Angebote, bei denen ihr zwei Hörbücher zum Preis von einem Guthaben bekommen könnt.
Kindle
Mit der Kindle-App könnt ihr E-Books auch auf eurem Smartphone lesen. E-Books sind meist günstiger als physische Bücher und Megabytes wiegen nichts.
Pro Tipp: Viele Klassiker finden sich kostenlos (hauptsächlich in englischer Originalversion) oder sehr günstig als Kindle-Version bei Amazon. Beispiel: Sturmhöhe von Emily Brontë ist auf Englisch kostenlos, auf Deutsch kostet es 0,49 Euro.
Es gibt auch Kindle Unlimited, wo ihr gratis so viele E-Books herunterladen könnt, wie ihr wollt, aber ich kann das nicht empfehlen. Erstens sind nur wenig wirklich qualitativ gute Bücher verfügbar und zweitens verliert ihr den Zugriff auf die Bücher, wenn ihr die Mitgliedschaft kündigt. Ausnahme: Ihr seid auf Reise durch mehrere Länder, denn alle Lonely-Planet-Reiseführer sind gratis erhältlich. Ihr könnt einen Monat gratis bekommen, probiert es also ruhig aus.
Netflix / Amazon Prime
Bei Streaming-Anbietern wie Netflix und Amazon Prime könnt ihr eure Lieblingsserien und -filme auch für den Offline-Gebrauch herunterladen.
Navigation
FarOut
FarOut ist mehr als nur eine Navigations-App, es ist ein vollständiger Guide für viele Langstrecken-Trails der Welt. Durch User-Kommentare stellt sie euch aktuelle Informationen zum Zustand des Trails und Wasserquellen zur Verfügung. FarOut hilft euch, Campsites zu finden, euch mit Trail Angels zu verbinden, die nächste Trail Magic und das beste Restaurant in der nächsten Stadt zu finden. Es ist immer wieder schön, ein paar Tage vor einem Town-Stop darüber zu fantasieren, was ich dort alles essen werde. Das ist besser als jegliche Vorfreude auf Weihnachten und veranlasst mich dazu, noch mal alle Reserven zu aktivieren, um bis zur nächsten Stadt durchzuziehen.
Ich denke, FarOut hat Thru-Hiking leichter und sicherer gemacht. Ich bin den Te Araroa auf der Südinsel im Jahr 2018 ohne FarOut gewandert, da ich damals noch nichts davon wusste. Auf der Nordinsel habe ich die App dann verwendet (damals noch Guthook genannt) und konnte einen großen Unterschied zwischen meinen Erfahrungen feststellen. Es gibt einfach deutlich weniger Dinge, um die ihr euch sorgen müsst, da FarOut die geballte Kraft der Hiker-Community bündelt.
Vergesst nicht, die Offline-Karten herunterzuladen und die aktuellen Kommentare zu aktualisieren, wenn ihr in einer Stadt seid oder Empfang habt.

OSMAnd+
FarOut ist großartig für die Navigation auf dem Trail, aber für alles drumherum, zum Beispiel für alternative Routen in der Gegend oder Bailouts, ist es gut, auch Karten für die weitere Umgebung zu haben. Ich nutze dafür die App OSMAnd, die mit Open Street Maps arbeitet und in der ihr Offline-Karten für die ganze Welt herunterladen könnt. Denkt auch hier daran, die benötigten Karten herunterzuladen, während ihr Empfang habt. Ihr könnt GPX-Tracks in die App importieren und damit hervorragend navigieren.
OSMAnd ist kostenlos, stellt euch intern allerdings nur 10 Karten-Downloads zur Verfügung. Ihr könnt die Premium-Version jedoch auch ganz legal kostenlos herunterladen, indem ihr den F-Droid-Store nutzt. Für Städte nutze ich das gute alte Google Maps.
Bildung
Ein Thru-Hike ist auch eine hervorragende Gelegenheit, etwas über die natürliche Umgebung zu lernen – von den umgebenden Gipfeln über den Nachthimmel bis zu Vögeln und Pflanzen.
PeakFinder
Habt ihr euch auch schon oft gefragt, wie der Name dieses schönen schneebedeckten Bergs in der Ferne ist? PeakFinder hilft euch dabei, alle umgebenden Gipfel auf der ganzen Welt zu identifizieren. Auch hier müsst ihr die Karten eurer Umgebung vorab herunterladen, um die App offline nutzen zu können.
Identifizierung-Apps
Merlin Bird ID, Seek by iNaturalist und Picture This Plant Identifier sind zwei Apps, mit denen ihr Vögel und Pflanzen identifizieren könnt. Sky Maps hilft euch, Planeten und Sternenkonstellationen zu identifizieren.

Dict.cc
Die App bietet Offline Wörterbücher für vielen Sprachen der Welt.
Social
Instagram, Facebook und Reddit
Die sozialen Medien helfen euch in Kontakt mit anderen Thru-Hikern zu kommen und stellen einen exzellenten Informationspool für eure Planung dar. Ob aktuelle Bedingungen, Fragen zu eurer Ausrüstung oder der Logistik eines Trails oder einfach in Kontakt mit anderen Wanderern zu bleiben.