Deutschland

Bärenwald Müritz: Zu Besuch bei den Bären

Im Bärenwald Müritz leben 15 Braunbären, die größtenteils aus prekären Verhältnissen stammen – aus Wildgehegen, Zoos oder dem Zirkus. Hier finden die Bären ein naturnahes Zuhause in bewaldeten Gehegen, wo sie ihre Instinkte wiederentdecken und ihr natürliches Verhalten ausleben können – umherstreifen, sich zurückziehen, Höhlen graben, im Teich baden oder in Winterruhe gehen. Der Bärenwald Müritz in Mecklenburg-Vorpommern ist das größte Bärenschutzzentrum in Westeuropa, das ein Tierschutzprojekt von „Vier Pfoten“ ist. Ein zwei Kilometer langes Wegenetz führt durch den Bärenwald

Weiterlesen »
Seebergalm

Seebergkopf: After-Work Tour in Bayrischzell

Ein schöner Pfad führt durch Wald- und Almgelände hinauf auf den Seebergkopf, der sich mit zwei Stunden Aufstieg perfekt als After-Work Tour eignet. Eine fantastische Aussicht auf die Berge um den Wendelstein inklusive und das ohne öden Forstweg. Am Minigolfplatz über dem Parkplatz vorbei geht es auf einem schmalen Pfad in den Wald hinein. Abwechslung bieten hin und wieder Aussichten auf die umliegende Bergwelt. Die Steigung ist sanft und der Weg führt in Serpentinen den Berg hinauf. Auf dem Weg

Weiterlesen »

Tauchen: Stress & Rescue Diver Kurs

Der Stress & Rescue Diver Kurs sensibilisiert für Situationen in denen Stress auftreten kann und vermittelt Fähigkeiten Unfälle zu vermeiden und in Notsituationen angemessen zu handeln. Wir absolvieren diesen Kurs ausnahmsweise in heimischen Gefilden – am Starnberger See bei München. Dieser Tauchkurs – egal ob nun Stress & Rescue Diver bei SSI oder Rescue Diver bei PADI genannt –  ist nicht nur einer der sinnvollsten überhaupt, sondern schult auch für eventuelle Ernstfälle und Probleme um für alles vorbereitet zu sein. Wir

Weiterlesen »

Bayerischer Wald: Bei den Bären und Luchsen

Der Nationalpark Bayerischer Wald ist der erste Nationalpark Deutschlands. Im Tierfreigelände bei Neuschönau gibt es etwa 40 Tierarten zu sehen, die sich im Bayerischen Wald heimisch fühlen. Neben heimischen Tieren wie dem Rothirsch und dem Fischotter sind auch ehemals heimische Tiere wie Bären, Wisente und Wildkatzen zu sehen. Wölfe und Luchse siedeln sich langsam wieder an und können ebenfalls entdeckt werden. Nationalparks wurden geschaffen, damit Zonen entstehen in denen die Natur Natur bleiben darf. Ausländische Touristen kennen den Begriff Nationalpark

Weiterlesen »

Deutschland: Moin Moin – 24 Stunden Hamburg

Hamburg, meine Perle. Statt Biergarten gibt’s hier Strandfeeling und statt Bergsicht gibt’s hier Schiffe und Hafen. Drei Jahre lang habe ich hier gewohnt, bevor ich München zu meiner Wahlheimat gemacht habe. Ein Besuch in Hamburg ist jedoch immer wieder schön und ich stelle euch vor, was ihr nicht verpassen solltet. Chillaxen am Strand Pauli Ein beliebter Ort für ein Feierabendbier und seine Füße in ein bisschen Strandsand zu tauchen. Dabei zuschauen wie große Pötte auf der Elbe vorbeischippern, auf einem

Weiterlesen »

Nepal: Pokhara, Tor zur Annapurna Region

Nach unserem Dschungelabenteuer in Chitwan fahren wir nach Pokhara, dem Ausgangspunkt für Trekkingtouren ins Annapurna-Gebiet. Aber Pokhara bietet noch viel mehr als das. Vor allem ist es deutlich relaxter als in Kathmandu und bietet die perfekte Basis für ein paar Tage Entspannung am See vor oder nach einem Trek. World Peace Pagoda Die World Peace Pagoda liegt auf der anderen Seite des Fewa Sees, an dem Pokhara liegt. Wir gehen zum See hinunter und mieten ein Boot samt Ruderer. Zwar

Weiterlesen »

Trögelhütte: Abschied im Wettersteingebiet

Die Selbstversorgerhütten vom DAV sind ein ultimativer Tipp für gemütliche Abende in urigen Hüttenstuben, bei denen man unter sich sein mag. Die Hütten sind hervorragend eingerichtet und haben teilweise sogar Strom und fließend Wasser zu bieten. Daher sind die Hütten sehr beliebt und vor allem mit größeren Gruppen am Wochenende schwer zu bekommen, aber in einer kleineren Gruppe lässt sich auch kurzfristig eine Übernachtung organisieren. Heute geht es vor allem ums Beinandersein, denn ich verabschiede mich von meinen Freunden und

Weiterlesen »

Berchtesgadener Alpen: Schönwetterfenster mit Hike, Swim & Climb

Die Tour auf den Großen und kleinen Rauhen Kopf ist eine mittelschwere Bergwanderung auf einen schönen Aussichtsberg in den Berchtesgadener Alpen, die im oberen Teil trotz geringer Höhe von 1.604m zu einem alpinen Steig wird. Leider machen Altschneefelder einem unterhalb des Gipfels zumindest auf der östlichen Anstiegsroute das Leben schwer. Tour auf die Rauhen Köpfe Wir machen eine andere Variante als die übliche und wählen den östlichen Weg vom Parkplatz des Aschauerweiherbads anstatt dem direkten Weg, der einen in 3h

Weiterlesen »

Fränkische Schweiz: Ausflug ins Frankenjura – Klettern & Unterwelt

Das Frankenjura ist mit über 10.000 Routen das größte Klettergebiet Deutschlands. Es liegt in der Nähe von Nürnberg, Amberg und Bayreuth. Die meisten Routen im Frankenjura sind eher in den oberen Graden zu finden, aber bei Gößweinstein gibt es auch ein paar leichtere Routen. Das Wetter im Süden Deutschlands lässt mal wieder zu wünschen übrig, also flüchten wir gen Norden ins Frankenjura, genauer zu einem Campingplatz in Allersdorf. Nur 100m vom Zeltplatz auf dem „Kormershof“ befinden sich im Fels die

Weiterlesen »

München: Meine Welt sind die Berge

Den Tag beginnen wir indem wir dem Verlauf der Isar gen Süden folgen. Zahlreiche Seitenarme und Kanäle erschaffen hier viel Platz zum Entspannen zwischen Löwenzahn und Gänseblümchen. Das Schöne an der Isar ist ihre Naturbelassenheit. Steine und Kiessandbänke, die ins Wasser ragen und es leicht machen sich Grill-Abende mit Freunden vorzustellen. Eigentlich trinke ich auch kaum Bier. Aber man muss sagen, dass Städte wie Hamburg und Berlin auch kaum dazu einladen. Biergärten und Atmosphäre in Bayern machen einfach Lust darauf

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge

Archiv

Bevor sich Weltwanderin voll auf Thru-Hiking fokussierte, habe ich auch über meine Reisen und alpinen Bergsport geschrieben. Diese Artikel findet ihr hier: