Du planst den Continental Divide Trail Richtung Süden? Dieses Resupply-Sheet hilft dir bei der Planung! Es basiert auf meinen eigenen Erfahrungen auf dem CDT (SOBO 2024) und enthält wichtige Infos zu allen Versorgungsorten entlang der Route – von East Glacier bis Lordsburg.
Der CDT ist lang. Richtig lang. Und während du gedanklich noch zwischen Gletschern und Bärenspray hängst, wird dich irgendwann die Realität einholen: Du musst essen. Viel. Und regelmäßig. Willkommen im Universum der Resupply-Planung. Ich habe mir deshalb ein Resupply-Spreadsheet zusammengestellt, das ich gerne teile. Es ist kein perfekter Masterplan – aber eine solide Grundlage. Ich habe stets nur von Resupply zu Resupply geplant.
Inhaltsverzeichnis
ToggleWas ihr im Sheet findet:
- Alle klassischen Resupply-Orte (von East Glacier bis Lordsburg) mit Meilenangaben
- Markierung von „Must-Ship“-Orten
- Versand-Adressen für alle Orte
- Einschätzungen zu Auswahl & Preisniveau
- Das Sheet orientiert sich daran, folgende Alternates zu nehmen: Anaconda, Mack’s Inn, Ghost Ranch, Gila River. Wenn ihr die Red Line geht, müsstet ihr entsprechend anpassen.
Hier geht’s zum Resupply Spreadsheet (Google Sheets), Stand: 2024
Wo ihr Resupply-Boxen hinschicken solltet (bzw. Alternativen)
- East Glacier, Montana
Startpunkt eures Hikes – zwei Resupplies (für Start + Benchmark) in einer Box zu schicken ist effizient und günstiger. - Benchmark Ranch, Montana
Wenn ihr weder nach Augusta hitchen wollt (schwierig), noch für 190 Meilen (ca. 300 km) Essen mitschleppen wollt. Allerdings müsst ihr die Box zwei bis drei Wochen vorher schicken, es gibt eine $30 Pickup Fee und Einschränkungen bezüglich der Größe, siehe https://benchmarkwildernessranch.com/cdt-hikers - Ghost Ranch, New Mexico
Nur Snacks und Lunchpakete vor Ort. Buffet-Mahlzeiten für $30 möglich. Alternativ: Hitch oder kostenloser Bus nach Abiquiu. - Pie Town, New Mexico
Hier gibt’s nichts außer Pie. Alternativ: Weitere 40 Meilen wandern und nach Reserve hitchen, dort gibt es einen General Store.
Empfohlen, aber nicht zwingend notwendig:
- Montana: Leadore und Lima
Nur falls ihr spezielle Bedürfnisse habt. Beide Städte haben eine begrenzte, aber solide Auswahl in Tankstellen. - Colorado: Grand Lake
Gute Auswahl, aber sehr teuer. - New Mexico: Doc Campbell’s Post
Begrenzte, aber überraschend gute Auswahl

Meine liebsten und schwierigsten Resupply-Stops
- Besonders gute Vibes
Montana: Helena und Anaconda
Wyoming: Pinedale und Lander
Colorado: Steamboat Springs, Leadville und Salida
New Mexico: Ghost Ranch, Doc Campbell’s Post, Silver City - Herausfordernd oder unangenehm
Montana: Lincoln (Kleiner Ort mit starkem MAGA-Vibe, unter Umständen unangenehm, wenn ihr BIPOC oder LGBTQ+ seid)
Idaho: Island Park (sehr voll, da Tor zu Yellowstone National Park)
Colorado: Pagosa Springs (sehr fußgängerunfreundlich und der Bus geht nur unter der Woche)
New Mexico: Cuba (sehr wenig Restaurantvielfalt & einfach keine guten Vibes)
Hinweise und Tipps
- Plant, aber bleibt flexibel
Falls sich eure Pläne ändern, könnt ihr in der entsprechenden USPS-Filiale anrufen und euer Paket kostenlos zum nächsten Ort oder zurück an den Absender bouncen lassen. - USPS ≠ UPS ≠ FedEx
Nur USPS liefert an Postfilialen. Amazon nutzt meist UPS und es lässt sich weder überprüfen noch auswählen. Checkt auch bei sonstigen Bestellungen im Internet, mit welchem Dienstleister der Versand erfolgt. Lasst dafür lieber an lokale Geschäfte oder Hotels liefern (Lieferadressen findet ihr auf FarOut). In größeren Städten könnt ihr Amazon-Locker verwenden. - Grand Teton Alternate
Falls ihr wie wir die Grand Tetons einbauen wollt, könnt ihr euren Resupply in Jackson machen (ca. 100 Meilen von Grant Village). Auf dem Weg liegt Flagg Ranch (20 Meilen), wo es einen kleinen Laden und Restaurant gibt. Von Jackson könnt ihr über die Gros Ventre Wilderness zurück zum CDT gelangen (ca. 77 Meilen) und dann in Pinedale (insgesamt ca. 106 Meilen von Jackson) Resupply machen. Hier wird diese Alternative beschrieben.
Das Ganze ist auf dem Stand von 2024 und basiert auf meiner eigenen Erfahrung plus ein bisschen Recherche-Feintuning. Manche Orte ändern sich schnell – neue Besitzer, Postämter, die plötzlich keine Pakete mehr annehmen. Checkt vor eurem Thru-Hike also unbedingt aktuelle Infos!