Wunderschöne Aussicht von oben

Packliste für Caminos

Da es sich bei den Caminos wie dem Camino del Norte, Frances oder Portugues um eine Tour von Unterkunft zu Unterkunft handelt, braucht ihr nicht so viel Ausrüstung wie bei einer Wanderung mit Zelt in der Wildnis. Auch Nahrung und Wasser können auf ein Minimum reduziert werden. Hier meine Packliste für Caminos.

Ausrüstung

Ein 36l Rucksack reicht vollkommen aus für den Camino del Norte, ich habe auch Leute mit noch kleineren Rucksäcken gesehen. Mein Rucksack ist schon gehörig in die Jahre gekommen und recht schwer, aber bis jetzt habe ich ihn noch nicht ersetzt. Einen Schlafsack benötigt ihr eventuell für die Herbergen, wo nicht immer Decken ausgegeben werden. Mehr als ein Hüttenschlafsack ist also angebracht. Falls ihr den Weg im Winter gehen wollt, empfiehlt sich ein wärmerer Schlafsack. Eine Bauchtasche habe ich für die wichtigsten Utensilien dabei: Geldbörse, Mobiltelefon, Wanderführer, Pilgerausweis und Kopfhörer. Darüber, ob man Wanderstöcke benötigt, kann man sich streiten. Ich habe sie tatsächlich nur bei wenigen Gelegenheiten genutzt, wenn es wirklich steil aufwärts geht. Dafür hat es sich eigentlich nicht gelohnt, sie mitzunehmen, aber für andere mögen sie unverzichtbar sein.

GEGENSTANDGENAUE BEZEICHNUNGGEWICHT 
Rucksack 35l + RaincoverJack Wolfskin Cross Terra 36l1.400 g
SchlafsackMountain Equipment Transalp450 g
BauchtascheLite AF Feather Weight Fanny Pack74 g
WanderstöckeBlack Diamond Trail Trek Poles486 g
GESAMTGEWICHT AUSRÜSTUNG 2.410 g
Steilküste
Mein Rucksack auf dem Camino del Norte

Kleidung

Betreffend der Schuhe muss jeder für sich selbst eine Entscheidung treffen. Beliebt auf Thru-Hikes wie dem PCT sind Trailrunningschuhe, die auch mein Favorit für jegliches Gelände sind. Sie sind leichter und bequemer, weshalb ich besser und weiter gehen kann.

Ansonsten gilt das Zwiebelprinzip. Ein Funktionsshirt als Base-Layer, darüber ein Longsleeve und wenn es zapfiger wird, eine Jacke und/oder Hardshell-Jacke darüber. Tatsächlich habe ich aber im September auf dem Camino del Norte nur abends eine Jacke gebraucht.

GEGENSTANDGENAUE BEZEICHNUNGGEWICHT 
SchuheSalomon X Ultra 4 W630 g
RegenkleidungFrogg Toggs Ultra-lite 2190 g
FleecejackeDecathlon MH900290 g
LongsleeveIcebreaker Women’s Pace LS Zip134 g
ShirtDecathlon Forclaz Trekkingshirt UV-Schutz – Desert 900120 g
ShortsOutdoor Research116 g
LeggingsDecathlon Domyos FTI 120172 g
Sport-BHDecathlon Merino60 g
2x UnterhoseDecathlon Merino88 g
2x SockenDarn Tough110 g
SonnenhutPatagonia70 g
GESAMTGEWICHT KLEIDUNG2.161 g
Nebliger Morgen hinter Miraz
Ein Longsleeve, wenn es mal zapfiger wird wie am frühen Morgen hier hinter Miraz

Essen & Trinken

Trinkblasen mögen zwar erst mal albern aussehen, sind aber mega praktisch, um nicht erst den schweren Rucksack absetzen zu müssen, um etwas zu trinken. Ob man das Leitungswasser trinken sollte oder nicht, ist eine persönliche Frage des Geschmacks. Das Leitungswasser ist stark gechlort und bei den alten Leitungen bin ich mir nicht immer sicher, dass es unbedenklich ist. Quellen am Wegesrand habe ich völlig gemieden, wäre aber zur Not mit Wasseraufbereitungstabletten auch kein Problem gewesen. Tatsächlich kann man aber überall Wasser kaufen. Als Snacks hatte ich Snickers-Riegel dabei, und ein Messer, um mir Brötchen zuzubereiten. Theoretisch kann man auch zu jeder Tageszeit Essen in den zahlreichen Bars und Restaurants auf dem Weg bekommen. Es gibt nicht allzu lange Strecken, die ohne auskommen.

GEGENSTANDGENAUE BEZEICHNUNGGEWICHT
TrinkblaseCamelbak 2l180 g
MesserOpinel47 g
GESAMTGEWICHT ESSEN & TRINKEN227 g
Leckere und üppige Möglichkeiten für Mahlzeiten gibt es viele
Leckere und üppige Möglichkeiten für Mahlzeiten gibt es viele

Medikamente und Gesundheit

Ich empfehle, die gängigen Medikamente gegen Schmerzen mitzunehmen. Eine minimalistische Erste Hilfe ist ebenfalls wichtig. Ansonsten kommt ihr fast jeden Tag an einer Apotheke vorbei, um bei Bedarf zu ergänzen, daher braucht ihr wirklich nicht viel. Eine Rettungsdecke für den Notfall gehört bei mir standardmäßig ins Gepäck.

GEGENSTANDGENAUE BEZEICHNUNGGEWICHT
MedikamenteAntibiotikum, Ibuprofen, persönliche Medikamente60 g
Erste HilfeSteristrips, Leukotape, Pflaster, Kompressen, Mullbinden47 g
Sonnenschutz40 g
Rettungsdecke49 g
GESAMTGEWICHT GESUNDHEIT196 g

Hygiene und Kosmetik

GEGENSTANDGENAUE BEZEICHNUNGGEWICHT
Zahnbürste, Zahnpasta30 g
Creme12 g
SeifeFeste Seife42 g
Haarbürste, Zopfgummis50 g
Alkoholhandgel38 g
Lippenbalsam13
Nagelknipser16 g
Pinzette7 g
Alkoholhandgel38 g
HandtuchPacktowl UltraLite L51 g
GESAMTGEWICHT HYGIENE259 g

Technik

GEGENSTANDGENAUE BEZEICHNUNGGEWICHT
Ladegerätefür Smartphone, Powerbank, Stirnlampe & Uhr149 g
PowerbankNitecore 10000 mAh150 g
SmartphoneGoogle Pixel 7 Pro + Otter Box264 g
Kopfhörer9 g
GPS-ArmbanduhrSuunto 9 Peak Pro64 g
StirnlampeNitecore NU25UL45 g
GESAMTGEWICHT TECHNIK681 g

Sonstiges

GEGENSTANDGENAUE BEZEICHNUNGGEWICHT
Geldbörse20 g
Ohrenstöpsel1 g
Wanderführer205 g
GESAMTGEWICHT SONSTIGES268 g

Das ergibt ein Gesamtgewicht von rund 5 kg, wobei sich allerdings mindestens 2 kg direkt an meinem Körper befinden. Das ergibt ein Base Weight von 4,1 kg.

Hast du noch Fragen zu meiner Packliste? Hast du auch bereits einen Fernwanderweg hinter dir und hast Ergänzungen oder Tipps? Dann kommentiere unter dem Artikel!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Vielleicht gefällt dir auch

Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge