Ozeanien

Australien: Erkundung der Küsten um Newcastle

Newcastle steht ein wenig im Schatten von Sydney, hat aber eine deutlich entspanntere Atmosphäre. In zwei Stunden gelangt man mit dem Zug in die zweitgrößte Stadt von New South Wales. Hier ist es deutlich entspannter als in der Großstadt Sydney und die Küstenlandschaft ist sagenhaft. Die Wellen sind surftauglich, am Morgen kann ich Buckelwale springen sehen und rund um Newcastle gibt es weitere schöne Buchten, Sanddünen und Wildtierreservate zu erkunden. Ein großes Highlight in Newcastle ist für mich das Surfen

Weiterlesen »

Australien: Fraser Island mit Low Budget erkunden – Fraser Island Great Walk

Fraser Island ist die größte Sandinsel der Welt und der einzige Ort wo Regenwald auf Sand wächst. Durchaus einen Besuch wert, wenn die Touren oder das Leihen eines Allradautos nicht so teuer wären. Eine fantastische Alternative die Insel kennenzulernen ist es sie einfach zu durchlaufen, was dazu auch fast nichts kostet. Der Fraser Island Great Walk führt euch zu den Highlights der Insel sowie Sehenswürdigkeiten, die man auf einer Tour nicht zu sehen bekäme. Verknüpft mit weiteren Wanderwegen ließe sich

Weiterlesen »

Australien: Bei den Quokkas auf Rottnest Island

Rottnest Island ist die Heimat der wohl glücklichsten Tiere der Welt: Quokkas sehen einfach immer super happy aus und sind sehr zahm. Kein Besucher verlässt Rottnest Island ohne viele süße Fotos von den neugierigen Tierchen. Außerdem finden sich auf Rottnest Island wunderschöne Strände und Schnorchelspots um die faszinierende Unterwasserwelt der Insel zu erkunden. Am frühen Morgen nehmen wir die Fähre nach Rottnest Island hinüber. 30 Minuten später kommen wir auf der kleinen Insel an und werden gleich am Bootsanleger von

Weiterlesen »

Te Araroa: Unterkünfte auf dem Trail

Es gibt viele Möglichkeiten auf dem Te Araroa zu übernachten. Essentiell ist aber immer das Zelt, das nicht nur ein mobiles Zuhause bietet sondern auch die schönsten Aussichten. Außerdem gibt es über 950 urige Hütten in ganz Neuseeland, die für ein festes und trockenes Dach über dem Kopf sorgen. In den Städten kann man sich dann auch mal ein richtiges Bett gönnen. Hütten Auf der Südinsel haben wir in vielen Hütten geschlafen. Es gibt über 950 Hütten in ganz Neuseeland

Weiterlesen »

Te Araroa: Verpflegung auf dem Trail

Was isst man eigentlich auf so einem Trail um möglichst leicht unterwegs zu sein, aber trotzdem an die benötigten Kalorien zu kommen? Das Essen muss für mehrere Tage im Rucksack mitgenommen werden. Der Te Araroa kommt auf der Südinsel nicht allzu oft durch Städte mit Supermärkten, wo wir unsere Vorräte auffüllen konnten. Unsere längsten Etappen waren 10 Tage, weshalb wir für die entsprechende Zeit Nahrung dabei hatten und die Rucksäcke schwer machen. Das Schöne ist, dass der Rucksack von Tag

Weiterlesen »

Der Te Araroa ist nichts für dich…

…wenn du die folgenden Dinge nicht magst. Diese Liste ist natürlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu betrachten. Zum einen machen diese Dinge den Te Araroa aus und gerade die schlechten Zeiten stellen die besten Anekdoten zur Verfügung und zum anderen weiß man gute Zeiten dann erst richtig zu schätzen.  1. Nässe Von 62 Tagen auf dem Te Araroa auf der Südinsel hatte ich an 29 Tagen nasse Füße. Meistens aufgrund von diversen Flussüberquerungen oder Matschpfützen. Und selbst

Weiterlesen »

Australien: Hoch über dem Ningaloo Reef

Hoch über dem Ningaloo Reef zu schweben ist eins der besten Dinge, die man in Exmouth machen kann. Die Microlight Flüge bei Exmouth sind ihr Geld absolut wert. Das Riff und die Wüstenlandschaft aus der Vogelperspektive zu sehen ist schon an sich wunderschön, aber die dabei zu sichtenden Walhaie, Mantas und Dugongs setzen dem Ganzen die Krone auf. Ein Ultraleichtflug macht es möglich. Mit dicker Jacke und Helm versehen besteigen wir das Gefährt, das an ein Motorrad mit Flügeln erinnert,

Weiterlesen »

Australien: Tauchen am Ningaloo Reef

In Exmouth machen wir insgesamt acht Tauchgänge: Am berühmten Navy Pier lernen wir den ortsansässigen freundlichen Riesenzackenbarsch kennen, am Ningaloo Reef begegnen wir Haien und Schildkröten und bei den Muiron Islands statten uns Delfine einen Besuch ab. Mit viel Glück können auch Mantas, Walhaie, Dugongs und verschiedene Haiarten gesichtet werden. Zahlreiche traumhafte Tauchspots können als Tagesauflug von Exmouth erreicht werden. Das Ningaloo Reef ist noch ein echter Geheimtipp und im Vergleich zum Great Barrier Reef voller Leben. Das Unterwasserparadies am

Weiterlesen »

Australien: Zwischen Cider und Meer in Fremantle

Im Gegensatz zu Perth ist Fremantle lebendig und gechillt zugleich. Brauereien und Restaurants laden zum Verweilen ein und die Lage am Meer macht das Paket komplett. Und trotzdem ist man schnell in Perth, das nur eine kurze Bahnfahrt entfernt liegt. Sonnenuntergang am Meer Besonders schön den Sonnenuntergang anschauen kann man vom Round House am Meer. Abends sitzen hier viele Menschen und quatschen und häufig gibt’s auch Musik. Hier befindet sich auch ein kleiner Stadtstrand von dem man ins Wasser hüpfen

Weiterlesen »

Australien: Highlights Westaustraliens – Von Perth nach Exmouth

In sechs Tagen erkunden wir Westaustralien auf dem Weg nach Perth nach Exmouth. Diesmal haben wir uns für eine geführte Tour entschieden um die gewaltigen Distanzen in Australien entspannt hinter uns zu bringen. Unser Ziel ist Exmouth, Tor zum Ningaloo Reef. Auf dem Weg treffen wir auf süße Kängurus, hohe Sanddünen, phallische Sandsteinformationen, die ältesten Lebensformen und den größten Fisch der Welt. Koalas im Yanchep Nationalpark Unser erster Stop, der Yanchep NP, befindet sich nicht mal eine Stunde von Perth entfernt.

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge