Fünf Monate. Über viertausend Kilometer.
Vom ersten Schritt an der kanadischen Grenze bis zum letzten an der mexikanischen – der CDT war ein Abenteuer voller Höhenmeter, Wetterkapriolen und magischer Momente. Zeit, zurückzublicken: Wie viele Nächte im Zelt? Wie oft hatten wir nasse Füße? Und was war eigentlich unser Lieblingsmoment? Hier kommen die nackten Zahlen und Fakten – und was sie über eine der härtesten und schönsten Fernwanderungen der Welt erzählen.
Der CDT ist einer der bekanntesten Fernwanderwege in den USA und erstreckt sich je nach Variante auf 4.000 bis 4.900 Kilometer zwischen der mexikanischen und kanadischen Grenze. Der Trail verläuft entlang der Continental Divide – der nordamerikanischen Wasserscheide zwischen Atlantik und Pazifik. Dabei führt er durch einige der atemberaubendsten Landschaften Nordamerikas, darunter Wüsten, Wälder, Bergketten und Hochebenen. Dazu gehören die Rocky Mountains, die San Juan Mountains, der Yellowstone National Park und der Glacier National Park.
Tage auf dem CDT
Zero Days | 21 |
Tage gelaufen | 142 |
Davon Nero Days (<15 km) | 17 |
Gesamt | 163 |
Insgesamt waren wir 163 Tage unterwegs, davon sind wir 142 Tage gewandert. Zero Days sind Pausentage, was leider durch Verletzungen und Krankheit öfter erforderlich war als erwartet. Nero Days (Nearly a Zero) sind Tage mit kurzer Strecke.
Übernachtungen
Nächte im Zelt (kostenlos) | 117 |
Bei Trail Angels | 5 |
Auf Campingplätzen (bezahlt) | 7 |
Motels, Hotels oder Cabins | 34 |
Meine CDT Statistiken
142 Tage gewandert
Startdatum 6. Juni 2024
Enddatum 15. November 2024
4.119 km gewandert
1.019 Stunden gewandert
123.614 Höhenmeter aufgestiegen
15 Alternative Routen genommen
21 Gipfel bestiegen
4 Nationalparks
Glacier NP, Yellowstone NP, Grand Teton NP, Rocky Mountain NP
Mein Durchschnitt pro Wandertag
29 Kilometer
870 Höhenmeter
7 Stunden
Highlights & Superlative
Größte Tagesdistanz: 54,88 km
Im Great Basin (Wyoming)
Meiste Höhenmeter: 2.177 hm
Auf der Argentine Spine (Colorado)
Längster Tag: 11,75 Stunden
Im Great Basin (Wyoming)
Lieblingstag
Argentine Spine
Schwierigste Zeit
Wintersturm in der Bob Marshall Wilderness
Lieblings Alternate
Grand Teton Alternate
Beängstigendstes Erlebnis
Gewitter
Lieblings Trail Town
Leadville, Colorado
Bestes Essen
The Peat Steakhouse, Lima, Montana
Lieblingscampspot
Lake Solitude (Grand Teton NP)
Lieblingssnack
Brot & Käse
Staaten & Lieblingsabschnitte
Montana/Idaho
48 Wandertage
Glacier National Park & Anaconda Pintler Wilderness
Wyoming
23 Wandertage
Yellowstone, Grand Tetons & Wind River Range
Colorado
38 Wandertage
Rund um Grays Peak, San Juan Mountains
New Mexico
33 Wandertage
Ghost Ranch & direkt nach Cuba
Weitere Statistiken
126x Zelt aufgebaut
13.470 € ausgegeben
für zwei Personen
32x Resupply
22 Essenspakete verschickt
51x per Anhalter gefahren
30 Tage nasse Füße
>50 Pässe
>200 Flussüberquerungen
25x Wäsche gewaschen
Längste Zeit ohne Dusche: 9 Tage
10 Bäder in der Natur
5 Paar Schuhe gebraucht
21.963 Fotos & Videos gemacht
15x verlaufen
10 Dinge verloren/kaputt gemacht
Wetter auf dem CDT
41 Regentage
8 Schneefalltage
14 Gewitter
7x Starkwind
Tierbegegnungen auf dem CDT
7 Bären
14 Elche
121 Wapitis
16 Bergziegen
1 Stachelschwein
1 Berglöwe
24 Pronghorns
1 Bison
45 Murmeltiere
63 Pikas
120 Mustangs
5 Schlangen
6 Koyoten
3 Füchse
>1.000 Mücken und beißende Fliegen
Auch wenn Statistiken nicht alles erzählen – sie zeigen, was wir geleistet haben. Und manchmal ist es einfach schön, schwarz auf weiß zu sehen, wie viele Male wir nasse Füße hatten, wie viele Bären wir gesehen haben – und dass es sich trotzdem jeden einzelnen Schritt gelohnt hat.
Offizielle Zahlen & Trends:
Statistiken von Thru-Hikern in 2024 findet ihr im CDT Hiker Survey von Halfwayanywhere