Wanderungen

Gartnerwand: Luftige Überschreitung des Nord- und Westgrats

Die mächtige Felswand der Gartnerwand bietet ein anspruchsvolles Tourenziel in den Lechtaler Alpen. Die abwechslungsreiche Tour bietet alles was das Herz begehrt: Kraxelei im wilden Felsgelände, fantastische Aussichten und Einsamkeit. Mit der Überschreitung des Nord- und Westgrats lernt man die wilde Seite der Gartnerwand kennen. Und die Aussicht auf Zugspitzmassiv, Mieminger Gebirge und die vergletscherten Gipfel des Alpenhauptkamm ist atemberaubend. Wir starten in der kleinen Ortschaft Bichelbächle und folgen einem breiten Weg an einem Bach. Von unten kann man schon

Weiterlesen »

Hochplatte & Hochblasse: Gratwanderung in den Ammergauern

Die Hochplatte in den Ammergauer Alpen ist ein beliebter Gipfel, der eine eindrucksvolle Gratwanderung bietet. Die Hochblasse lässt sich bei der abwechslungsreichen Rundtour sehr gut mit einbauen und hier findet sich auch noch ein bisschen Einsamkeit im Vergleich zur Hochplatte. Durch das mit Wasserfällen durchsetzte Roggental geht es entlang eines Baches steil hinauf. Der Wald lichtet sich immer mehr und wir erreichen eine Wegverzweigung und halten uns links um weiter Richtung Fensterl aufzusteigen. Hier lässt sich bald das erste Zwischenziel

Weiterlesen »

Schellschlicht: Überschreitung eines Ammergauer Klassikers

Die Tour auf die Schellschlicht in den Ammergauer Alpen ist erstaunlich einsam, obwohl sie ein hervorragender Aussichtsberg ist. Die Überschreitung bietet einige ausgesetzte Stellen und macht die Wanderung zu einer abwechslungsreichen Rundtour. Schon von unten kann man den gewaltigen Felsgipfel der Schellschlicht erkennen. Der Gipfel scheint unendlich weit entfernt zu sein. Ein breiter Fahrweg führt uns zuerst recht eben bis zu einer Abzweigung, die uns rechts in den Wald hinein führt. Wir steigen steil im Wald bergauf und gelangen schließlich

Weiterlesen »

Goinger Halt: Kraxelei im Wilden Kaiser

Die Hintere Goinger Halt zählt zu den einfacheren Gipfeln des Wilden Kaisers, aber bietet trotzdem einige Kraxelstellen im Gipfelbereich. Die Vordere Goinger Halt erfordert jedoch bergsteigerisches Können und einen guten Orientierungssinn. Der Anfang führt über eine breite Forststraße durch idyllisches Almgelände mit Kühen bis zur Gaudeamushütte. Von hier biegen wir links ab und gehen durch das Kübelkar in zahlreichen Serpentinen zuerst durch Latschengassen, dann durch Geröllfelder bis zum Ellmauer Tor. Es ist unglaublich heiß heute und der südseitige Anstieg fordert

Weiterlesen »

Schinder: Der Voralpenklassiker

Macht der Name dieses Bergs seinem Name alle Ehre? Die Wahrheit: Ein bisschen, zumindest wenn man direkt über das steile und schottrige Schinderkar aufsteigt. Dafür wird man oben gleich mit zwei Gipfeln mit herrlicher Aussicht belohnt – dem bayrischen und dem österreichischen Schinder. Eine abwechslungsreiche und erstaunlich alpine Tour in den Bayrischen Voralpen. Aus der idyllischen Valepp mit ihrem rauschenden Bächlein, schattenspendenden Bäumen und Felswänden, folgen wir dem Weg erst auf einer Forststraße zur Schlagalm, dann durch den Wald auf

Weiterlesen »

Die schönsten After-Work Bergtouren um München – Teil 2

Die langen Tage im Sommer eignen sich perfekt für After-Work Bergtouren rund um München in den Bayrischen Voralpen. Hier findet ihr eine weitere Auswahl an kurzen Touren am Abend zum Ausspannen von einem Arbeitstag und Erleben des Sonnenuntergangs. Natürlich eignen sich die Touren auch perfekt für Langschläfer oder als Trailrun. Traumtour unter Steinböcken: Sonnenspitz (1.271m) Trotz geringer Höhe ein Traum von einer Tour: Kraxelei, Aussicht und Steinböcke. Die Sonnenspitze ist im Vergleich zu ihren viel begangenen Nachbarn am Kochel recht

Weiterlesen »
Brünstlkreuz

Die besten Frühjahrstouren in den Bayrischen Alpen

Der Frühling ist eine schwierige Zeit für uns Bergfreunde: Oft hat es schon zu wenig Schnee für Skitouren, aber noch zuviel Schnee zum Wandern. Trotzdem gibt es ein paar schöne Touren, die dank ihrer südlichen Ausrichtung, Leichtigkeit und relativ geringer Höhe einige schöne Frühjahrsziele bieten. Ein bisschen Schneegestapfe lässt sich freilich nicht vermeiden und Grödel im Gepäck sind immer eine gute Idee. Und mit ein wenig Glück hat man so manch einen bayrischen Klassiker ganz für sich.  Jochberg Der Jochberg

Weiterlesen »

Australien: Fraser Island Great Walk

Fraser Island ist die größte Sandinsel der Welt und der einzige Ort, an dem Regenwald auf Sand wächst. Durchaus einen Besuch wert, wenn die Touren oder das Leihen eines Allradautos nicht so teuer wären. Eine fantastische Alternative, die Insel kennenzulernen, ist es, sie einfach zu durchlaufen, was dazu auch fast nichts kostet. Der Fraser Island Great Walk führt euch zu den Höhepunkten der Insel sowie zu Sehenswürdigkeiten, die man auf einer Tour nicht zu sehen bekäme. Verknüpft mit weiteren Wanderwegen

Weiterlesen »
Am Kilimanjaro vorbei

Tansania: Packliste für den Kilimanjaro

Der Kilimanjaro, höchster Gipfel Afrikas und der höchste freistehende Gipfel der Welt. Ein Bergsteigertraum und für viele der erste Seven Summit. Meine Packliste für den Kilimanjaro verrät euch was ihr einpacken solltet um für die extremen Bedingungen gerüstet zu sein. Es gibt ja diesen Spruch „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung“. Tatsächlich kann ein Bergerlebnis mit der Ausrüstung stehen und fallen. Extreme Bedingungen können gerade in großen Höhen unvorhersehbar auftauchen: Wind, Schnee, Regen, extreme Kälte, hohe Sonneneinstrahlung. Deshalb

Weiterlesen »
Kilimanjaro

Tansania: Besteigung des Kilimanjaro, das Dach Afrikas

Der Kilimanjaro, höchster Gipfel Afrikas und der höchste frei stehende Gipfel der Welt. Ein Bergsteigertraum und für viele der erste Seven Summit. Steil erhebt sich das gewaltige Bergmassiv über der ostafrikanischen Ebene, die voller Giraffen, Löwen und Elefanten ist. Beim Aufstieg kommt man durch mehrere Klimazonen – von üppigem Regenwald über windgepeitschte Heidelandschaft und wüstengleiche Alpinlandschaft bis zu den strahlenden Eisbergen am Uhuru Peak auf 5.895 m. Ein Fuß vor der anderen, nicht höher als notwendig, um Energie zu sparen.

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge

Archiv

Bevor sich Weltwanderin voll auf Thru-Hiking fokussierte, habe ich auch über meine Reisen und alpinen Bergsport geschrieben. Diese Artikel findet ihr hier: