Europa

Slowenien: Tasty Ljubljana

Ljubljana ist mit nicht einmal 300.000 Einwohnern eine ziemlich kleine Hauptstadt, was sie jedoch eindeutig mit eine Menge Flair wettmacht. Die Ljubljanca schlängelt sich durch die hübsche autofreie Innenstadt, die man innerhalb kürzester Zeit fußläufig erkunden kann. Über allem thront die Burg, die schöne Ausblicke auf die Stadt bietet. Außerdem finden sich viele Köstlichkeiten in den Gassen Ljubljanas verborgen. Nach unserem Aufenthalt in der Karstregion fahren wir weiter in die „Grüne Hauptstadt Europas“. Wir finden einen Stellplatz außerhalb der Stadt

Weiterlesen »
Bärenbeobachtung in Slowenien

Slowenien: Bärenbeobachtung und Höhlen in der Karstlandschaft

Zu Anfang unserer Slowenien Reise verschlägt es uns in die wenig besuchte Karstlandschaft. Charakterisch für diese Gegend sind die zahlreichen Höhlen. Die im Loška Dolina Tal großflächig vorkommenden Buchenmischwälder sind außerdem hervorragende Lebensräume für Braunbären. Hier lassen sich wilde Bären beobachten, denn ihre Dichte ist in den hiesigen Wäldern sehr hoch. Etwa 700 Bären sollen hier leben. Tatsächlich sind ganze 58% von Sloweniens Fläche mit Wald bedeckt. In Slowenien finden sich hinter jeder Ecke magische Landschaften. Die sogenannte „Grüne Karst Region“

Weiterlesen »

Rom: Eine Stadt wie ein Museum

Rom, die ewige Stadt, ist extrem reich an historischen Gebäuden und wenn man hierher reist, kommt man sich vor wie in einem großen Freiluftmuseum. Wo man auch hinblickt ragen antike Ruinen, Kirchen, Monumente und viele andere bedeutende Sehenswürdigkeiten auf. Diokletiansthermen Ich starte meine Erkundung Roms damit, dass ich einigermaßen ziellos Richtung Piazza della Repubblica gehe. Es ist Mittagszeit und ziemlich heiß, weshalb es in der Sonne kaum auszuhalten ist. Ich beschließe also mich möglichst schnell in ein Museum zu verkriechen

Weiterlesen »
Seebergalm

Seebergkopf: After-Work Tour in Bayrischzell

Ein schöner Pfad führt durch Wald- und Almgelände hinauf auf den Seebergkopf, der sich mit zwei Stunden Aufstieg perfekt als After-Work Tour eignet. Eine fantastische Aussicht auf die Berge um den Wendelstein inklusive und das ohne öden Forstweg. Am Minigolfplatz über dem Parkplatz vorbei geht es auf einem schmalen Pfad in den Wald hinein. Abwechslung bieten hin und wieder Aussichten auf die umliegende Bergwelt. Die Steigung ist sanft und der Weg führt in Serpentinen den Berg hinauf. Auf dem Weg

Weiterlesen »

Tauchen: Stress & Rescue Diver Kurs

Der Stress & Rescue Diver Kurs sensibilisiert für Situationen in denen Stress auftreten kann und vermittelt Fähigkeiten Unfälle zu vermeiden und in Notsituationen angemessen zu handeln. Wir absolvieren diesen Kurs ausnahmsweise in heimischen Gefilden – am Starnberger See bei München. Dieser Tauchkurs – egal ob nun Stress & Rescue Diver bei SSI oder Rescue Diver bei PADI genannt –  ist nicht nur einer der sinnvollsten überhaupt, sondern schult auch für eventuelle Ernstfälle und Probleme um für alles vorbereitet zu sein. Wir

Weiterlesen »

Bayerischer Wald: Bei den Bären und Luchsen

Der Nationalpark Bayerischer Wald ist der erste Nationalpark Deutschlands. Im Tierfreigelände bei Neuschönau gibt es etwa 40 Tierarten zu sehen, die sich im Bayerischen Wald heimisch fühlen. Neben heimischen Tieren wie dem Rothirsch und dem Fischotter sind auch ehemals heimische Tiere wie Bären, Wisente und Wildkatzen zu sehen. Wölfe und Luchse siedeln sich langsam wieder an und können ebenfalls entdeckt werden. Nationalparks wurden geschaffen, damit Zonen entstehen in denen die Natur Natur bleiben darf. Ausländische Touristen kennen den Begriff Nationalpark

Weiterlesen »

Frankreich: Paris je t’aime

Kurztrip in die Hauptstadt Frankreichs. Mit ikonischen Kirchen wie Notre Dame, dem Triumphbogen am Ende der Champs-Elysées, dem größten Museum der Welt, und dem über allem thronenden Eiffelturm hat Paris mehr berühmte Sehenswürdigkeiten als die meisten anderen Städte der Welt. Aber der Zauber von Paris offenbart sich in den engen Gässchen von Montmartre, kleinen Cafés und dem über allem thronenden Sacré-Cœur. Am frühen Vormittag landen wir in Paris und machen uns mit dem Zug auf in die Innenstadt, wo wir

Weiterlesen »

Deutschland: Moin Moin – 24 Stunden Hamburg

Hamburg, meine Perle. Statt Biergarten gibt’s hier Strandfeeling und statt Bergsicht gibt’s hier Schiffe und Hafen. Drei Jahre lang habe ich hier gewohnt, bevor ich München zu meiner Wahlheimat gemacht habe. Ein Besuch in Hamburg ist jedoch immer wieder schön und ich stelle euch vor, was ihr nicht verpassen solltet. Chillaxen am Strand Pauli Ein beliebter Ort für ein Feierabendbier und seine Füße in ein bisschen Strandsand zu tauchen. Dabei zuschauen wie große Pötte auf der Elbe vorbeischippern, auf einem

Weiterlesen »

Nepal: Pokhara, Tor zur Annapurna Region

Nach unserem Dschungelabenteuer in Chitwan fahren wir nach Pokhara, dem Ausgangspunkt für Trekkingtouren ins Annapurna-Gebiet. Aber Pokhara bietet noch viel mehr als das. Vor allem ist es deutlich relaxter als in Kathmandu und bietet die perfekte Basis für ein paar Tage Entspannung am See vor oder nach einem Trek. World Peace Pagoda Die World Peace Pagoda liegt auf der anderen Seite des Fewa Sees, an dem Pokhara liegt. Wir gehen zum See hinunter und mieten ein Boot samt Ruderer. Zwar

Weiterlesen »

Russland: Moskau, Moskau – wirf die Gläser an die Wand…

Die erste Station unserer Weltreise ist Moskau, die Haupstadt Russlands. Moskau ist glamourös, historisch und künstlerisch. Pompöse Gebäude, der Rote Platz und der Kreml sind nur ein Teil von dem womit Moskau beeindruckt. Der besondere Charme Moskaus offenbart sich an den Ufern der Moskwa, in Kneipen, den freundllichen Menschen und auf dem Roten Platz bei Nacht. Nach etwa drei Stunden Flug kommen wir in Moskau an, fahren etwa eine Stunde mit Zug und Metro in die Stadt hinein und suchen

Weiterlesen »