Europa

Hintertux: Skifahrerträume

Nach über einem Jahrzehnt kehre ich an den Ort meiner Kindheit zurück. Ein Ort an dem ich das erste Mal auf Skiern stand und wie ein Profi für ein Erinnerungsfoto posierte. Bei Hintertux denke ich an Skifahren, an Kuhglocken, an saftige Wiesen, Wanderungen, Glücksgefühle. Außerdem ist es auch eine Familienvereinigung, denn mein Vater ist ebenfalls vor Ort. Früh morgens geht es los von München nach Hintertux, in dieses wunderschöne Tal, das vor der Hintertuxer Gletscherwand endet. Dann gleich weiter mit

Weiterlesen »

Italien: Pause am Pragser Wildsee

Um uns eine Pause von den körperlichen Strapazen der letzten Tage zu gönnen, lassen wir es heute ruhig angehen. Wir fahren zum Pragser Wildsee, wieder einmal ein beliebtes Ausflugsziel und entsprechend überlaufen – bereits am gebührenpflichtigen Parkplatz zu erkennen. Der Waldumsäumte Bergsee in dessen Wassern sich die Bergwelt spiegelt ist dennoch einen Besuch wert. Sogar Baden ist hier gut möglich, der Bergsee ist für seine Verhältnisse warm genug um sich nicht alles abzufrieren. Lange lesen und liegen wir in der

Weiterlesen »

Budapest: Kurztrip in den sonnigen Osten

Wir entfliehen dem nasskalten Hamburger Sommer im Rahmen eines Spontantrips nach Budapest, der Hauptstadt Ungarns. Dem Land, dessen Konturen auf der Landkarte wie die eines Schnitzels aussehen (kein schlechtes Zeichen, wie ich finde). Viel wissen wir nicht über unser kurzfristig ausgewähltes Ziel und sehen allen Abenteuern freudig entgegen. Vom Flughafen Hamburg-Lübeck sind Anika und ich nach 1,5 Stunden in Budapest und nach Erledigungen der Formalitäten machen wir uns zu einem ersten Spaziergang durch die Innenstadt auf. Die Sonne scheint als

Weiterlesen »

München: Meine Welt sind die Berge

Den Tag beginnen wir indem wir dem Verlauf der Isar gen Süden folgen. Zahlreiche Seitenarme und Kanäle erschaffen hier viel Platz zum Entspannen zwischen Löwenzahn und Gänseblümchen. Das Schöne an der Isar ist ihre Naturbelassenheit. Steine und Kiessandbänke, die ins Wasser ragen und es leicht machen sich Grill-Abende mit Freunden vorzustellen. Eigentlich trinke ich auch kaum Bier. Aber man muss sagen, dass Städte wie Hamburg und Berlin auch kaum dazu einladen. Biergärten und Atmosphäre in Bayern machen einfach Lust darauf

Weiterlesen »

Endlich München

In Anbetracht der hochsommerlichen Temperaturen, von denen man in Hamburg nur träumen kann, haben wir spontan beschlossen uns auf die Fahrt gen Süden zu begeben. Eine gute Wahl, wie sich herausstellen sollte. Den Tag in München beginnt man am besten mit einem Frühstück im Café Rischart am Viktualienmarkt – die Sonne auf der Haut, das bunte Treiben im Blick. Gut gestärkt machen wir uns auf zur Free-Tour, die ich nun bereits in vier weiteren europäischen Städten erlebt habe. Ich muss

Weiterlesen »

Königssee: Süddeutsche Bergwelt

Nach zwei Tage München im Deutschen Museum (sehr empfehlenswert), in der Bavaria Filmstadt, mit herzhaftem Essen und gut gebrautem Weizen und ein im Hostel vergessenes Handtuch später, fahren wir in den Nationalpark Berchtesgaden, der so viel verspricht wie ein Wanderparadies zu sein. Der Königsee Die Sonne scheint und lockt uns in die Berge rund um den Königsee, unweit von Berchtesgaden entfernt, wo wir unser Zelt für die nächsten Tage aufschlagen. Wunderschöne Ausblicke auf den fjordartigen See eröffnen die Aussichtspunkte in

Weiterlesen »

Sardinien: Sardinien Roadtrip

Es ist warm, Blumen blühen, Plamen stehen am Flughafen, Mücken schwirren. Durch Probleme mit dem bereits von zu Hause gebuchtem Auto – verursacht durch Unflexibilität seitens der sardischen Autovermietung – dauert es etwas länger bis wir unseren Zeltplatz in Porto San Paolo erreichen. Hungrig (bis auf Schokoriegel haben wir nichts ohne Kochvorgang Essbares dabei) und müde kriechen wir in unser Zelt. Des Nachts regnet der Rasensprenger auf das Zelt. Morgen wird alles besser, heller, sonniger, sagen wir uns. Und so

Weiterlesen »

Schleswig-Holstein: Kajakfahrt auf der Schwentine

Norddeutschland ist nicht nur von einer windgepeitschten Küstenlandschaft geprägt, sondern auch von diversen Seen und Flüssen. Die Seenplatte der Holsteinischen Schweiz sowie die Schwentine zwischen Eutin und Kiel laden zu einer Kanutour ein. Wir starten unsere Tour mit einem 2er Kajak von Plön aus und freuen uns über den in der letzten Zeit vermissten Sonnenschein, der immer wieder zwischen den Wolken hervordringt und uns Wärme beschert. Durch den kleinen Plöner See gelangt man in die Schwentine, die man bis nach

Weiterlesen »

Gran Canaria: Roadtrip durch Gran Canaria

Um den eisigen Fängen des deutschen Winters zu entfliehen und sich noch ein bisschen Sommer abzuholen ging es diesmal nach Gran Canaria, eine der kanarischen Inseln westlich von Afrika. Wir planen einen Roadtrip mit dem Mietwagen durch Gran Canaria. Wir haben ein Zelt dabei, aber sonst keinen Plan für die nächsten Tage. Und keine Ahnung, dass zelten auf Gran Canaria keine so gute Idee ist… Dass man Afrika näher ist als Europa macht sich schnell bemerkbar. Kaum angekommen schlägt uns

Weiterlesen »

Schweiz: Roadtrip durch das Land der Gletscher und Berge

Die Schweiz ist ein wunderbares kleines Land. Spektakuläre Alpentäler, verträumte Dörfer, donnernde Wasserfälle, verwunschene Hügel, dichte Wälder, dramatische Alpenpanoramen, schneebedeckte Berge, Gletscher, felsige Schluchten, klare Seen und Gebirgsbäche – eine Postkartenlandschaft. Überall bimmeln Kuhglocken, Schweizer Flaggen wehen im Wind, örtlich produzierter Käse wird an beinahe jeder Ecke verkauft. Die Menschen sind freundlich, herzlich und umsichtig. Aber nicht alles dreht sich um Wandern und um Landschaft – die schicken schweizerischen Stadtlandschaften sind von insgesamt vier Sprachen und einer großen Kulturvielfalt geprägt.

Weiterlesen »