Wandern

HRP in Zahlen – Unser Thru-Hike in Statistiken

Die Haute Randonnée Pyrénéenne, kurz HRP, folgt keiner festen Spur. Hier geht es nicht darum, möglichst schnell von Küste zu Küste zu gelangen – sondern den ganzen Gebirgszug der Pyrenäen zu erleben, mit all seiner Härte und seiner Schönheit. Drei Länder, zwölf National- und Naturparks, über 770 Kilometer und fast 50.000 Höhenmeter: eine der anspruchsvollsten, zugleich eindrucksvollsten Gebirgsdurchquerungen Europas. Und jetzt, am Ende dieser Reise, lohnt sich der Blick auf das, was bleibt: Zahlen und Fakten – und was sie über die

Weiterlesen »

HRP 2: Hitze, Höhen, Hüttenzauber – Iraty bis Gavarnie

Ab Iraty geht der HRP zunehmend in die spektakuläre Landschaft der Zentralpyrenäen über. Die Hügel des Westens liegen hinter uns; vor uns wachsen Grate, blockige Karstfelder und erste richtige Gipfelziele. Mit dem Pic d’Orhy überschreiten wir das erste Mal die 2.000-Meter-Marke. Die Route fordert mehr Orientierung, oft gibt es nur Andeutungen von Pfaden, und der Kartencheck wird zur Routine. Hinzu kommen technische Passagen wie am Port du Lavédan, ausgesetzte Querungen und Momente, in denen der Kopf mitklettern muss. Gleichzeitig warten

Weiterlesen »

HRP: Der komplette Resupply-Guide

Wer den HRP wandert, kommt nicht um die Frage herum: Wo bekomme ich Nachschub? Entlang der Route gibt es nur wenige Orte mit verlässlicher Versorgung, oft kleine Läden, oder bewirtschaftete Hütten. Dieser Überblick zeigt euch alle Resupply-Optionen von Hendaye bis Banyuls-sur-Mer. Stadt mit vollem Service Kleinerer Ort mit Laden Berghütte Restaurant Campground   0 km – Hendaye, Frankreich Supermärkte, Outdoor-Shops (u.A. Decathlon), Apotheken, Restaurants, Hotels, Campgrounds. Schaut auch in Irun auf der spanischen Seite, die Hotels sind hier günstiger.  

Weiterlesen »
Geschafft! Nach 142 Tagen auf dem Trail erreichen wir den südlichen Terminus des CDT

CDT: Die letzten Schritte – Silver City bis zur mexikanischen Grenze

Nach fünfeinhalb Monaten voller Herausforderungen, Triumphe und der unvermeidlichen Strapazen eines Thru-Hikes liegt das letzte Stück des CDT vor uns. Unser Weg zur mexikanischen Grenze ist fast vollendet, nur noch wenige Kilometer trennen uns vom Ziel. Doch die Belohnung ist nicht allein das Erreichen des Ziels, sondern die Geschichte, die in jedem einzelnen Moment dieser Reise gewoben wurde. Dieses letzte Stück steht für die stillen, nachdenklichen Augenblicke auf dem Trail, für die Aufregung beim Erreichen des Terminus und für die

Weiterlesen »

Thru-Hiker Rezepte

Der Duft von frischer Bergluft, atemberaubende Aussichten und die müden, aber zufriedenen Gesichter nach einem langen Wandertag – für Thru-Hiker sind dies die unvergesslichen Momente auf dem Trail. Doch jeder passionierte Langstreckenwanderer kennt auch die Herausforderung des „Hiker Hungers“, dieses ständige Verlangen nach nahrhaften Mahlzeiten, da es nahezu unmöglich ist, den erhöhten Energiebedarf von 4.000+ Kalorien pro Tag zu decken. Die Auswahl an leichten und füllenden Lebensmitteln ist begrenzt und sicher kein kulinarischer Höhepunkt, da größtenteils relativ geschmacksarm. In diesem

Weiterlesen »
Ein weiterer Sturm zieht auf

CDT: Stürme, Schnee und Erlösung – Ghost Ranch bis Cuba

Nach einem dringend benötigten Zero-Day in Ghost Ranch sind wir zurück auf dem Trail, bereit, wieder auf die Red Line zu stoßen und den Rest New Mexicos in Angriff zu nehmen. Der erste Tag ist ein Fest für die Sinne: Goldene Espen und rote Felsen leuchten und ein Gratweg bietet weite Ausblicke. Und dann finden wir uns plötzlich in einem eisigen Winterwunderland wieder. CDT Tag 114 – Mittagessen in einer Höhle, Donner im Tal 26,4 km / 700 hm /

Weiterlesen »
Kitchen Mesa

CDT: Hallo New Mexico – Chama bis Ghost Ranch

Der Übergang nach New Mexico markiert das letzte Kapitel des CDT, aber schnell wird klar: Dieser Bundesstaat macht es uns nicht leicht. Der Abschnitt von Chama bis Ghost Ranch ist eine Achterbahnfahrt. Unerwartete Krankheiten, atemberaubende Landschaften und das bittersüße Gefühl, dass das Ende zum Greifen nah ist. Doch eine wunderschöne Belohnung wartet auf uns: ein roter Canyon im Licht der untergehenden Sonne, steile Klippen mit Blick auf die weite Wüstenlandschaft und der Zauber von Ghost Ranch. CDT Tag 110 –

Weiterlesen »

CDT: Abschied von Colorado mit Donner und Schnee – Pagosa Springs bis Chama

Der Trail zwischen Pagosa Springs und Chama fühlt sich an wie ein Mikrokosmos der CDT-Erfahrung: Herausforderungen, Schönheit, unerwartete Begegnungen und die ständig wechselnde Stimmung des Trails. Von Donner-Schnee über ein gemütliches Lagerfeuer am See bis zum Charme kleiner Städte – jeder Tag hat seinen eigenen Rhythmus und hält neue Überraschungen bereit. Dieser Abschnitt markiert unseren Abschied von Colorado und die ersten Schritte nach New Mexico, ein symbolischer Wendepunkt auf unserer Reise gen Süden. Hier ist ein Einblick in jene Tage,

Weiterlesen »
San Juans

CDT: Die San Juans rufen – Creede bis Pagosa Springs

Die San Juans rufen – und wir haben geantwortet. Sie fordern alles, was wir noch übrig haben: mit endlosen Anstiegen, rauem und weglosen Gelände. Aber sie geben auch etwas zurück, das all die Mühe wert ist. Goldene Täler voller Wildtiere ziehen sich scheinbar endlos dahin. Wapitirufe hallen durch die klare Luft, und Sonnenuntergänge tauchen die Gipfel in ein Farbspektakel. CDT Tag 99 – Ein unvergesslicher Hitch 7,3 km / 360 hm / 1,5 h Wir verlassen Creede am späten Nachmittag

Weiterlesen »

CDT: Herbst- und Trail Magie – Salida bis Creede

Die Etappe von Salida nach Creede bietet eine Mischung aus exponierten Graten und ruhigen Waldpfaden und bringt uns den San Juan Mountains immer näher. Von einer gemütlichen Hütte über Trail Magic bis hin zur wilden Schönheit von Elchbegegnungen und goldenen Espen – jeder Schritt fühlt sich an wie ein Fest der herbstlichen Pracht. CDT Tag 94 – Hüttenzauber 17,3 km / 370 hm / 4 h Wir sind zurück auf dem CDT – unter blauem Himmel und schneebestäubten Gipfeln. Auf

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge

Archiv

Bevor sich Weltwanderin voll auf Thru-Hiking fokussierte, habe ich auch über meine Reisen und alpinen Bergsport geschrieben. Diese Artikel findet ihr hier: