Wanderungen

Kampen: 6-Gipfel-Überschreitung über dem Tegernsee

Bei der Kampen-Überschreitung in den Bayrischen Voralpen könnt ihr gleich sechs Gipfel mitnehmen: Ochsenkamp, Auerkamp, Spitzkamp, Seekarkreuz, Grasleitenkopf und Grasleitenstein. Bis auf das Seekarkreuz handelt es sich um eine wenig begangene Tour, auf der alles Gute zusammenkommt: Gipfelsammeln, ein langer Grat, schöne Ausblicke und am Ende lockt sogar eine Einkehr auf der Lenggrieser Hütte. Ich parke mein Auto am Hohenburg-Parkplatz bei Lenggries. Zuerst geht es auf einem flachen Forstweg an blühenden Kuhweiden vorbei ins Hirschtal. Ich erreiche den Waldrand, wo

Weiterlesen »
Hintersee bei Ramsau

Die schönsten Fotospots um Berchtesgaden

In der zauberhaften Welt der Berchtesgadener Alpen treffen majestätische Berggipfel auf malerische Seen und verwunschene Wälder. Hier gibt es eine Fülle von Wanderungen und Fotospots, die die Schönheit dieser Region einfangen – darunter die Gipfel des Watzmann-Massivs, der Hintersee und der Zauberwald. Die Umgebung von Berchtesgaden ist nicht umsonst sehr beliebt bei Wanderern, Touristen und Fotografen. Daher empfehle ich folgende Strategie, um den Menschenmassen zu entgehen: Besucht diese Fotospots in der Nebensaison im Frühling oder Herbst, bestenfalls unter der Woche.

Weiterlesen »
Tiefblick auf den Königssee

Jenner: Schneemärchen über dem Königssee

Der Jenner liegt eingebettet in eine atemberaubende Kulisse aus schneebedeckten Gipfeln und dem glitzernden Königssee des Nationalparks Berchtesgaden. Die massiven Felswände des Watzmanns befinden sich direkt gegenüber. Da der aussichtsreiche Gipfel auch mit einer Seilbahn zu erreichen ist, ist er alles andere als einsam. Die Wanderung selbst ist jedoch nicht allzu stark begangen. Ich empfehle die Tour am frühen Morgen zu machen oder am Abend, um den Massen von der Seilbahn zu entgehen, alternativ unter der Woche. Definitiv nicht an

Weiterlesen »
Blick vom Grünstein auf den Königsee

Grünstein: Hoch über dem Königssee

Der felsige Gipfel des Grünsteins erhebt sich über dem Königssee und bietet trotz seiner geringen Höhe einen beeindruckenden Panoramablick über Berchtesgaden, auf den sich dahinter erhebenden Berchtesgadener Hochthron, den Nordzipfel des Königssees und die majestätischen Felswände des Watzmanns. Die Wanderung ist kurzweilig; es gibt sogar einen Klettersteig für jene, die mehr Nervenkitzel suchen. Es gibt zwei Varianten auf den Grünstein zu wandern: Von Hammerstiel und vom Königssee aus. Von Hammerstiel ist es ruhiger und beinhaltet weniger Höhenmeter, vom Königssee aus

Weiterlesen »
Blick auf den Plansee bei der Überschreitung zum Hochjoch

Hochjoch Überschreitung am Plansee

Die Ammergauer Alpen rund um den Plansee zählen zu meinen Lieblings-Wandergebieten. Und die Hochjoch Überschreitung bietet die richtige Mischung aus Abenteuer, Einsamkeit und atemberaubender Berglandschaft mit Ausblicken auf den türkisblauen Plansee. Ich starte meine Wanderung am Parkplatz vom Hotel Forelle am östlichen Ende des Plansees. Ich folge der Straße und zweige dann nach links auf einen Wanderweg ab. Eine breite Schotterstraße führt in moderater Steigung für 230 Höhenmeter bergauf. Mächtige Felswände ragen links neben mir auf, rechts ein ausgetrocknetes Flussbett.

Weiterlesen »
White Domes

USA: Die besten Wanderungen in Southern Utah

Entdeckt die majestätische Schönheit und Vielfalt von Southern Utah durch Wanderungen, die euch tief in die roten Felsen der spektakulären Landschaften dieser Region führen. Von den berühmten Pfaden des Zion Nationalparks bis zu den versteckten Schätzen in der Nähe von St. George und Kanab. Hier stelle ich meine Lieblingswanderungen und Naturattraktionen der Region vor.  Bitte beachtet bei allen Trails, dass es im Sommer extrem heiß in der Gegend werden kann. Daher empfehlen sich die kälteren Jahreszeiten für einen Besuch. Ich

Weiterlesen »

USA: Die Flusswanderung „The Narrows“ im Winter

Die Wanderung durch die „Narrows“ ist ein weiteres episches Abenteuer im Zion Nationalpark. Sie ist vor allem im Winter ein ganz besonderes Erlebnis, da weniger Menschen unterwegs sind und die Schlucht mit Schnee und Eis bedeckt ist, was die Landschaft noch spektakulärer macht. Ihr watet stromaufwärts durch den Fluss, während steile Felswände einer Schlucht neben euch aufragen. Auf dieser einzigartigen Flusswanderung, die euch zu der versteckten Oase Big Springs führt, erwartet euch nicht der typische Wanderweg. Stattdessen fordert euch die

Weiterlesen »
Am Leonhardstein

Leonhardstein: Ein abenteuerlicher Felszacken mit Kletterfinale

Der Leonhardstein bei Kreuth ist eine malerische, aber anspruchsvolle Tour, die sich auch für Spätaufsteher gut eignet. Der Felszacken inmitten der sanfteren Hügel der bayrischen Voralpen sehr markant und bietet ein herrliches Alpenpanorama. Auf schattigen Pfaden geht es zuerst durch den Wald, an Wasserfällen und Wiesen vorbei, während es auf den letzten Höhenmetern ein bisschen anspruchsvoller zugeht. Es gilt durch felsdurchsetztes Gelände zu kraxeln, in dem man auch mal die Hände benutzen sollte, um auf dem rutschigen Untergrund Halt zu

Weiterlesen »
Gipfel von San Gorgonio

USA: San Gorgonio, der höchste Berg Südkaliforniens

San Gorgonio ist mit 3.506 m der höchste Berg Südkaliforniens. Die abwechslungsreiche Wanderung über den Vivian Creek Trail ist einfach, erfordert jedoch Ausdauer. Es gilt einen Höhenunterschied von 1.600 Höhenmetern und eine Distanz von 29 km zu überwinden. Trotz der beachtlichen Länge der Wanderung ist der Vivian Creek Trail die kürzeste Option auf den Dreitausender San Gorgonio. Es ist auch möglich zu übernachten und die Wanderung somit auf zwei Tage aufzuteilen. Es gibt mehrere Campingplätze zur Auswahl: Vivian Creek (2.164

Weiterlesen »
Sonnenuntergang am Cucamonga Peak

USA: Cucamonga Peak, Abenteuer in den San Gabriel Mountains

Der Cucamonga Peak bietet die schönste Aussicht von den Bergen in den San Gabriel Mountains, die den spektakulären Hintergrund der Millionenstadt Los Angeles stellen. Der 2.701m hohe Gipfel bietet atemberaubende Blicke sowohl auf die Vororte von Los Angeles als auch die Dreitausender rundherum wie San Gorgonio und Mount Baldy. Eine Übernachtung am Gipfel bietet die Gelegenheit dazu noch Sonnenauf- und -untergang zu bewundern und die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.  Unterteilen lässt sich die abwechslungsreiche Wanderung zum Cucamonga

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge

Archiv

Bevor sich Weltwanderin voll auf Thru-Hiking fokussierte, habe ich auch über meine Reisen und alpinen Bergsport geschrieben. Diese Artikel findet ihr hier: