Europa

Hamburg: An den Landungsbrücken raus

Sommerlich anmutende Tage bietet derzeit die Hansestadt Hamburg. Anlass genug um die neue Heimat zu erkunden. Eine Reise beginnt eben auch immer mit dem Schritt aus der eigenen Haustür und auch vor dieser finden sich einige Schätze. An den Landungsbrücken stehe ich täglich, blinzel der untergehenden Sonne entgegen, die jeden Abend etwas höher steht und erfreue mich dieses Anblicks, der jeden Tag ein neues Bild bietet. Während ich diese Momente genieße, denke ich an Kettcar und rufe mir die Kläge

Weiterlesen »

Irland: Dublin – Haupstadt der grünen Insel

Für ein Wochenende besuche ich die irische Hauptstadt Dublin – ein spontaner Kurztrip mit meinem Mitbewohner und zwei weiteren Bekannten. Dublin begrüßt uns mit strahlendem Sonnenschein und im Vergleich zu Deutschland warmen Temperaturen. Nachdem wir unser Hostel gefunden haben und uns kurzfristig mit dem hiesigen Linksverkehr angefreundet haben, begeben wir uns auf eine erste Erkundungstour. Temple Bar Das lebhafte und bunte Viertel Temple Bar bietet zahlreiche Restaurants, Cafés und Pubs. Wir verspeisen einen riesigen Burger während es draußen zu dämmern

Weiterlesen »

Schweden: Die Altstadt Stockholms

Wir stehen sehr früh auf um noch vor dem Flug um 13 Uhr die Altstadt Stockholms sehen zu können – ein kompakter Irrgarten. So früh am Morgen ist es herrlich ruhig und leer. Wir besuchen die Insel Riddarholmen, die heute das Justizzentrum der Stadt darstellt und eine große Kirche beherbergt. Dann das große Reichstagsgebäude, die enge kopfsteingepflasterte Altstadt, die Schaufenster der kleinen Boutiquen und die Storkyrkan, die sich eher als eine sehr kleine Kirche entpuppt, allerdings die älteste Kirche Stockholms

Weiterlesen »

Schweden: Kanutour auf dem Svartälven

Der Ort unserer Wahl für die Kanutour in Schweden ist das Värmland, einem wahren Kanuparadies. Wir haben uns entschieden den Svartälven Fluss entlangzupaddeln. Zwar kann man hier nicht absolute Wildnis und Einsamkeit erwarten, aber das kann man für Anfängerstrecken leider gar nicht. Die Strecke beträgt 120km, die wir in 7 Tagen paddeln wollen. Sehr hilfreich bei der Planung einer Kanutour sind www.kanotguiden.se sowie www.outdoorseiten.net. Für die nächste Kanutour habe ich mir schonmal das Schärengebiet auf dem Vänern notiert :) Erster

Weiterlesen »
Jökulsárlón

Island: Land aus Feuer und Eis

Mit der Islandreise erfülle ich mir einen langgehegten Traum. Der Traum vom Land aus Feuer und Eis – eine Insel voller Kontraste. Menschenleere Wildnis, in der die Naturkräfte magisch-mystische Landschaften geformt haben. Hier donnern die größten Wasserfälle des Kontinents mit solcher Wucht ins Tal, dass die Erde erzittert. Das Hochland bildet die größte Wüste Europas. Abgesehen von den Polkappen gibt es keine Eisfläche, die dem Ehrfurcht gebietenden Vatnajökull größenmäßig Konkurrenz machen könnte. Weitere spektakuläre Naturphänomene sind schwelende Vulkane, sanft geschwungene

Weiterlesen »

Venedig: Perle am Canal Grande

Venedig, eine Stadt, die angeblich vor Romantik und Inspiration sprüht. Venedig wurde auf 117 Inseln errichtet und hat rund 150 Kanäle und 410 Brücken. Im Norden und Süden wird Venedig vom Lagunenwasser umspült, das mit vielen Inseln und Felsen übersät ist. Die Stadt auf dem Wasser beschert einem ein Kaleidoskop aus wirren und bunten Bildern prächtige Kirchen und Paläste, verschlungene Kanäle und enge Sackgassen, zahllose malerische Brücken, die über das milchig grüne Wasser führen sowie trubelige Märkte. Wenn man jenseits der

Weiterlesen »
Grassmarket

Schottland: Sonniges Edinburgh

In Edinburgh lacht die Sonne vom Himmel und der selbige ist strahlend blau. Unglaublicher Empfang für ein Land in dem es zwei Drittel des Jahres regnen soll. Wir checken in ein Hostel im Zentrum ein um dann die Stadt zu erkunden. Als erstes natürlich mit einem Chai Latte im nächst gelegenen Starbucks auf der Royal Mile. Free Tour Während wir in der Sonne an unserem Chai nippen, sammelt sich vor uns eine Stadt-Tour, die als gratis angepriesen wird. Spontan beschließen

Weiterlesen »

Theresienstadt: Dunkle Kapitel der Vergangenheit

Theresienstadt ist eine gigantische Festung. Sie sollte einen einzigen Zweck erfüllen: den Feind abwehren. Ironischerweise wurde sie aber eher dafür bekannt, dass Menschen in ihr festgehalten wurden. Im Habsburgerreich war die Festung ein Gefängnis, im Zweiten Weltkrieg wurde sie zur grausigen Zwischenstation auf dem Weg in die Vernichtungslager. Rund 150.000 Menschen wurden auf dem Weg zu den Vernichtungslagern hier interniert, unter größtenteils menschenunwürdigen Bedingungen. Viele Menschen drängten sich in einer Zelle, sodass die Alten und Schwachen schon zu Anfang der

Weiterlesen »

Prag: Die goldene Stadt

Ich hatte mir in den Kopf gesetzt über Silvester zu vereisen, dem Alltag entkommen und der lästigen Pflicht Silvesterpläne in der Heimatstadt zu schmieden. So startete ich eine Aufforderung auf der Plattform StudiVZ sich zu melden, wem es ähnlich ginge und den die Abenteuerlust gepackt hat. Egal wohin, möglichst bald. Sidney, ein Studienkollege, meldete sich daraufhin. Wir zogen Prag und Amsterdam in die engere Auswahl, besorgten eine Unterkunft, er kam am 31. Dezember mit dem Bus aus Lübeck und wir

Weiterlesen »

Irland: Kurztrip im Westen der grünen Insel

Kurztrip in das Land der sanften grünen Hügel, spektakulären Küsten, hohen Klippen, einsamen Traumstrände, wolligen Schafe, muhigen Kühe, Berge, Moore, vielen Flüssen in fruchtbaren Tälern, charmanter Fischerdörfer, Palmen, Lidl, steinerne Zeugnisse aus prähistorischer Zeit,  zerfallene keltische Friedhöfe und Klosterruinen, Wasserfälle, Surfer, wilde Felsformationen und neben Regen auch vielem Sonnenschein. Jahrhundertelang lebte Irland in friedlicher Isolation bis die Wikinger die Insel für sich entdeckten. Nicht einmal die Römer scherten sich um sie; aber vielleicht hat sie der Regen davon abgehalten. Auf

Weiterlesen »