Asien

Russland: Moskau, Moskau – wirf die Gläser an die Wand…

Die erste Station unserer Weltreise ist Moskau, die Haupstadt Russlands. Moskau ist glamourös, historisch und künstlerisch. Pompöse Gebäude, der Rote Platz und der Kreml sind nur ein Teil von dem womit Moskau beeindruckt. Der besondere Charme Moskaus offenbart sich an den Ufern der Moskwa, in Kneipen, den freundllichen Menschen und auf dem Roten Platz bei Nacht. Nach etwa drei Stunden Flug kommen wir in Moskau an, fahren etwa eine Stunde mit Zug und Metro in die Stadt hinein und suchen

Weiterlesen »

Malaysia: Regenzeit

  Leider fallen unsere schönen Pläne zu den Inseln vor Kota Kinabalu zu fahren und noch ein bisschen Strand-Sonne-Meerwasser zu tanken wortwörtlich ins Wasser. Es regnet den ganzen Tag in Strömen. Wir überlegen was wir nun mit unserem letzten Tag anfangen. Wir sind echt enttäuscht, so gerne hätten wir noch etwas mehr Unterwasserwelt mitgenommen. Nichts zu machen, immerhin gibt es laut Reiseführer ein Museum in Kota Kinabalu. Das Sabah Museum liegt etwas außerhalb und wir nehmen ein Taxi dorthin. Es

Weiterlesen »

Malaysia: Unterwasserwelten bei den Mantanani Islands

  Wieder werden wir morgens im Minibus abgeholt und fahren ca. 1,5h Richtung Norden, was ich mal wieder größtenteils verschlafe. Heute geht’s mir endlich besser, dafür geht’s Alex nicht gut. Die Mantanani Islands bestehen aus drei kleinen Inseln und gelten als schönes Tauchrevier. Eine der wenigen noch verbliebenden Populationen von Seekühen lebt in den Riffen um die Inseln. Wir steigen mit einem Haufen Chinesen in ein großes Boot. In China sind gerade Ferien und die werden zum Reisen genutzt. Die

Weiterlesen »

Malaysia: Entdeckungen im Dschungel rund um den Kinabatangan

Der Kinabatangan River ist mit 560km Länge der längste Fluss Sabas. Der Sekundärwald an seinem Unterlauf ist das letzte Refugium vieler Tiere, die mit dem Abholzen der Wälder und der Anlage riesiger Ölpalmplantagen ihre Heimat verloren. Neben Nasenaffen, Gibbons und Orang-Utans leben 500-1000 Borneo-Zwergelefanten hier und weiter landeinwärts, die Hälfte der gesamten Population Sabas. Mit etwas Glück sieht man am Kinabatangan River sogar ein paar Elefanten. 27.000ha beiderseits des Flusses gehören zum Kinabatangan Wildlife Sanctuary. Ziel ist es einen 120km langen

Weiterlesen »

Malaysia: Bei den Affen und Bären

Wir stehen um 8 Uhr auf und wollen zuerst einmal die Tour nach Turtle Island organisieren. Sie ist die erste geschützte Schildkrötenaufzuchtstation in Malaysia. Abends kann man Schildkröten, die zur Eiablage an die Küste kommen, beobachten und beim Aussetzen der Jungtiere dabei sein. Leider ist das schon ausgebucht und wäre erst am folgenden Tag zu haben. Wir entscheiden uns also spontan für den Kinabatangan River um. Wir frühstücken das übliche Hostel-Frühstück bestehend aus Toast und pappig süßem Marmeladen-Gelee. Dann fahren

Weiterlesen »

Malaysia: Kuala Lumpur

Die riesige Metropole Kuala Lumpur hat in ihrem Goßraum 7,2 Mio Einwohner. Die Innenstadt besteht aus kühlen Wolkenkratzern aus Glas und Beton durchsetzt mit den bröckelnden Resten alter Straßenzüge, dann wieder sorgsam gepflegte koloniale Prunkbauten. KL hat kein historisches Zentrum. Überhaupt ist die Stadt sehr jung, erst 1857 wurde sie von Chinesen gegründet – als Zinnschürfersiedlung. Die gesamte Innenstadt scheint sich auf Verkehrsinseln abzuspielen, die vier- und sechsspurige Straßen gnädig zwischen verschlungenen Einfahrten, Ausfahrten und Überwegen freigelassen haben. Kein Fußweg

Weiterlesen »

Thailand: Abschied aus Südostasien mit einem Besuch im Wat Pho

An der Khao San essen wir erstmal Frühstück – Müsli mit Früchten, Sandwich, Fruchtshake. Wir schlendern durch die schon am Morgen brütend heiße Khao San Road, hier und da fällt mir noch etwas auf womit ich den Restplatz in meinem Rucksack auffüllen kann. Schneiderei Bei einem Schneider geben wir Kleidchen in Auftrag, Julia wird meins dann auf ihrer Heimreise zwei Wochen später mitnehmen. Man kann sich in Asien verhältnismäßig günstig maßgeschneiderte Kleidung nähen lassen. Wir sind gespannt. Während Julia sich

Weiterlesen »

Laos: Don Khon – Paradies am Mekong

Wir stehen früh auf, mumpfeln unseren Banana Pancake bevor wir von dem Minibus nach Stunt Trent abgeholt werden. Ich schlafe fast die gesamte Fahrt über, dann sind wir schon da. Leider haben wir zwei Stunden Aufenthalt in Stunt Trent bevor der Anschlussbus nach Laos kommt. Wir essen leckeres Lok Lak (kleine Rindfleischstücke in einer speziellen Sauce), ein typisches kambodschanisches Gericht. Wir schlendern noch über den örtlichen Markt, wo die Frauen ihre Waren auf dem Boden sitzend feil bieten, wie Gemüse,

Weiterlesen »

Kambodscha: Wasserfälle und ein Zaun, der im Weg war

Heute steht das nächste Abenteuer an: Moped fahren! Wir fahren über rote, staubige Wege zu den Wasserfällen rund um Ratanakiri. Julia ist schonmal Moped gefahren, weshalb sie das Steuer übernimmt und ich hinten drauf sitze. Anfangs noch ganz langsam, dann sicherer werdend. Ein Naturtalent! Ich navigiere und lasse mir den Wind durch die Haare zausen. Zuerst fahren wir zum Nationalpark-Büro und buchen einen 2-Tagestrip in den Virachey Nationalpark. Sukhun ist sehr nett und informiert uns über alles, wird morgen auch

Weiterlesen »

Kambodscha: Abenteuer Minibus

Heute bestreiten wir das Abenteuer Minibus – 5 Stunden lang nach Banlung. Reiseführer schreiben nichts Optimistisches über Minibusse – unsicherer sollen sie sein, die Fahrer unerfahrener, die Busse selbst oft überladen. Tatsächlich fängt es schon so an, dass vier Leute in einer Reihe sitzen, wo eigentlich nur drei Platz haben. Wir sitzen hinten, unter unseren Füßen Gepäck, zusammen mit zwei Franzosen (wenigstens sind es hübsche Franzosen :)), die 1,5 Jahre lang die Welt bereisen wollen. Bisher waren sie in Vietnam,

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge

Archiv

Bevor sich Weltwanderin voll auf Thru-Hiking fokussierte, habe ich auch über meine Reisen und alpinen Bergsport geschrieben. Diese Artikel findet ihr hier: