Ausrüstung

Die besten Low Budget Thru-Hiking Produkte

Thru-Hiking ist nicht nur körperlich anspruchsvoll – es kann auch richtig ins Geld gehen. Wer Gewicht sparen will, zahlt oft drauf. Aber zum Glück gibt es Ausnahmen: Günstige Produkte, die auf tausenden Trailkilometern bewiesen haben, dass es nicht immer High-End braucht.  Manche sind so simpel, dass man sich fragt, warum man je etwas anderes genutzt hat. Hier kommen meine persönlichen Low-Budget-Favoriten – alle selbst getestet und für gut befunden. Ziplocks Das Schweizer Taschenmesser der Thru-Hiker. Ziplocks sind günstig, vielseitig und

Weiterlesen »
Aufstieg zum Old Snowy Mountain

Tipps für einen erfolgreichen PCT Thru-Hike

Egal, ob der PCT euer erster Thru-Hike ist oder ihr bereits erfahren seid, ein paar Tipps können nie schaden. Hier findet ihr meine gesammelte Weisheit von meiner Wanderung auf dem PCT. Ihr werdet euch vielleicht manchmal ein wenig überwältigt von der Fülle von Informationen fühlen, aber am Ende ist alles immer halb so wild. Das Schwierigste ist eigentlich die Entscheidung zu treffen, euch auf eine monatelange Wanderung zu begeben. Abgesehen vom Visum, ergibt sich der Rest von selbst. Selbst bei

Weiterlesen »

PCT: Planung des Trails

Die Planung für den PCT beginnt natürlich bereits von zu Hause. Hier sind vor allem das PCT Permit und Visum wichtig, wofür ihr ein wenig im Voraus planen müsst. Aber keine Sorge, allzu viel Weiteres ist nicht zu organisieren und locker einen Monat vorher zu bewerkstelligen. Nur wenn ihr die entsprechende Ausrüstung noch nicht habt, ist es besser schon ein wenig früher anzufangen – auch um die Ausrüstung zu testen. Der 2.650 Meilen (4.265 km) lange Thru-Hike des PCT (Pacific Crest

Weiterlesen »

Packliste für den Maximiliansweg

Da es sich beim Maximiliansweg eher um eine „Hüttentour“ handelt, braucht man nicht soviel Ausrüstung wie bei einer Wanderung mit Zelt. Einen Schlafsack musste ich dennoch dabei haben, da dieser aufgrund von Corona Pflicht in den Hütten war. Auch eine Isomatte war dabei, da ich am Gipfel des Herzogstands biwakiert habe. Ausrüstung GEGENSTAND GENAUE BEZEICHNUNG GEWICHT  Rucksack 35l + Raincover Jack Wolfskin Terra 35 1.400 g Kopfkissen Exped AirPillow UL M 49 g Schlafsack Therm-a-Rest Questar HD 921 g Isomatte Einfache

Weiterlesen »

Te Araroa: Planung des Trails

Die Planung für den Te Araroa beginnt natürlich bereits von zu Hause. Aber keine Sorge, allzu viel ist nicht zu organisieren und locker einen Monat vorher zu bewerkstelligen. Nur wenn ihr die entsprechende Ausrüstung noch nicht habt, ist es besser schon ein wenig früher anzufangen – auch um die Ausrüstung zu testen. Richtung & Zeitrahmen Bewandert werden kann der Te Araroa von Mitte Oktober bis Mitte Mai. Der Trail lässt sich sowohl NOBO (Northbound – nach Norden) als auch SOBO

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge