Tipps

Alle meine Artikel zu Planung, Ausrüstung, Training und Packlisten, um euch auf eure eigenen Abenteuer vorzubereiten.

Abstieg vom Col de Peyreget

Wie lange dauert es eigentlich einen Kilometer zu wandern?

Tausende Kilometer – das klingt nach einer unvorstellbaren Distanz. Doch wie Laozi formulierte: „Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.“ Und dieser erste Schritt wird leichter, wenn ihr wisst, wie viel Zeit ihr für einen Kilometer einplanen könnt – sei es bis zur nächsten Campsite, zur Wasserquelle oder zur nächsten Straße. Beeinflussende Faktoren Wie lange dauert es also, einen Kilometer zu wandern? Wie so oft im Leben ist die Antwort auf diese Frage: „Kommt darauf an“. Eine

Weiterlesen »

HRP in Zahlen – Unser Thru-Hike in Statistiken

Die Haute Randonnée Pyrénéenne, kurz HRP, folgt keiner festen Spur. Hier geht es nicht darum, möglichst schnell von Küste zu Küste zu gelangen – sondern den ganzen Gebirgszug der Pyrenäen zu erleben, mit all seiner Härte und seiner Schönheit. Drei Länder, zwölf National- und Naturparks, über 770 Kilometer und fast 50.000 Höhenmeter: eine der anspruchsvollsten, zugleich eindrucksvollsten Gebirgsdurchquerungen Europas. Und jetzt, am Ende dieser Reise, lohnt sich der Blick auf das, was bleibt: Zahlen und Fakten – und was sie über die

Weiterlesen »

HRP: Der komplette Resupply-Guide

Wer den HRP wandert, kommt nicht um die Frage herum: Wo bekomme ich Nachschub? Entlang der Route gibt es nur wenige Orte mit verlässlicher Versorgung, oft kleine Läden, oder bewirtschaftete Hütten. Dieser Überblick zeigt euch alle Resupply-Optionen von Hendaye bis Banyuls-sur-Mer. Stadt mit vollem Service Kleinerer Ort mit Laden Berghütte Restaurant Campground   0 km – Hendaye, Frankreich Supermärkte, Outdoor-Shops (u.A. Decathlon), Apotheken, Restaurants, Hotels, Campgrounds. Schaut auch in Irun auf der spanischen Seite, die Hotels sind hier günstiger.  

Weiterlesen »
Lac de Mar

HRP: Die anspruchsvollste Pyrenäen-Durchquerung im Überblick

Von Hendaye am Atlantik bis nach Banyuls-sur-Mer am Mittelmeer führt die Haute Randonnée Pyrénéenne (HRP) 748 Kilometer und über 51.000 Höhenmeter durch die Pyrenäen. Die landschaftliche Vielfalt reicht von sattem Grün in den Hügeln des Baskenlands, eindrucksvollen Hochgebirgspassagen mit Bergseen und Gletschern in den Zentralpyrenäen bis zu mediterraner Vegetation. Der HRP verlangt Ausdauer, Orientierungssinn und Selbstversorgung, belohnt aber mit Einsamkeit, Wildnis und Ausblicken, die jede Mühe wert sind. Sie ist die wildeste und anspruchsvollste der drei großen Pyrenäen-Durchquerungen. Anders als

Weiterlesen »

Thru-Hiker Rezepte

Der Duft von frischer Bergluft, atemberaubende Aussichten und die müden, aber zufriedenen Gesichter nach einem langen Wandertag – für Thru-Hiker sind dies die unvergesslichen Momente auf dem Trail. Doch jeder passionierte Langstreckenwanderer kennt auch die Herausforderung des „Hiker Hungers“, dieses ständige Verlangen nach nahrhaften Mahlzeiten, da es nahezu unmöglich ist, den erhöhten Energiebedarf von 4.000+ Kalorien pro Tag zu decken. Die Auswahl an leichten und füllenden Lebensmitteln ist begrenzt und sicher kein kulinarischer Höhepunkt, da größtenteils relativ geschmacksarm. In diesem

Weiterlesen »

Nützliche Thru-Hiking Smartphone Apps

Smartphones sind sowohl aus unserem Alltag als auch aus dem Thru-Hiking nicht mehr wegzudenken. Viele andere elektronische Geräte sind mit den neuen Smartphones obsolet geworden, denn es vereint Kommunikation, Unterhaltung, Kamera, Navigation, Taschenrechner, Laptop, E-Reader, MP3-Player und vieles mehr. Ich stelle euch hilfreiche Apps für euren Thru-Hike vor. Unterhaltung Die Geräusche der Natur um mich herum wahrzunehmen, ist schön, aber bei einem monatelangen Thru-Hike sehne ich mich gelegentlich nach Unterhaltung, die die langen Wandertage erheitert. Spotify Mit Spotify könnt ihr eure

Weiterlesen »

Die richtigen Schuhe für einen Thru-Hike finden

Schuhe sind vermutlich der wichtigste Ausrüstungsgegenstand, denn auf tausenden Kilometern mutet ihr euren Füßen viel zu. Es gibt gute Gründe, warum Trailrunner die beliebtesten Schuhe für Thru-Hikes sind. Aber auch hier gibt es viele mögliche Modelle. Vorab: Schuhe sind eine extrem individuelle Angelegenheit. Der richtige Schuh ist der, der sich für euch richtig anfühlt. Und leider kann euch keiner sagen, welcher das ist. Ihr müsst das selbst herausfinden. Während eines Thru-Hikes werdet ihr mehrere Paare Schuhe benötigen, alle 800 bis

Weiterlesen »

Die besten Low Budget Thru-Hiking Produkte

Thru-Hiking ist nicht nur körperlich anspruchsvoll – es kann auch richtig ins Geld gehen. Wer Gewicht sparen will, zahlt oft drauf. Aber zum Glück gibt es Ausnahmen: Günstige Produkte, die auf tausenden Trailkilometern bewiesen haben, dass es nicht immer High-End braucht.  Manche sind so simpel, dass man sich fragt, warum man je etwas anderes genutzt hat. Hier kommen meine persönlichen Low-Budget-Favoriten – alle selbst getestet und für gut befunden. Ziplocks Das Schweizer Taschenmesser der Thru-Hiker. Ziplocks sind günstig, vielseitig und

Weiterlesen »

CDT SOBO Resupply Guide

Ihr plant den Continental Divide Trail Richtung Süden? Dieses Resupply-Sheet hilft euch bei der Planung! Es basiert auf meinen eigenen Erfahrungen auf dem CDT (SOBO 2024) und enthält wichtige Infos zu allen Versorgungsorten entlang der Route – von East Glacier bis Lordsburg. Der CDT ist lang. Richtig lang. Und während ihr gedanklich noch zwischen Gletschern und Bärenspray hängt, wird euch irgendwann die Realität einholen: Ihr müsst essen. Viel. Und regelmäßig. Willkommen im Universum der Resupply-Planung. Ich habe mir deshalb ein

Weiterlesen »

Tipps für einen erfolgreichen CDT Thru-Hike

Hier findet ihr meine gesammelte Weisheit von meinem Thru-Hike auf dem CDT. Das Schwierigste ist, die Entscheidung zu treffen, euch auf eine monatelange Wanderung zu begeben. Abgesehen vom Visum, ergibt sich der Rest von selbst. Vor dem Trail Überlegt euch, ob ihr SOBO oder NOBO auf dem CDT gehen wollt. Startzeitpunkt: Achtet auf die Schneehöhen (je nachdem, ob ihr NOBO oder SOBO geht, Glacier National Park oder Colorado), um euer Startdatum zu wählen. Finanzen: Spart genug Geld für den CDT,

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge

Archiv

Bevor sich Weltwanderin voll auf Thru-Hiking fokussierte, habe ich auch über meine Reisen und alpinen Bergsport geschrieben. Diese Artikel findet ihr hier: