Peru

Peru: Strandleben in Mancora

Peru ist so vielfältig, denn neben hohen Bergen, Wüsten und Dschungel gibt es auch traumhafte Strände wie den in Mancora. Surfboards statt Wanderschuhe, ein lockerer Lebensstil statt Tradition und viel Fisch statt Kohlenhydrate stehen für ein ganz anderes Peru. Es fühlt sich hier eher wie Südostasien an als mitten in Peru. Mancora bietet kilometerlangen Sandstrand, warmes Wasser, Tauchspots und hohe Wellen. Schwimmen mit Schildkröten Bereits an den Piers schwimmen Schildkröten herum, die sich von den Fischresten der Fischer ernähren. Während wir mit

Weiterlesen »

Peru: Der Lord von Sipan

Mit dem Bus fahren wir über Trujilo nach Chiclayo, wo wir uns vor allem auf die Suche nach Brillenbären im Chaparri Reserve machen wollen. Abgesehen davon bietet die Umgebung von Chiclayo jedoch auch reichlich Geschichte. Die vorkolumbianischen Kulturen der Moche und Sican hinterließen hier ihre Spuren. Sie haben sich in dieser kargen Wüstenlandschaft angesiedelt, durch die mehrere Flüsse verlaufen, sodass sich ein ideales Kulturgebiet für sie ergab. Die Pyramiden von Tucume Hier sehen wir die Lehmpyramiden der Vorinkakultur der Sican. Sie wurden

Weiterlesen »

Peru: Besuch bei den Brillenbären im Chaparri Reserve

Das Chaparri Reserve ist ein sogenannter Trockenwald in der Tumbes Region, wo viele endemische und sehr gefährdete Tierarten in bildschöner Landschaft zu finden sind. Darunter mehr als 219 Vogel-, 15 Säugetier-, 22 Reptilie- und vier Amphibienarten. Benannt ist es nach dem Berg, der die Region dominiert. Das 34.412 Hektar große Reservat befindet sich in 70km Entfernung von Chiclayo und beheimatet eine der acht Bärenarten der Welt: Den Brillenbär. Um 8 Uhr morgens verlassen wir die Stadt und fahren an Zuckerrohr-

Weiterlesen »

Peru: Lima, Stadt der Katzen

Lima erhebt sich überhalb der Steilküste mit einem Gemisch aus Hochhäusern, alten Kirchen und Tempeln und Kolonialbauten. Sie ist die zweit trockenste Hauptstadt der Welt und dennoch liegt in den Wintermonaten ein nebliger Dunst über der Stadt. Wir haben zwei Tage um Lima und deren freundliche Katzen kennenzulernen. Unseren ersten Tag in Lima verbringen wir damit auf der Klippe oberhalb des Meeres entlang zu spazieren. Das Stadtviertel Miraflores, wo die meisten Hostels sind, scheint sehr reich zu sein und sieht nicht

Weiterlesen »

Peru: Das Geheimnis der Nazca Linien

Nazca ist vor allem für seine Linien bekannt, die berühmten Nazca Linien, die nicht nur aus den historichen geometrischen Linien in der Nazca-Wüste bestehen, sondern auch rätselhafte Tiergeoglyphen. Diese Scharrbilder werden der Pre-Inka Zivilsation der Nazcas in einer Zeit zwischen 500 Jahren vor und nach Christus zugerechnet. Immer noch ist es ein Mysterium warum diese Linien erstellt wurden und von wem. Die Nazca Linien sind riesige Scharrbilder in der Wüste von Nazca. Die Nazca-Ebene zeigt auf einer Fläche von 500

Weiterlesen »

Peru: Arequipa, die weiße Stadt vor Vulkanen

Arequipa ist nicht nur eine schöne Stadt, die aus weißer Vulkanasche erbaut ist, sondern auch Basis für Touren in den Colca Canyon und zu den bis zu 6.000m hohen Vulkanen hinter der Stadt. Der pyramidenförmige 5.825m hohe El Misti erhebt sich pittoresk hinter der Kathedrale. Free Tour Wir treffen uns bei der Free Tour mit Benoît und Marie, die wir ja schon in Australien nach der Mongolei wieder getroffen haben. Die Tour startet am Plaza San Francisco und wir gehen

Weiterlesen »

Peru: Sehenswertes in und um Cusco

Cusco ist ein Gemisch aus Inka Tempeln, Kolonialarchitektur, modernen Fastfoodketten, enge Gassen, traditionell gekleideten Frauen, die ihre Ware feilbieten, Alpakastrickware und Touristen. Alle paar Minuten begegnet man jemandem der einem Bilder, Mützen, Püppchen oder ein Foto mit einem kleinen süßen Lämmchen andrehen will. Die ehemalige Hauptstadt der Inka, der Nabel der Welt, ist nun die archäologische Hauptstadt Südamerikas. Qorikancha (Sonnentempel) Der Sonnentempel in Cusco, war der wichtigste und reichste Tempel der Inkas. Viel haben die Spanier nicht von ihm übrig

Weiterlesen »

Peru: Machu Picchu und das heilige Tal

Machu Picchu gehört zu einem der neuen sieben Weltwunder. Zu Recht: Die spektakuläre Szenerie zwischen steilen Bergen macht diese sehr gut erhaltene Inkastadt aus dem 15. Jahrhundert zu einem der sehenswertesten Highlights Südamerikas. Aber auch das zwischen Hügeln versteckte Río Urubamba Tal, das sogenannte Valle Sagrado (heiliges Tal), das auf dem Weg von Cusco nach Machu Pichu liegt, bietet bereits reiche Inkaruinen und lebendige Geschichte. Es gibt mehrere Möglichkeiten nach Machu Pichu zu reisen: Über das Sacred Valley und dann

Weiterlesen »

Peru: Dschungelabenteuer im Manu Nationalpark

Der große Manu Nationalpark im Amazonasbecken bedeckt fast 20.000m² und ist einer der besten Orte in Südamerika um eine große Vielfalt an tropischen Wildtieren zu sehen. Ein großer Teil des Nationalparks, die Kernzone, besteht aus Primärwald und darf nicht betreten werden. Hier leben nur kleine Indianerstämme, von denen einige bis heute keinen Kontakt zur Außenwelt haben. Die Reserve Zone – 13,5% des Parks – darf von Touristen mit Guide betreten werden. Die restliche Zone, die Cultural Zone, dienen menschlicher Besiedlung.

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge

Archiv

Bevor sich Weltwanderin voll auf Thru-Hiking fokussierte, habe ich auch über meine Reisen und alpinen Bergsport geschrieben. Diese Artikel findet ihr hier: