Wanderziele: Asien

Alle meine Wanderberichte aus Asien – von der Chinesischen Mauer über Trekkingtouren in Nepal bis zum 4000er in Malaysia. Außerdem Touren in Indonesien, Kambodscha, Mongolei und Russland.

Indonesien: Auf einen aktiven Vulkan – Mount Batur bei Sonnenaufgang

Balis Landschaft ist geprägt von aktiven Vulkanen, die sich bildschön zwischen Reisfeldern erheben. Der Mount Batur ist zwar nicht Balis höchster Vulkan, sein Gipfel bietet aber Ausblick auf ihn: Den 3.142m hohen Mount Agung. Während die Besteigung des Mount Agung schon eine ernsthaftere Wanderung ist gleicht der nur fast halb so hohe Mount Batur eher einem Spaziergang. Der Ausblick von seinem Gipfel bei Sonnenaufgang ist jedoch nicht minder beeindruckend. Außerdem ist es auf der Höhe von 1.717m mitten in der Nacht

Weiterlesen »

Nepal Annapurna Base Camp Trek: Das gefrorene Herz

Der Annapurna Base Camp Trek führt uns in etwa 10 Tagen zum südlichen Fuße des Annapurna I, dem zehnthöchsten Berg der Welt. Anders als beim Everest Base Camp Trek befinden wir uns hier größtenteils in tiefer liegenden Gebieten, die von viel Wald und Wasserfällen geprägt und damit sehr abwechslungsreich sind. Wer also gerne durch grüne Gefilde streift, sich in der großen Höhe weniger wohlfühlt und trotzdem ein grandioses Bergamphitheater sucht, ist hier genau richtig. Der Weg startet im Reisparadies, führt

Weiterlesen »

Nepal: Everest Base Camp Trek – Unterwegs zum Berg aller Berge

 zuDer Everest Base Camp Trek ist einer der beliebtesten Treks in Nepal. Ein Traum vieler Wanderer ist es, den Mount Everest so nah zu sehen, aber auch der Anblick anderer hoher Berge wie Lhotse, Nuptse oder Ama Dablam ist eine Reise wert. Das Ziel ist entweder das eher unspektakuläre Base Camp oder der Aussichtspunkt am Kala Pattar, wo sich das Panorama von Everest, Lhotse, Nuptse und Khumbu Gletscher vor den Füßen entfaltet. Dieser Route zu folgen heißt, in die Fußstapfen

Weiterlesen »

Nepal: Organisation eines Himalaya-Treks

In Thamel gibt es gefühlte Tausend Tourenanbieter für jegliche Himalaya-Treks, hier durchzusehen und die guten von den schlechten zu filtern ist eine unendliche Aufgabe. Wir wollen zu Anfang den Trek zum Everest Base Camp machen mit Option auf Verlängerung über die sogenannten „Drei Pässe“. Der Weg dauert 16 Tage inklusive der drei notwendigen Akklimatisierungstage. Hier geht es natürlich darum den höchsten aller Berge zu sehen – den Mount Everest – sowie die atemberaubende Szenerie drumherum. Zuerst gehen wir zur Information

Weiterlesen »

China: Umrundung der heiligen Berge von Yading

Yading ist ein Naturreservat mit drei heiligen Bergen, darunter der 6.032 m hohe Chenresig. Um diesen gibt es eine Pilgerumrundung im Uhrzeigersinn (Kora), die uns durch eine Landschaft aus bewaldeten Tälern, von Gletschern gespeisten Seen und den höchsten Bergen von Sichuan führt. Das auf über 4.000 m liegende Yading Nature Reserve befindet sich 140 Kilometer südlich von Daocheng. Yading ist noch ein echter Geheimtipp, nur wenige internationale Touristen kommen hierher. Das mag vielleicht an der langen Anfahrt liegen, die jedoch

Weiterlesen »

China: Die Chinesische Mauer – Auf historischen Spuren

Heute, am 27.07.2015, schaffen wir es endlich bis zur Chinesischen Mauer. Wir wollen nach Gubeikou, einem unrestaurierten und wilden Teil der Mauer. Von dort kann man in 6,5h bis Jinshanling, einem restaurierten Teil, wandern. Eigentlich kann man gar nicht von DER Chinesischen Mauer sprechen, denn es handelt sich eigentlich um mehrere einzelne Mauerabschnitte aus unterschiedlichen Zeiten, die zwischendurch zusammengefügt wurden. Die best erhaltensten und bekanntesten Teile der Mauer befinden sich im Norden Pekings. Die erste Mauer wurde vor über 2.000

Weiterlesen »

Mongolei: Felswelten des Gorkhi-Terelj Nationalparks

Der Gorkhi-Terelj Nationalpark ist nur 60km von Ulan Bator entfernt und macht ihn damit zum perfekten Ziel für einen Kurztrip. Der Park befindet sich auf 1.600m und ist mit vielen Felsen gespickt, die interessante Formationen bilden. Der Park ist relativ touristisch, was der Schönheit der Landschaft jedoch keinen Abbruch tut. Perfekt für alle, die nur wenig Zeit in der Mongolei zur Verfügung haben! Wir fahren am Morgen zusammen mit dem Iren Gerard in den Park. Da unser Gobi-Trip erst in vier Tagen

Weiterlesen »

Russland: Wildes Sibirien – Auf den Spuren der Bären am Baikalsee

Heute starten wir den Frolikha Adventure Coastline Track (F.A.C.T.), Sibiriens erster Fernwanderweg. Entlang der Küste des Baikalsees führt der Weg 100 Kilometer vom nördlichen Ende nach Süden bis zu den heißen Quellen in Khakussy und noch darüber hinaus. Der Weg soll uns durch die Wildnis Sibiriens führen, wir sind gespannt. Der Weg wurde von russischen und deutschen Freiwilligen geschaffen und soll eines Tages den gesamten Baikalsee umspannen. Wir planen, etwa 64 Kilometer bis zu den heißen Quellen zu gehen, von

Weiterlesen »

Malaysia: Mount Kinabalu, mein erster 4.000er

Mount Kinabalu ist 4.095 m hoch und somit der höchste Berg Südostasiens. Obwohl er technisch nicht schwierig ist, so muss man ihn doch mit einem Guide besteigen, braucht auch ein spezielles „Climbing Permit“ und eine Unterkunft oben. Das Spannendste bei dieser Besteigung ist jedoch, dass man beim Aufstieg durch alle Vegetationszonen kommt, die man sich vorstellen kann – vom schweißtreibenden Regenwald bis zu baumlosen Felswelten. Tag 1 – Aufstieg zur Baumgrenze Früh um 6 Uhr werden wir im Minibus zum

Weiterlesen »

Kambodscha: Dschungel-Trekking im Vira­chey Natio­nal­park

Der Virachey Nationalpark ist einer der größten Schutzgebiete Kambodschas. Mit viel Glück kann man Elefanten, Leoparden, Tiger und sogar Malaienbären sehen. Auf jeden Fall begegnet man aber Gibbons, vielen Vögeln und einer üppigen Vegetation aus Bambus und verdrehten Bäumen. Wir machen eine zweitägige Trekking-Tour durch den Virachey Nationalpark um völlig in den Dschungel einzutauchen. Nach einem Pancake-Frühstück bringt uns der liebe Lodge-Besitzer zusammen mit den zwei Australierinnen in die Stadt. Dabei erfahren wir auch, dass der Besitzer eigentlich Thai ist

Weiterlesen »