Kreuzspitze: Kraxelei mit Fondue

Die Kreuzspitze ist mit 2.186 m der höchste Gipfel der Ammergauer Alpen und bietet eine schöne Bergtour im felsigen Gelände.

Start ist an der Ammerwaldstraße, ebenfalls Startpunkt für die Geierköpfe von Westen aus. Durch ein Flussbett geht es zum gegenüberliegenden Pfad, der in seichten Serpentinen durch Bergwald führt. An seinem Ende gelangen wir ins Hochgrießkar, wo es nun steil über Schotter hinaufgeht. Schon bald sehen wir das Gipfelkreuz der Kreuzspitze auf Felsen thronen. Über einen felsigen Grat gelangen wir zum Gipfelaufbau der Kreuzspitze.

Obwohl unser Tourenbuch dieses Stück als „kurze, leichte Schrofenkletterei, bei der es sich empfiehlt, die Hände zu benutzen“ bezeichnet, wird es hier doch noch einmal anspruchsvoll. Über die Felsen kraxelnd gelangen wir nach 2:45 h zum Gipfelkreuz. Hier weht der Wind uns frisch um die Ohren. Die Aussicht ist herrlich – über das Ammergebirge bis hin zur Zugspitze mit dem Eibsee davor. Wir steigen wieder über das felsige Gelände ab und suchen uns dann einen schönen Wiesenfleck, um zu Teil zwei unserer heutigen Bergtour überzugehen: Käsefondue! Lange schlemmen wir und genießen die Sonne.

Fazit: Wunderschöne, abwechslungsreiche und überraschend anspruchsvolle Tour in den Ammergauer Alpen.


FAKTEN ZUR TOUR
Bergtour Kreuzspitze (2.185 m)

Gehzeit: 5h
Höhenmeter: 1100m
Ausgangspunkt: Parkplatz Serpentine Ammerwaldstraße (1080 m)
Schwierigkeit: T3 – anspruchsvolles Bergwandern / I. Grad

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vielleicht gefällt dir auch