Neuseeland: Lake Tekapo und der Sternenhimmel

Beim Zähneputzen habe ich wunderbare Aussicht auf den Mt Cook. Als die Sonne hinter den Wolken hervorkommt, wird es auch etwas wärmer. Das Wetter verspricht klare Sicht, es könnte kaum besser sein.

Ich laufe zum Tasman Glacier, vorbei an den Blue Lakes, die dieser Tage eher grün sind und wunderbare Reflektionen des Mt Cooks bieten.

Am Tasman Glacier überblickt man den großen Gletschersee und erblickt riesige Eisberge. Zwei Boote in dem Eiswasser wirken ziemlich klein und verloren vor den blauen Eisriesen. Und wieder wunderbare Sichten auf Mt Cook und andere hohe Berge und Schnee, Schnee, Schnee!

 

Dann fahre ich am Lake Pukaki vorbei, wo man heute bessere Aussichten hat als bei meinem vorherigen Besuch, zum Lake Tekapo. Lake Tekapo ist Idylle pur. Dieser wunderbare blaue See mit der Bergwelt im Hintergrund und der winzigen steinernen „Church of the good shepherd“ im Vordergrund bietet einen Anblick bei dem es schwer fällt nicht zu glauben, dass diese Welt von einer Künstlerhand gezeichnet worden ist. Ich gönne mir ein Eis und setze mich mit dem dritten meiner mitgebrachten Bücher auf die Bank.

 

Als es dann dunkel wird, fahre ich nochmal zu der Kirche um Nachtaufnahmen zu machen. Aufgrund des klaren Himmels hat die Universität von Canterbury hier ein Observatorium und während ich da draußen stehe, weiß ich wieso. Millionen von Sternen funkeln in allen Farben am Himmel – unbeschreiblich!

Am Morgen bin ich auf dem Mt John, wo auch das Observatorium steht, um den Ausblick über den gesamten Lake Tekapo zu genießen. Auch der kleinere Lake Alexandrina sowie die Gipfel der Berge im Süden sind auszumachen. Daraufhin fahre ich Richtung Arthur’s Pass und lege eine kleine Mittagspause im Peel Forest ein, wo ich zu den Acland Falls laufe, ein kleiner aber schöner Wasserfall.

Vorbei geht es nun an Mt Hutt und Mt Somers. Ich schätze auch im Winter hat man in Neuseeland genug Platz, denn ein Skigebiet jagt hier das nächste. Mt Hutt ist das höchste Skigebiet Neuseelands, hat Abfahrten für alle Kenntnisstände sowie einen neuen 6-Sitze-Sessellift und bietet 5 Monate Skifahrersaison (Juni bis Oktober), die längste Skisaison Neuseelands.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Vielleicht gefällt dir auch

Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge