Afterwork

Breitenstein: After-Work Tour auf wilden Wegen

Auf den Breitenstein führt neben dem Normalweg auch eine weglose und ruhige Alternative auf den beliebten Gipfel bei Fischbachau. Für diese Variante auf den Breitenstein braucht es etwas Orientierungssinn, man wird jedoch mit wunderschönen Aussichten vom sogenannten Fensterl, das ebenfalls bestiegen werden kann, belohnt. Wir folgen der Straße „Am Waldeck“ Richtung Kesselalm bis wir auf den von wilden Orchideen gesäumten Forstweg treffen. Wenige Minuten nach der Abzweigung zur Bucheralm, die wir links liegen lassen, treffen wir auf einen nach links

Weiterlesen »

Großer Riesenkopf: After-Work Tour Bergtour bei Flintsbach

Der Große Riesenkopf bietet eine feine After-Work Bergtour bei Flintsbach. Die meiste Zeit geht es gemütliche Forstwege, erst am Ende über einen steilen Steig auf den Gipfel. Dabei kann man sowohl den Petersberg als auch die Hohe Asten mit seiner lange geöffneten Einkehr mitnehmen. Nachdem wir den Stau in München hinter uns gebracht haben kommen wir endlich, aber verspätet, in Flintsbach an. 19:30 Uhr ist es bereits als wir uns auf die Socken machen. Mal sehen wie weit wir kommen

Weiterlesen »

Traithen: After-Work Runde über dem Sudelfeld

Die Tage derzeit sind lang und so bieten sich zahlreiche After-Work Bergtouren rund um München in den Bayrischen Voralpen an. Heute geht’s auf die Runde über das Steilner Joch auf den Großen Traithen und abschließend noch auf den Kleinen Traithen. Eine wunderschöne und durchaus anspruchsvolle Überschreitung hoch über dem Sudelfeld. Wir starten kurz vor 19 Uhr auf dem Forstweg Nr. 658 Richtung Großer Traithen. Über liebliches Almgelände, durch dessen Wildblumen die tief stehende Sonne leuchtet, kommen wir an einer kleinen

Weiterlesen »

Die besten After-Work Skitouren um München

After-Work Skitouren bieten sich hervorragend für einen kurzen Ausflug am Abend in die Bergwelt an. Die Touren sind kurz und leicht, aber auch für unter der Woche ein gutes Training. Meistens führen sie über präparierte oder geschlossene Pisten und bieten oben angekommen eine gemütliche Einkehr für das ein oder andere Weißbier. Hier stelle ich die beliebtesten Nachtskitouren in den Bayrischen Voralpen vor. Taubensteinhaus (1.567 m) Der Lift des Taubensteingebiets ist seit 2015/2016 nicht mehr in Betrieb, die Piste ist aber

Weiterlesen »

Hirschberg: Ein Klassiker in den Voralpen

Eine der kürzesten Touren, sowohl was Anfahrt als auch die Tour selbst betrifft, ist die Tour auf den Hirschberg. Nach nur ein bisschen mehr als zwei Stunden und 900hm steht man am Gipfel des Münchner Hausbergs. Abgekürzt werden kann zudem noch mit dem Skilift, mit dessen Hilfe man sich fast die Hälfte des Anstiegs sparen kann. Es gibt einige Vorteile an Wohnort München. Einer davon ist es, am Nachmittag des Faschingsdienstags freizuhaben. Im Norden war sowas undenkbar. Und es gibt

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge