Trekking

Auf unserem Weg zum Switchback Pass

CDT: Typ-2-Spaß in der Bob Marshall Wilderness – East Glacier bis Benchmark

Die Bob Marshall Wilderness ist ein harter Abschnitt, der uns auf die Probe stellt. Haben wir das Zeug dazu, den CDT zu wandern? Wir werden es herausfinden. Proviant für 10 Tage im Gepäck, umgestürzte Baumstämme, unzählige Flussüberquerungen und ein Wintersturm verwandeln diesen Teil des CDTs in Typ-2-Spaß.  CDT Tag 8 – Mücken und schwere Rucksäcke 27,6 km / 820 hm / 6,75 h Wir wissen, dass wir in einen Wintersturm aufbrechen, als wir East Glacier Village an einem sonnigen Tag

Weiterlesen »
Auf unserem Weg zum Pitamakan Pass

CDT: Der erste Schritt im Glacier National Park – Chief Mountain bis East Glacier

Unser CDT Southbound Abenteuer beginnt an der kanadischen Grenze im Glacier National Park. Es ist ebenso rau wie wunderschön: viel Schnee, starker Wind und viele Zecken. Wir erleben eine Scheinattacke von einem Elch, bekommen Sonnenbrand, überqueren heikle Schneefelder und eisige Flüsse. Doch wir staunen auch über tosende Wasserfälle, blühende Wiesen, schneebedeckte Berge und grüne Täler voller Wildtiere. Der Start ist holprig: Unser Flug von Kalifornien nach Montana wird auf den nächsten Tag verschoben, und da der Zug nach East Glacier

Weiterlesen »

Das nächste große Abenteuer: SOBO auf dem Continental Divide Trail

Ein Thru-Hike ist der Beginn eines neuen Abenteuers mit jedem einzelnen Schritt. Für mich ist es nicht nur eine Wanderung; es ist mein Leben. Mein nächstes Abenteuer? Die Durchwanderung des Continental Divide Trail (CDT) durch die Mitte der USA. Ja, ich habe mich entschieden, dem Hikertrash-Lebensstil zu folgen und allem, was damit einhergeht. Ich muss wieder raus. Das ist so wichtig für mich und meine mentale Gesundheit. Ich habe versucht, mich in eine Welt einzufügen, die sich anfühlt, als wäre

Weiterlesen »

USA: Küstenwanderung auf dem Trans-Catalina-Trail

Der 62 Kilometer lange Trans-Catalina-Trail schlängelt sich durch die wilde Schönheit Catalina Islands vor der Küste Südkaliforniens. Mit atemberaubenden Aussichten auf den azurblauen Pazifik bietet dieser Weg nicht nur natürliche Schönheit, sondern fordert Wanderer auch mit seinen steilen Anstiegen und schmalen Gratpfaden heraus. Diese Mischung aus Küsten- und Berglandschaften macht den Trail so abwechslungsreich. Der Trans-Catalina-Trail verspricht ein Abenteuer, bei dem die Natur ihre Geschichte erzählt – von der reichen Tier- und Pflanzenwelt bis zu spektakulären Ausblicken, die Wanderer an

Weiterlesen »
Coll des Vent

Packliste GR 221

Der Fokus bei einer Langstreckenwanderung liegt ganz klar auf dem Gewicht. Je weniger ihr auf dem Rücken tragt, desto besser werdet ihr vorankommen. Hier gilt es also auf jeden Luxus zu verzichten und die Ausrüstung so gut es geht zu reduzieren oder durch leichteres Material zu ersetzen. Hier findet ihr meine Packliste für den GR 221. Haupt-Ausrüstung Die sogenannten Big Three sind Rucksack, Schlafsack und Zelt. Es heißt immer hier ließe sich durch passende Ausrüstung am meisten Gewicht einsparen, was

Weiterlesen »
Mount Jefferson

Warum der PCT der ideale erste Thru-Hike ist

Ein Thru-Hike ist nicht nur eine physische Reise, sondern auch eine tiefgreifende innere Erfahrung, die uns auf unerwartete Weise verändert. Der Pacific Crest Trail (PCT) ist ein epischer Thru-Hike, der sich auf über 4.265 Kilometer von der mexikanischen bis zur kanadischen Grenze erstreckt. Er ist mehr als nur eine Wanderung – er bietet die Chance auf ein Abenteuer, das Leben verändern kann. Dieser Artikel taucht ein in die Welt des PCT und beleuchtet, warum dieser Trail die perfekte Wahl für

Weiterlesen »
Aufstieg zum Pas d’En Ponça

GR 221: Der Trockenmauerweg auf Mallorca

Der GR 221, die Ruta de Pedra en Sec, führt vom Südwesten zum Nordwesten Mallorcas und quert dabei das Gebirge der Tramuntana, das bis zu 1.400 m aufragt. Der abwechslungsreiche Fernwanderweg eröffnet Blicke auf das Mittelmeer und über die ganze Insel, führt euch durch Wälder, Küsten- und Berglandschaften sowie ursprüngliche kleine Orte. Der GR 221 verläuft durch ein eher abgeschiedenes Gebiet, in teilweise einsamer und unberührter Natur, weit weg von Mallorcas Ballermann-Image. Er verspricht eine angenehme Mischung aus Natur und

Weiterlesen »
Sonnenuntergang am Gipfel von Mount Baldy

Die Post-Trail-Depression – Wenn die Wanderung endet

Selbst nach Wochen oder Monaten eines epischen Thru-Hikes kann die Rückkehr in den Alltag ein überwältigendes Gefühl der Leere hinterlassen. Erfahrt wie ihr mit einer „Post-Trail-Depression“ umgehen und welche Schritte ihr unternehmen könnt, um die Magie des Trails in eurem täglichen Leben aufrechtzuerhalten. Ein Blick auf die emotionale Reise nach dem Thru-Hike – die „Post-Trail-Depression“ und wie sie überwunden werden kann. Ihr habt einen Thru-Hike hinter euch. Wochenlang, vielleicht monatelang, seid ihr von von morgens bis abends gelaufen, habt unter

Weiterlesen »
Aussicht ins Tal

Wie ich zum Thru-Hiking kam

Thru-Hiking klingt erstmal ganz schön verrückt – Tausende von Kilometern zu Fuß laufen? Aus dem Rucksack leben, in der Wildnis zelten, jeden Tag Instantnahrung essen, auf die Annehmlichkeiten der Zivilisation verzichten – wozu überhaupt? Macht das wirklich Spaß? Hier erzähle ich von meiner persönlichen Motivation weite Strecken zu wandern. Thru-Hiking (Durchwandern auf deutsch) bedeutet einen kompletten Fernwanderweg an einem Stück zu bewandern. Ursprünglich bezog sich der Begriff vor allem auf die großen amerikanischen Trails: Appalachian Trail (AT), Pacific Crest Trail

Weiterlesen »
Aufstieg zum Old Snowy Mountain

Tipps für einen erfolgreichen PCT Thru-Hike

Egal, ob der PCT euer erster Thru-Hike ist oder ihr bereits erfahren seid, ein paar Tipps können nie schaden. Hier findet ihr meine gesammelte Weisheit von meiner Wanderung auf dem PCT. Ihr werdet euch vielleicht manchmal ein wenig überwältigt von der Fülle von Informationen fühlen, aber am Ende ist alles immer halb so wild. Das Schwierigste ist eigentlich die Entscheidung zu treffen, euch auf eine monatelange Wanderung zu begeben. Abgesehen vom Visum, ergibt sich der Rest von selbst. Selbst bei

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge