Tipps

Alle meine Artikel zu Planung, Ausrüstung, Training und Packlisten, um euch auf eure eigenen Abenteuer vorzubereiten.

CDT in Zahlen – Unser Thru-Hike in Statistiken

Fünf Monate. Über viertausend Kilometer. Vom ersten Schritt an der kanadischen Grenze bis zum letzten an der mexikanischen – der CDT war ein Abenteuer voller Höhenmeter, Wetterkapriolen und magischer Momente. Zeit, zurückzublicken: Wie viele Nächte im Zelt? Wie oft hatten wir nasse Füße? Und was war eigentlich unser Lieblingsmoment? Hier kommen die nackten Zahlen und Fakten – und was sie über eine der härtesten und schönsten Fernwanderungen der Welt erzählen. Der CDT ist einer der bekanntesten Fernwanderwege in den USA

Weiterlesen »

Was kostet ein CDT-Thru-Hike? Unsere Ausgaben für zwei Personen im Detail

Fünf Monate in der Wildnis auf dem Continental Divide Trail – das klingt erst mal nach einer vergleichsweise günstigen Zeit. Kein Hotel, kein Mietwagen, keine Restaurantbesuche… oder doch? Die Realität sieht ein bisschen anders aus. Auch wenn wir monatelang im Zelt gelebt haben, sind die Kosten schnell gestiegen – für Ausrüstung, Stadtaufenthalte, Transport und natürlich Essen. Die wichtigste Lektion: Stadtaufenthalte sind teurer als man denkt – und gleichzeitig so wichtig für Körper und Seele. Wir waren zu zweit unterwegs und

Weiterlesen »

Einreise in die USA: Warum ein Visum keine Garantie ist und wie ihr euch vorbereiten solltet

Ein gültiges Visum bedeutet nicht automatisch eine problemlose Einreise in die USA. Die finale Entscheidung liegt bei der US-Grenzschutzbehörde (CBP), und es kann trotz korrekter Unterlagen zu Zurückweisungen oder intensiveren Prüfungen kommen. Ihr bekommt keine Anhörung und keinen Anwalt. Das gilt auch für Visa-Inhaber. Diese Erfahrung musste ich leider selbst machen: Trotz eines gültigen B2-Visums wurde ich am 24. Februar 2025 an der Grenze abgewiesen und abgeschoben. Dabei war ich zuvor mehrfach problemlos mit demselben Visum eingereist, unter anderem für

Weiterlesen »
CDT

CDT: Vorbereitungen rund um Ausrüstung, Training und Ernährung

Ein Thru-Hike ist weit mehr als eine Wanderung – sie ist eine Prüfung von Körper, Geist und Vorbereitung. Während ich mich auf den CDT vorbereite, liegt der Fokus auf der richtigen Ausrüstung, körperlichem Training und der Bedeutung von mentaler Stärke, um die unvergleichlichen Herausforderungen und Freuden des Trails zu meistern. Kurz vor dem Start gibt es eine Flut von Aufgaben zu bewältigen: Feinabstimmung meiner Ausrüstung, für die richtige Ernährung und das Training sorgen. Aber vor allem geht es darum, sich

Weiterlesen »

CDT: NOBO vs. SOBO

Die große Frage ist, in welche Richtung ihr gehen wollt. Nach Süden (Start in Montana, Ende in New Mexico) oder nach Norden (Start in New Mexico, Ende in Montana). Beides hat seine Vor- und Nachteile, aber meiner Meinung nach gibt es deutlich mehr Vorteile für SOBOs. Die meisten Thru-Hiker gehen den Trail jedoch NOBO, was sich mir nicht so recht erschließt. Wahrscheinlich aus Herdentrieb. SOBOs haben einfach das bessere Wetterfenster. Während NOBOs den größten Teil ihres Thru-Hikes außerhalb der idealen

Weiterlesen »

Meine Packliste für Thru-Hikes

Der Fokus bei einem Thru-Hike liegt ganz klar auf dem Gewicht. Je weniger ihr auf dem Rücken tragt, desto besser werdet ihr vorankommen. Hier gilt es also auf jeden Luxus zu verzichten und die Ausrüstung so gut es geht zu reduzieren oder durch leichteres Material zu ersetzen. Hier findet ihr meine Zusammenstellung für Thru-Hikes wie den PCT, aber auch kürzere Trails wie den GR 20. Für eine schnelle Übersicht findet ihr hier meine Pack-Liste für den PCT >> Pack-Liste für

Weiterlesen »

Thru-Hiking Elektronik

Natürlich träumen wir alle davon auf einem Thru-Hike komplett abzuschalten, in der Natur aufzugehen und die Zivilisation hinter uns zu lassen. Trotzdem wollen wir Fotos machen, navigieren, ein Hotelzimmer in der nächsten Stadt buchen oder mit Trail Angels in Kontakt treten. Technologie hat ihren Platz im Thru-Hiking wie im Rest unseres Lebens. Wichtig hierbei ist wie bei allem auf der Packliste für einen Thru-Hike das Gewicht, die Effizienz und die Leistung eurer Technik. Hier teile ich Tipps mit euch, um

Weiterlesen »
Mount Jefferson

Thru-Hiker Glossar

Base Weight, Flip Flop, Shakedown: Thru-Hiker werfen mit so allerhand Begriffen um sich, die ein wenig Erklärung bedürfen. Hier findet ihr eine Liste mit dem gängigen Thru-Hiker Vokabular, um stets mitreden zu können. AYCEAYCE steht für „All You Can Eat“: Buffets zum Festpreis, gleichbedeutend mit viel Essen für wenig Geld, was für Thru-Hiker wie Musik in den Ohren klingt. Base WeightDas Basis-Gewicht eures Rucksacks, also alles außer Konsumgütern wie Wasser, Essen und die getragene Kleidung. Das Base Weight ist wichtig,

Weiterlesen »

Neurodiversität: Thru-Hiking im Spektrum

Ein neuer Tag, ein neues Abenteuer – so fühlt es sich jedes Mal an, wenn ich mich auf den Weg einer langen Wanderung mache. Doch für mich als neurodivergente Person ist jede Wanderung mehr als nur ein einfacher Spaziergang in der Natur. Es ist eine Reise zu innerer Stärke, die mir hilft, meine Herausforderungen zu meistern. So ein Thru-Hike bringt aber natürlich auch Herausforderungen mit sich, die einem überwältigend vorkommen können. Die Natur war schon immer ein Zufluchtsort für mich.

Weiterlesen »
Edds Lake

Verletzungsprävention auf dem Thru-Hike: Meine Erfahrungen und Tipps

Als Thru-Hiker hat man vor einem eins vor Augen: Das Ziel. Egal wie wahr der Spruch „Der Weg ist das Ziel“ sein mag, trotzdem malt man sich monatelang aus wie man am Ende des Trails steht, denkt sich Foto-Posen aus, lässt Bilder im Kopf entstehen. Jeder will nach über 4.000 km auf dem PCT freudestrahlend und von Gefühlen überwältigt an der kanadischen Grenze stehen oder wo auch immer das Ziel eures Thru-Hikes sein mag. Woran dabei oft vergessen wird, ist

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge

Archiv

Bevor sich Weltwanderin voll auf Thru-Hiking fokussierte, habe ich auch über meine Reisen und alpinen Bergsport geschrieben. Diese Artikel findet ihr hier: