Europa

Bärenwald Müritz: Zu Besuch bei den Bären

Im Bärenwald Müritz leben 15 Braunbären, die größtenteils aus prekären Verhältnissen stammen – aus Wildgehegen, Zoos oder dem Zirkus. Hier finden die Bären ein naturnahes Zuhause in bewaldeten Gehegen, wo sie ihre Instinkte wiederentdecken und ihr natürliches Verhalten ausleben können – umherstreifen, sich zurückziehen, Höhlen graben, im Teich baden oder in Winterruhe gehen. Der Bärenwald Müritz in Mecklenburg-Vorpommern ist das größte Bärenschutzzentrum in Westeuropa, das ein Tierschutzprojekt von „Vier Pfoten“ ist. Ein zwei Kilometer langes Wegenetz führt durch den Bärenwald

Weiterlesen »

Korsika: Roadtrip durch die Insel der Schönheit

Korsika bietet alles von lieblichen Küstenstädten und traumhaften Sandstränden bis hin zu bizarren Felsformationen, hohen Gipfeln, grüne Tälern, dichten Wälder und Bergdörfern. Der Großteil Korsikas besteht aus Gebirge, das ein echtes Paradies für Wanderer ist um z. B. den GR 20 zu begehen. Aber auch zum Sonnenbaden, Planschen und korsische Leckereien genießen bietet Korsika reichlich Gelegenheit. Die meisten Besucher Korsikas werden wohl über den Flughafen Bastia auf die Insel kommen. Die Stadt bietet ein schönes Hafenflair und gutes Essen. Der

Weiterlesen »

Frankreich: Roadtrip durch Westfrankreich – Von Bordeaux in die Normandie

Westfrankreich – Das sind endlose Strände, mittelalterliche Städte und ganz viel Sonne. Der Atlantikküste nach Norden folgend erkunden wir die Gassen von Bordeaux, die Strände vor La Rochelle und der Île de Ré, die mechanischen Wunder von Nantes, die Bretagne mit dem mittelalterlichen St Malo und schließlich der pittoresken Klosterinsel Mont St Michel mitten im Wattenmeer der Normandie. Bordeaux Den Anfang unseres Roadtrips macht Bordeaux, das wir die ersten Tage erkunden. Bordeaux ist vor allem bekannt für Wein, den man

Weiterlesen »
Zürich vom südlichen Karlsturm

Schweiz: Ein Wochenende in Zürich

Zürich ist recht klein für eine Hauptstadt, gerade mal 350.000 Menschen leben hier. Es ist einerseits ziemlich schick und hat doch eine raue postindustrielle Seite. Dazwischen befindet sich eine hübsche Altstadt mit gewundenen Gassen und riesigen Kirchtürmen. Die schöne Lage am Zürichsee bietet Gelegenheit für ausgedehnte Spaziergänge und er Uetliberg lockt Wanderer mit herrlichen Panoramen über Stadt und See. Die kulinarischen Spezialitäten wie Raclette und Fondue machen ein Wochenende in der Hauptstadr der Schweiz perfekt. Eine Free Tour machen Einen

Weiterlesen »

Spitzbergen: Besuch bei den Eisbären in der Arktis

Spitzbergen ist der Arktische Norden wie man sich ihn vorstellt. Svalbard nennen die Norweger diese abgelegene Inselgruppe im Nordpolarmeer. Es ist ein Ort dramatischer schneebedeckter Bergipfel und Gletscher, üppiger grüner Tundra und tiefblauer Eisberge. Ein Ort, wo die Mitternachtssonne und der dunkle arktische Winter eine ganz eigene Magie beinhalten. Dazwischen tummeln sich Eisbären, Walrosse und Eisfüchse in der kargen Eiswüste. Nach meinem Abenteuer in der Antarktis war für mich klar, dass ich auch den hohen Norden erkunden will. Eisbären in

Weiterlesen »

Spitzbergen: Zwischen Huskys und Rentieren in Longyearbyen

Longyearbyen ist die größte Stadt auf Spitzbergen. Von Hundeschlittenfahrten über Gletscherblicke und Mitternachtssonne bietet die Stadt einen gelungenen Einstieg in die Arktis. Longyearbyen liegt zwischen Hügeln eingebettet. Auf einer Seite erstreckt sich der Fjord, auf der anderen Seite Berge, von denen sich Gletscherzungen ins Tal bewegen. Außenrum ist es erstaunlich grün für diesen Vorposten der Arktis. Mitten durch die Stadt fließt ein brauner Gletscherfluss an dem gelegentlich Rentiere grasen. Über unsere Köpfe fliegen Raubmöwen hinweg und zwischen den Häusern befinden sich üppige Wollgraswiesen. Longyearbyen ist eine typische Stadt am Polarkreis – zweckmäßige und etwas

Weiterlesen »

Island: Sagenhaftes Island im Winter

Island im Winter ist eiskalt und gleichzeitig wunderschön. Eine gigantische Weite, eine von Bergen unterbrochene Ebene, die bis in die Unendlichkeit zu reichen scheint. Das wenige Tageslicht zaubert eine magische Lichtstimmung und die Dunkelheit bringt wabernde Nordlichter hervor. Viele der Wasserfälle sind gefroren und am Strand treiben Eisstücke in denen sich die Sonne bricht. Die zahlreichen Hot Pots haben uns wieder erwärmt – vor allem nachdem wir in der Kontinentalspalte im Þingvellir geschnorchelt sind und danach steif gefroren waren. Eine

Weiterlesen »

Slowenien: Abenteuer Roadtrip durch das Land der Bären, Berge und Seen

Slowenien ist zwar nur ein kleines Land, hat aber ziemlich viel zu bieten. Meer, Kultur, Tiere, Flüsse, Seen, Wasserfälle, Schluchten, gutes Essen, nette Menschen, Berge. Abenteuerliche Aktivitäten reichen von kajaken und raften über Paragliden, Bergsteigen bishin zu Tauchen im Meer und den Seen. Da das Land klein ist, muss man nicht lange fahren um vor dem nächsten Abenteuer zu stehen. Ich stelle euch einen unvergesslichen Roadtrip durch dieses vielfältige Land vor. Ljubljana Zuerst geht’s in die „Grüne Hauptstadt Europas“, was

Weiterlesen »

Slowenien: Abenteuer rund um Bled

Die Gegend um Bled und seinen wunderschönen See lädt zu zahlreichen Abenteuern ein. Ob paragliden, wandern oder einfach nur am See entspannen – die Umgebung hat viel zu bieten. Geheimnisvolle Schluchten, türkis-schimmernde Seen und schließlich das Eingangstor zum Triglav Nationalpark, der den höchsten Berg Sloweniens umfasst. Der Bohinj See ist einer der schönsten Seen in Slowenien. Das kristallklare blau-grüne Wasser lädt zum Schwimmen ein. Aber auch wandern, kajaken, Stand Up Paddling, reiten, paragliden und im Winter ist sogar skifahren möglich.

Weiterlesen »

Slowenien: Abenteuer Soča

Flüsse können kaum noch schöner werden als die Soča in Slowenien. Selten habe ich eine solche wunderschöne türkisblaue Farbe in einem Fluss gesehen. Die Soča entspringt in den Julischen Alpen und bildet wunderschöne Wasserfälle und Schluchten. Vor allem aber bietet die Soča einen Spielplatz für Abenteurer inform von Rafting und Kajaken in ihrem Wildwasser, sogar Tauchen und Schnorcheln ist möglich. Rundherum kann man sich auch Canyoning, Klettern, Caving und anderen Abenteuersportarten widmen. Bei der Fahrt von Ljubljana an die Soča

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge

Archiv

Bevor sich Weltwanderin voll auf Thru-Hiking fokussierte, habe ich auch über meine Reisen und alpinen Bergsport geschrieben. Diese Artikel findet ihr hier: