Deutschland

Endlich München

In Anbetracht der hochsommerlichen Temperaturen, von denen man in Hamburg nur träumen kann, haben wir spontan beschlossen uns auf die Fahrt gen Süden zu begeben. Eine gute Wahl, wie sich herausstellen sollte. Den Tag in München beginnt man am besten mit einem Frühstück im Café Rischart am Viktualienmarkt – die Sonne auf der Haut, das bunte Treiben im Blick. Gut gestärkt machen wir uns auf zur Free-Tour, die ich nun bereits in vier weiteren europäischen Städten erlebt habe. Ich muss

Weiterlesen »

Königssee: Süddeutsche Bergwelt

Nach zwei Tage München im Deutschen Museum (sehr empfehlenswert), in der Bavaria Filmstadt, mit herzhaftem Essen und gut gebrautem Weizen und ein im Hostel vergessenes Handtuch später, fahren wir in den Nationalpark Berchtesgaden, der so viel verspricht wie ein Wanderparadies zu sein. Der Königsee Die Sonne scheint und lockt uns in die Berge rund um den Königsee, unweit von Berchtesgaden entfernt, wo wir unser Zelt für die nächsten Tage aufschlagen. Wunderschöne Ausblicke auf den fjordartigen See eröffnen die Aussichtspunkte in

Weiterlesen »

Schleswig-Holstein: Kajakfahrt auf der Schwentine

Norddeutschland ist nicht nur von einer windgepeitschten Küstenlandschaft geprägt, sondern auch von diversen Seen und Flüssen. Die Seenplatte der Holsteinischen Schweiz sowie die Schwentine zwischen Eutin und Kiel laden zu einer Kanutour ein. Wir starten unsere Tour mit einem 2er Kajak von Plön aus und freuen uns über den in der letzten Zeit vermissten Sonnenschein, der immer wieder zwischen den Wolken hervordringt und uns Wärme beschert. Durch den kleinen Plöner See gelangt man in die Schwentine, die man bis nach

Weiterlesen »

Hamburg: An den Landungsbrücken raus

Sommerlich anmutende Tage bietet derzeit die Hansestadt Hamburg. Anlass genug um die neue Heimat zu erkunden. Eine Reise beginnt eben auch immer mit dem Schritt aus der eigenen Haustür und auch vor dieser finden sich einige Schätze. An den Landungsbrücken stehe ich täglich, blinzel der untergehenden Sonne entgegen, die jeden Abend etwas höher steht und erfreue mich dieses Anblicks, der jeden Tag ein neues Bild bietet. Während ich diese Momente genieße, denke ich an Kettcar und rufe mir die Kläge

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge

Archiv

Bevor sich Weltwanderin voll auf Thru-Hiking fokussierte, habe ich auch über meine Reisen und alpinen Bergsport geschrieben. Diese Artikel findet ihr hier: