Tipps: Ausrüstung

Bivouac am Refuge des Oulettes de Gaube

Meine Lieblingsausrüstung für Thru-Hikes

Weitwanderungen gehören zu meinen absoluten Lieblingsbeschäftigungen. In der Natur aufgehen, sich nur um das Nötigste sorgen, den Alltag vergessen, unter dem Sternenhimmel schlafen – es gibt nichts Schöneres. Hier stelle ich euch meine bevorzugten Produkte vor, die auf meinen Thru-Hikes nicht fehlen dürfen. Therm-A-Rest Hyperion 20° F Schlafsack Dieser Daunenschlafsack hält mich kuschelig warm und ist mit 560 g sehr leicht. Die Komforttemperatur liegt bei 0 °C und ist somit sowohl für Sommer als auch für Winter geeignet. Es gibt

Weiterlesen »

Nützliche Thru-Hiking Smartphone Apps

Smartphones sind sowohl aus unserem Alltag als auch aus dem Thru-Hiking nicht mehr wegzudenken. Viele andere elektronische Geräte sind mit den neuen Smartphones obsolet geworden, denn es vereint Kommunikation, Unterhaltung, Kamera, Navigation, Taschenrechner, Laptop, E-Reader, MP3-Player und vieles mehr. Ich stelle euch hilfreiche Apps für euren Thru-Hike vor. Unterhaltung Die Geräusche der Natur um mich herum wahrzunehmen, ist schön, aber bei einem monatelangen Thru-Hike sehne ich mich gelegentlich nach Unterhaltung, die die langen Wandertage erheitert. Spotify Mit Spotify könnt ihr eure

Weiterlesen »

Die richtigen Schuhe für einen Thru-Hike finden

Schuhe sind vermutlich der wichtigste Ausrüstungsgegenstand, denn auf tausenden Kilometern mutet ihr euren Füßen viel zu. Es gibt gute Gründe, warum Trailrunner die beliebtesten Schuhe für Thru-Hikes sind. Aber auch hier gibt es viele mögliche Modelle. Vorab: Schuhe sind eine extrem individuelle Angelegenheit. Der richtige Schuh ist der, der sich für euch richtig anfühlt. Und leider kann euch keiner sagen, welcher das ist. Ihr müsst das selbst herausfinden. Während eines Thru-Hikes werdet ihr mehrere Paare Schuhe benötigen, alle 800 bis

Weiterlesen »

Die besten Low Budget Thru-Hiking Produkte

Thru-Hiking ist nicht nur körperlich anspruchsvoll – es kann auch richtig ins Geld gehen. Wer Gewicht sparen will, zahlt oft drauf. Aber zum Glück gibt es Ausnahmen: Günstige Produkte, die auf tausenden Trailkilometern bewiesen haben, dass es nicht immer High-End braucht.  Manche sind so simpel, dass man sich fragt, warum man je etwas anderes genutzt hat. Hier kommen meine persönlichen Low-Budget-Favoriten – alle selbst getestet und für gut befunden. Ziplocks Das Schweizer Taschenmesser der Thru-Hiker. Ziplocks sind günstig, vielseitig und

Weiterlesen »
CDT

CDT: Vorbereitungen rund um Ausrüstung, Training und Ernährung

Ein Thru-Hike ist weit mehr als eine Wanderung – sie ist eine Prüfung von Körper, Geist und Vorbereitung. Während ich mich auf den CDT vorbereite, liegt der Fokus auf der richtigen Ausrüstung, körperlichem Training und der Bedeutung von mentaler Stärke, um die unvergleichlichen Herausforderungen und Freuden des Trails zu meistern. Kurz vor dem Start gibt es eine Flut von Aufgaben zu bewältigen: Feinabstimmung meiner Ausrüstung, für die richtige Ernährung und das Training sorgen. Aber vor allem geht es darum, sich

Weiterlesen »

Thru-Hiking Elektronik

Natürlich träumen wir alle davon auf einem Thru-Hike komplett abzuschalten, in der Natur aufzugehen und die Zivilisation hinter uns zu lassen. Trotzdem wollen wir Fotos machen, navigieren, ein Hotelzimmer in der nächsten Stadt buchen oder mit Trail Angels in Kontakt treten. Technologie hat ihren Platz im Thru-Hiking wie im Rest unseres Lebens. Wichtig hierbei ist wie bei allem auf der Packliste für einen Thru-Hike das Gewicht, die Effizienz und die Leistung eurer Technik. Hier teile ich Tipps mit euch, um

Weiterlesen »

Weniger ist mehr: Überflüssige Ausrüstung, die Thru-Hiker zuhause lassen sollten

Lasst uns über die Kunst des Verzichts sprechen. Wenn ihr diesen Artikel lest, steht ihr wahrscheinlich vor der großen Herausforderung, euren Rucksack für das Abenteuer eures Lebens zu packen. Aus eigener Erfahrung und den zahllosen Geschichten, die ich von Mitwanderern gehört habe, weiß ich, dass die Kunst des Weglassens oft der Schlüssel zum Glück auf dem Trail ist. Jeder von uns hat zu Beginn unserer Thru-Hiking-Karriere diesen einen Gegenstand eingepackt, von dem wir überzeugt waren, dass wir ihn unbedingt brauchen

Weiterlesen »

Erste Hilfe Kit: Die mobile Apotheke

In den Rucksack eines jeden Bergsportlers gehört auf jeden Fall die wichtigste Notfallausrüstung. Egal, ob selbst zusammengestellt oder als Komplett-Kit gekauft – die wichtigsten Utensilien sollten enthalten sein. Ich stelle meine eigene Erste-Hilfe-Sammlung vor.   Wundversorgung Mullbinden (mindestens zwei, eine zum Verbinden, eine für Druckverband), Kompressen, Dreiecktuch, Pflaster, Steristrips (Klammerpflaster, das einen nahtlosen Wundverschluss begünstigt) Tape Perfekt, um wunde Stellen und kleinere Verletzungen abzukleben oder Kompressen aufzukleben. Am besten ein stabileres Tape wie Leukotape, um es auch für Reparaturen verwenden

Weiterlesen »