Wanderziele

Hier findet ihr alle meine Wanderberichte aus aller Welt. Von Tageswanderungen in den Alpen über Trekkingtouren in Südamerika bis zu großen Thru-Hikes wie dem Pacific Crest Trail oder Te Araroa – meine Touren führen mich auf sechs Kontinenten zu ganz unterschiedlichen Landschaften und Kulturen. Lasst euch inspirieren und entdeckt neue Ziele für euer nächstes Abenteuer.

Big Bear Lake

PCT Woche 4: Von Trail Magic, Hot Springs und Seen

Der PCT von Big Bear Lake nach Wrightwood umfasst einige Höhepunkte des Wüstenabschnitts. Es gibt erstaunliche Seeblicke zurück nach Big Bear Lake, ich komme an einer schönen heißen Quelle vorbei, es gibt Trail Magic sowie weitere großartige Seeblicke. Aus dem Nichts taucht die Interstate 15 mit einem McDonald’s auf und dann geschieht etwas Unangenehmes auf dem langen Weg nach Wrightwood. PCT Tag 18: Wunderschöne Seeblicke auf Big Bear Lake Big Bear (Meile 266) bis Meile 282,6 20km / 6h /

Weiterlesen »
Blick zurück zum San Jacinto

PCT Woche 3: Von den schneebedeckten San Jacintos nach Big Bear

Diese Woche auf dem PCT besteige ich San Jacinto Peak im Schnee, der eine Nacht zuvor gefallen ist. Ich wandere den ganzen Weg hinunter zurück in die Wüste, nur um wieder in die San Gorgonio Mountains zu hinauf zu steigen, einem verwirrenden Bach folgend, um schließlich das schöne Seengebiet von Big Bear zu erreichen. PCT Tag 13: Gipfelsturm auf San Jacinto Peak im Schnee Idyllwild bis Meile 193 28,5km / 7,5h / 1.527hm  Ich nehme das Shuttle von Idyllwild Inn

Weiterlesen »
Tag 12 auf dem PCT

PCT Woche 2: Von der Wüste in die Berge

Von Meile 101 bis Meile 180 verändert sich die Landschaft auf dem PCT dramatisch von Wüste in eine alpine Landschaft als ich in die San Jacinto Berge wandere. Ich treffe auf den ersten Schnee, extremen Wind und zusammen mit viel Höhenmetern wird es zum bisher anspruchsvollsten Teil des PCTs. PCT Tag 8: Mein erstes Tief Barrel Spring bis Meile 118,5 27,8km / 6h / 761hm  Letzte Nacht habe ich im Mountain Valley Retreat übernachtet, wo wir morgens Hiker-Yoga machen. Wir

Weiterlesen »
Southern Terminus

PCT Woche 1: Die ersten 100 Meilen auf dem PCT

Die ersten 100 Meilen auf dem PCT liegen hinter mir. Sieben Tage voller Abenteuer, Lernen und neuer Menschen. Ich bin froh darüber wie alles bisher verlaufen ist. Es gibt zwei Dige, die ich auf dem PCT nicht erwartet habe: 1) Das extreme Wetter: Von Tag 1 als es brütend heiß war bishin zu Temperaturen unter null Grad nur zwei Tage später. Es ändert sich so schnell und ich war nicht auf solch kalte Nächte vorbereitet. 2) Wie wunderschön der Trail

Weiterlesen »

PCT: Planung des Trails

Die Planung für den PCT beginnt natürlich bereits von zu Hause. Hier sind vor allem das PCT Permit und Visum wichtig, wofür ihr ein wenig im Voraus planen müsst. Aber keine Sorge, allzu viel Weiteres ist nicht zu organisieren und locker einen Monat vorher zu bewerkstelligen. Nur wenn ihr die entsprechende Ausrüstung noch nicht habt, ist es besser schon ein wenig früher anzufangen – auch um die Ausrüstung zu testen. Der 2.650 Meilen (4.265 km) lange Thru-Hike des PCT (Pacific Crest

Weiterlesen »

Channel Islands Nationalpark: Trekking auf Santa Cruz

Santa Cruz Island gehört zum Channel Islands Nationalpark vor der Küste Südkaliforniens. Die Insel ist ein unberührtes Paradies, das mit seiner natürlichen Schönheit, vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt besticht. Am besten erkunden lässt sich die größte der Channel Islands auf einer mehrtägigen Trekkingtour, die euch über die Insel führt und alle Hotspots abdeckt.  Auf dem Trek durchquert ihr die Insel von Westen nach Osten und habt dabei atemberaubende Ausblicke auf die raue Küste, abgeschiedene Buchten, unberührte Strände und das Inland der

Weiterlesen »
Zweite Felsgruppe mit Eingängen zu den Slot Canyons auf der rechten Seite

Reiseroute für einen Tag im Joshua Tree Nationalpark

Joshua Tree Nationalpark hat seinen Namen von den Joshua Trees, die hier in allen Formen und Größen allgegenwärtig sind. Aber das ist nicht alles, was der Nationalpark zu bieten hat. Mit seiner Wüstenlandschaft, Felsformationen und versteckten Oasen bietet er eine Vielfalt an Naturwundern. Im Frühling kann bisweilen auch ein Meer von Wildblumen die Wüste beleben. Der Joshua Tree Nationalpark ist nicht gerade der Erste, der einem beim Stichwort US-Nationalparks einfällt. Er ist jedoch nicht minder interessant und auf jeden Fall

Weiterlesen »

Joshua Tree Nationalpark: California Riding and Hiking Trail

Der 60 Kilometer lange Wanderweg im Joshua Tree National Park hat all meine Erwartungen übertroffen. Trotz Wüstenlandschaft hat der California Riding and Hiking Trail (CRHT) viel zu bieten: Gebirgslandschaft, Kakteen, interessante Felsformationen, Einsamkeit abseits der Massen, und natürlich die allgegenwärtigen Joshua Trees. Der Weg selbst ist sehr einfach zu wandern und somit liegt der Fokus darauf, die Landschaft zu bestaunen. Er eignet sich somit auch ideal für eine Einführung in Trekkingtouren. Die einzigen zwei Herausforderungen: Es gibt kein Wasser. Das

Weiterlesen »
Ausblick vom Hartkaiser

Hartkaiser: Einfache Tour mit Kaiserblick

Die Wanderung auf den Hartkaiser eröffnet atemberaubende Aussichten auf den Wilden Kaiser mit einem Hauch von Skiresort-Abenteuer. Es ist eine einfache Wanderung, die sich hervorragend für den Winter eignet und viele Einkehrmöglichkeiten bietet. Alleine ist man hier nicht unterwegs, es geht schon recht wuselig in der Nähe der Skipisten zu, aber dafür ist sie auch im tiefen Winter sicher machbar. Die Tour auf den Hartkaiser führt erst über Forststraße, die zur Abwechslung schneefrei ist, und dann durch das Skigebiet zur

Weiterlesen »
Kurz vor dem Gipfel des Walchseer Heubergs mit Blick in den Wilden Kaiser

Walchseer Heuberg: Auf Irrwegen durch den Schnee im Zahmen Kaiser

Bei dieser Tour im Zahmen Kaiser begegnen wir absolut niemanden und die Wegfindung ist nicht ganz leicht. Die wenigen Spuren, die sich nach der Forststraße finden, sind schon uralt und teilweise kaum mehr zu erkennen. Die Anstrengung lohnt sich aber, denn am Gipfel haben wir die schönste Aussicht auf Walchsee auf die Gipfel des Zahmen und Wilden Kaisers. Schon von Beginn der Tour an müssen wir durch den Schnee stapfen. Zuerst folgen wir der Straße bergauf, die schließlich in einen

Weiterlesen »