Archiv

Bevor ich zur Weltwanderin wurde, hatte mein Blog viele Gesichter. 2005 begann alles während meines Auslandssemesters in Neuseeland – damals noch unter dem Namen Sheep Cuddling. Aus einem persönlichen Tagebuch wurde über die Jahre ein Reiseblog, der mich auf allen sieben Kontinenten begleitete: von Weltreisen und Trekking-Abenteuern bis zu Tageswanderungen in den Alpen.

2018 entdeckte ich dann das Thru-Hiking für mich. Seitdem liegt mein Fokus auf Langstreckenwanderungen, und dieser Blog trägt nun seinen heutigen Namen Weltwanderin.

Die Artikel hier im Archiv stammen aus meiner früheren Bloggerzeit. Sie zeigen meine Entwicklung, meine ersten Schritte als Reisende und Autorin. Manche Texte wirken aus heutiger Sicht anders, aber sie sind Teil meiner Geschichte – und genau deshalb lasse ich sie online.

Ägypten: Rundreise durch das Land der Pharaonen

Ägypten, Land der berühmten Pyramiden, Königsgräber, Tempel, des mächtigen Nils und dem artenreichen Rote Meer. Man kann hier tief in die Geschichte längst vergangener Zivilisationen eintauchen, die Sonne genießen oder die Korallenriffe erkunden. Wir verbinden in einer Rundreise die Hauptstadt Kairo und die Großen Pyramiden mit Luxor, wo sich die alten Königsgräber und prachtvolle Tempel befinden und schließlich Hurghada, wo wir noch ein paar Tage am Meer ausspannen und die Unterwasserwelt erkunden. 1. Stopp: Kairo, Haupstadt Ägyptens Insgesamt sind wir

Weiterlesen »

Bärenwald Müritz: Zu Besuch bei den Bären

Im Bärenwald Müritz leben 15 Braunbären, die größtenteils aus prekären Verhältnissen stammen – aus Wildgehegen, Zoos oder dem Zirkus. Hier finden die Bären ein naturnahes Zuhause in bewaldeten Gehegen, wo sie ihre Instinkte wiederentdecken und ihr natürliches Verhalten ausleben können – umherstreifen, sich zurückziehen, Höhlen graben, im Teich baden oder in Winterruhe gehen. Der Bärenwald Müritz in Mecklenburg-Vorpommern ist das größte Bärenschutzzentrum in Westeuropa, das ein Tierschutzprojekt von „Vier Pfoten“ ist. Ein zwei Kilometer langes Wegenetz führt durch den Bärenwald

Weiterlesen »

Korsika: Roadtrip durch die Insel der Schönheit

Korsika bietet alles von lieblichen Küstenstädten und traumhaften Sandstränden bis hin zu bizarren Felsformationen, hohen Gipfeln, grüne Tälern, dichten Wälder und Bergdörfern. Der Großteil Korsikas besteht aus Gebirge, das ein echtes Paradies für Wanderer ist um z. B. den GR 20 zu begehen. Aber auch zum Sonnenbaden, Planschen und korsische Leckereien genießen bietet Korsika reichlich Gelegenheit. Die meisten Besucher Korsikas werden wohl über den Flughafen Bastia auf die Insel kommen. Die Stadt bietet ein schönes Hafenflair und gutes Essen. Der

Weiterlesen »
Fidschi - Paradies in der Südsee

Fidschi: Das Paradies in der Südsee

Weiße palmengesäumte Strände, türkisblaues Wasser und eine wunderschöne Unterwasserwelt machen die Fidschi Inseln zu einem wahren Paradies. Die Einheimischen sind freundlich und haben immer ein leidenschaftliches „Bula!“ auf den Lippen. Fidschi entschleunigt, die Einheimischen sagen auch „Fiji Time“ – immer mit der Ruhe. Ich reise zuerst auf der Hauptinsel Viti Levu einmal komplett um die Insel herum. Dabei mache ich Halt in Pacific Harbour im Süden der Insel, wo es vor allem um das berühmte Haitauchen geht, und in Rakiraki

Weiterlesen »
Meine Kamera-Ausrüstung fürs Wandern und Reisen

Tipps: Meine Kamera-Ausrüstung fürs Wandern und Reisen

Der Kameramarkt bietet eine große Auswahl am verschiedenen Modellen, die sich für viele unterschiedliche Einsatzgebiete eignen. Ich stelle euch hier meine Favoriten vor. Von der großen Spiegelreflexkamera, wenn es auf Qualität ankommt, über die kompakte Digitalkamera, wenn es auf Gewicht und geringe Größe ankommt, bis hin zu Alternativen wie GoPro und Smartphone. Canon 600D & Canon 550D mit Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC und Teleobjektiv Canon 70-200mm 1:4L IS USM Meine Spiegelreflexkamera ist für all jene Situationen

Weiterlesen »

Frankreich: Roadtrip durch Westfrankreich – Von Bordeaux in die Normandie

Westfrankreich – Das sind endlose Strände, mittelalterliche Städte und ganz viel Sonne. Der Atlantikküste nach Norden folgend erkunden wir die Gassen von Bordeaux, die Strände vor La Rochelle und der Île de Ré, die mechanischen Wunder von Nantes, die Bretagne mit dem mittelalterlichen St Malo und schließlich der pittoresken Klosterinsel Mont St Michel mitten im Wattenmeer der Normandie. Bordeaux Den Anfang unseres Roadtrips macht Bordeaux, das wir die ersten Tage erkunden. Bordeaux ist vor allem bekannt für Wein, den man

Weiterlesen »
Zürich vom südlichen Karlsturm

Schweiz: Ein Wochenende in Zürich

Zürich ist recht klein für eine Hauptstadt, gerade mal 350.000 Menschen leben hier. Es ist einerseits ziemlich schick und hat doch eine raue postindustrielle Seite. Dazwischen befindet sich eine hübsche Altstadt mit gewundenen Gassen und riesigen Kirchtürmen. Die schöne Lage am Zürichsee bietet Gelegenheit für ausgedehnte Spaziergänge und er Uetliberg lockt Wanderer mit herrlichen Panoramen über Stadt und See. Die kulinarischen Spezialitäten wie Raclette und Fondue machen ein Wochenende in der Hauptstadr der Schweiz perfekt. Eine Free Tour machen Einen

Weiterlesen »

Spitzbergen: Besuch bei den Eisbären in der Arktis

Spitzbergen ist der Arktische Norden wie man sich ihn vorstellt. Svalbard nennen die Norweger diese abgelegene Inselgruppe im Nordpolarmeer. Es ist ein Ort dramatischer schneebedeckter Bergipfel und Gletscher, üppiger grüner Tundra und tiefblauer Eisberge. Ein Ort, wo die Mitternachtssonne und der dunkle arktische Winter eine ganz eigene Magie beinhalten. Dazwischen tummeln sich Eisbären, Walrosse und Eisfüchse in der kargen Eiswüste. Nach meinem Abenteuer in der Antarktis war für mich klar, dass ich auch den hohen Norden erkunden will. Eisbären in

Weiterlesen »

Spitzbergen: Zwischen Huskys und Rentieren in Longyearbyen

Longyearbyen ist die größte Stadt auf Spitzbergen. Von Hundeschlittenfahrten über Gletscherblicke und Mitternachtssonne bietet die Stadt einen gelungenen Einstieg in die Arktis. Longyearbyen liegt zwischen Hügeln eingebettet. Auf einer Seite erstreckt sich der Fjord, auf der anderen Seite Berge, von denen sich Gletscherzungen ins Tal bewegen. Außenrum ist es erstaunlich grün für diesen Vorposten der Arktis. Mitten durch die Stadt fließt ein brauner Gletscherfluss an dem gelegentlich Rentiere grasen. Über unsere Köpfe fliegen Raubmöwen hinweg und zwischen den Häusern befinden sich üppige Wollgraswiesen. Longyearbyen ist eine typische Stadt am Polarkreis – zweckmäßige und etwas

Weiterlesen »

Singapur: Highlights in der Megastadt

Singapur – das sind Wolkenkratzer, riesige Shoppingmalls und Schmelztiegel asiatischer Kulturen. Rooftop Bars sichern mir die fasznierendsten Ausblicke über die riesige Stadt und viele Restaurants und Foodstalls bieten sämtliche asiatische kulinarische Genüsse, die ich mir vorstellen kann. Sogar Natur kann ich in der Megastadt finden: Leuchtende Orchideen, wilde Krokodile und bunte Papageien. Downtown In der Innenstadt befinden sich vor allem Einkaufszentren, eins neben dem anderen und teilweise unterirdisch miteinander verbunden. Es gibt über 1.000 davon in Singapur. Hier kann man wirklich

Weiterlesen »