Neuseeland

Neuseeland: Waiheke Island

Am Freitagnachmittag besteigen wir die Fähre nach Waiheke Island. Waiheke ist eine der größten Inseln im Hauraki Gulf und die meist besuchteste. Die Rucksäcke sind mit allem Notwendigen vollgestopft um die Insel zu Fuß und mit dem Bus erkunden zu können. Vorbei geht es an Rangitoto und Motutapu bis Waiheke vor unseren Augen auftaucht. Dort angekommen geht es erstmal einen Weg an der Küste entlang. Das Wetter ist bestens – blauer Himmel und Sonnenschein – und die Aussicht herrlich. Schnell erkennen wir, dass

Weiterlesen »

Neuseeland: Coromandel Peninsula

Alles an der Coromandel Halbinsel wunderschön, mit ihren einsamen Buchten, grünen Wiesen, Bergen und der Einsamkeit. Zumindest zu dieser Jahreszeit, denn im Sommer stellt die Halbinsel auch für die Aucklander ein beliebtes Reiseziel dar. Beim Blick nach rechts eröffnet sich eine Gebirgslandschaft wie in den Voralpen und beim Blick nach links breiten sich einsame Strände und Buchten aus. Ein perfekter Ausflug von Auckland aus. Über Thames geht es immer an der Küste entlang nach Coromandel Town, wo wir zur Driving

Weiterlesen »

Neuseeland: Muriwai & Whatipu

Heute bin ich unterwegs nach Muriwai Beach, einem wunderschönen Strand mit zerklüfteten Felsen und einer großen Tölpelkolonie. Nach dem Gang auf die Aussichtsplattformen, setze ich mich eine Weile auf eine Bank und schaue aufs Meer hinaus. Immer wieder kommenLeute vorbei. Ich fotografiere auf Wunsch ein Pärchen und dann kommen ein paar Rentner. Sie reden vom Surfen und eine Dame scherzt, dass sie das auch mal machen sollen. Die Wellen hier sind nämlich nahezu perfekt und das Wetter ebenso. Whatipu Danach fahre ich nach

Weiterlesen »

Neuseeland: Sheep World & Dome Forest

Vormittags fharen wir nach Warkworth zur Sheepworld. Dort drehen wir erst einmal eine Runde durch den Park – die Schafe, Schweine, Alpakas, Esel, Ponys, Kaninchen und vor allem Meerschweinchen anschauen. Nein, vorher habe ich noch an einem Malwettbewerb teilgenommen bei dem man Bilder ausmalen konnte. Während die Sonne am Morgen herrlich gelacht hatte, legt schon bald der Regen los. Wir stellen uns unter, aber der Regen wird stärker. Nachdem wir das Ende des Regenguss’ im Black Sheep Café abgewartet haben, laufen wir auf einem Pfad

Weiterlesen »

Neuseeland: Kauri Coast

Früh am Samstagmorgen geht es für uns nach Norden – bis nach Dargaville. Pittoreske Straßen und winzige Dörfer schlängeln sich an einer atemberaubenden Landschaft entlang. Von Dargaville, das wir gegen Mittag erreichen, gehen wir erstmal an den Strand: Baylys Beach – gelegen am 100km langen Ripiro Ocean Beach, dem längsten befahrbaren Strand in Neuseeland. Valerie fährt tapfer über den Strand. Weiter am Wasser ist der Sand fest und es ist möglich auch ohne 4WD hinüber zu düsen. Dieser Strand ist wahrlich endlos. Ziemlich

Weiterlesen »

Neuseeland: Die Vulkaninsel Rangitoto

Mit ihrem prägnanten Schildvulkan ist die Insel Rangitoto weithin sichtbar. Um 1350 brach der Vulkan das letzte Mal aus. Rangitoto ist der letzte und größte der ca. 50 Vulkane im vulkanischen Aucklandfeld. Gleich mit der ersten Fähre um 9:15 Uhr fahren wir heute nach Rangitoto. Oben pfeift uns der Wind gehörig um die Ohren, sodass wir uns die Fahrt lieber weiter unten gefallen lassen. Kurz nach 10 kommen wir auf der Vulkaninsel Rangitoto an. Viel Lavagestein erwartetet uns auf der Insel und wir gehen gleich

Weiterlesen »

Neuseeland: Von Wäldern, Stränden und Schafen rund um Auckland

Orewa Beach Der Orewa Beach hat eine wunderbare Steilküste, die es mit ihren verschiedenen Gesteinsschichten zu erkunden gilt. An den zerklüfteten Felsen tropft das Regenwasser herunter und wir sichten sogar Seesterne. Sogar die Sonne lässt sich nicht lange bitten und wärmt meine Haut mit ihren Strahlen. Die Hunde haben sichtlich ihren Spaß und jagen den Möwen hinterher.   Eaves Reserve Das Eaves Reserve ist ein schöner Wald mit tropischen Gewächsen und eigentümlichen Tierlauten, wo wir die Rundwege beschreiten. Kawau Island

Weiterlesen »

Neuseeland: Was in Neuseeland anders ist

Während meines Auslandssemesters habe ich ein paar Dinge gesammelt, die mir anders als in Deutschland erschienen. Da diese Reise nach Neuseeland meine erste richtige Reise ist, ist das alles mächtig aufregend. Leben Stromsparen und Klimaschutz stehen an erster Stelle Häuserisolation ist schlecht, es wird schnell kalt Linksverkehr, dennoch rechts vor links Vorfahrtsregel Hier gibt es „halbe“ Führerscheine Andere Steckdosen An jeder Ampel gibt es einen Knopf zu drücken, damit grün wird, bei der Wartezeit ertönt ein Klopfen, bei Grün ertönt

Weiterlesen »

Neuseeland: Auckland Downtown – Hafen, Schaufensterbummel und Parks

Auckland ist die größte Stadt Neuseelands und dementsprechend geschäftig geht es zu. Es gibt aber auch ein paar Oasen zu entdecken. Da ist der wunderschöne Wintergarten, wo sich die Sonnenstunden besonders gut genießen lassen. Der Albert Park mit seinen Kirschblüten und seinem plätschernden Springbrunnen. Die Queen Street mit ihrem bunten Treiben. Der Viaduct Hafen mit seinen schönen Yachten und schönen Aussichten auf den Hauraki Golf. Der Anblick der Palmen, die die Straßen säumen und der mich glücklich macht. Die Meeresnähe,

Weiterlesen »

Neuseeland: Start ins große Abenteuer des Auslandssemesters

Für ein Semester studiere ich an der Unitec in Auckland, vorwiegend Fotografie und Design. Ich habe mich für das Land am anderen Ende der Welt entschieden, eben weil es so weit weg von Deutschland ist. Wenn schon, denn schon, oder? Es gibt eine Stelle in Herr der Ringe in der Samweis Gamdschie zu seinem Herrn Frodo sagt: „Wenn ich noch einen Schritt mache, bin ich soweit von zu Hause fort wie noch nie zu vor“. Dieser Dialogauszug ist bezeichnend für

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge

Archiv

Bevor sich Weltwanderin voll auf Thru-Hiking fokussierte, habe ich auch über meine Reisen und alpinen Bergsport geschrieben. Diese Artikel findet ihr hier: