Continental Divide Trail

CDT: Das Schöne und die Biester – Darby bis Leadore

Nach vier erholsamen Tagen in Darby geht es endlich wieder auf den Trail – unter der brennenden Sonne. Unsere Wanderung setzt sich mit der gewohnten Mischung aus Herausforderungen und Belohnungen fort. Beim Überqueren der Grenze nach Idaho kämpfen wir gegen unerbittliche Mücken und lange Anstiege, nur um zwischendurch in atemberaubenden Landschaften und kurzen, aber kostbaren Pausen von den Plagegeistern etwas Erholung zu finden. In Leadore angekommen, genießen wir die herzliche Gastfreundschaft dieser winzigen Stadt, die sich als wahres Paradies für

Weiterlesen »
Aufstieg zum Rainbow Mountain

CDT: Die Anaconda Pintler Wilderness – Anaconda bis Darby

Von Anaconda aus machen wir uns auf den Weg Richtung Storm Lake, wo wir die atemberaubend schöne Anaconda Pintler Wilderness betreten. Uns erwartet eine Mischung aus beeindruckenden Landschaften und anspruchsvollen Anstiegen, während wir gleichzeitig mit Hitze, persönlichen Herausforderungen und den allgegenwärtigen Schwärmen von Mücken zu kämpfen haben. Dieser Abschnitt unseres Abenteuers zeigt, wie viel Ausdauer es braucht, um sowohl physische als auch emotionale Hürden zu überwinden. CDT Tag 26 – Von Anaconda zum Storm Lake 13 km / 450 hm

Weiterlesen »
Bemooste Bäume

CDT: Mücken und Magie – Helena bis Butte

Nach Helena kehren wir zurück in die Wildnis und kämpfen unterwegs mit dem launischen Wetter Montanas und lästigen Mücken. Wir erleben eine Mischung aus Spannung und Monotonie, während wir uns über Roadwalks und umgestürzte Bäume navigieren. Die Tage gipfeln in unserer Ankunft in Butte, wo wir uns mit köstlichem Essen verwöhnen und den Unabhängigkeitstag der USA feiern. CDT Tag 22 – Schwüle Sommerhitze mit Mücken 22,7 km / 890 hm / 5,5 h Unser kurzer Wandertag beginnt entspannt in Helena.

Weiterlesen »
Gratwanderungen auf dem Weg nach Helena

CDT: Bezwingen der Elemente – Lincoln bis Helena

Auf dem Weg zwischen Lincoln und Helena meistern wir lange wasserlose Strecken, trotzen starkem Wind und horizontalem Regen und finden schließlich Entspannung und großartiges Essen in der einladenden Stadt Helena. Vom Überwinden umgestürzter Bäume und harschen Wetters bis zu Gratwanderungen und Begegnungen mit anderen Wanderern – jeder Tag auf dem CDT ist ein Abenteuer voller Widerstandskraft und Entdeckungen, geprägt von Momenten der Freude und Frustration. CDT Tag 18 — Applaus 22 km / 1.025 hm / 5,5 h Heute legen

Weiterlesen »
Gratwanderungen in der Scapegoat Wilderness

CDT: Die Scapegoat Wilderness – Benchmark bis Lincoln

Wir lassen die nasskalte Bob Marshall Wilderness zurück und betreten die sonnige Scapegoat Wilderness, wo wir endlich längere Zeit auf dem Kamm der Continental Divide wandern. Anstatt nur Pässe zu überqueren, bleiben wir hoch oben und genießen das alpine Gelände. CDT Tag 15 — Entspannter Tag und ein Berglöwe 37 km / 640 hm / 8,5 h Heute verlassen wir die nasse Bob Marshall Wilderness und tauchen in die Scapegoat Wilderness ein. Zum ersten Mal seit Langem starten wir mit

Weiterlesen »
Auf unserem Weg zum Switchback Pass

CDT: Typ-2-Spaß in der Bob Marshall Wilderness – East Glacier bis Benchmark

Die Bob Marshall Wilderness ist ein harter Abschnitt, der uns auf die Probe stellt. Haben wir das Zeug dazu, den CDT zu wandern? Wir werden es herausfinden. Proviant für 10 Tage im Gepäck, umgestürzte Baumstämme, unzählige Flussüberquerungen und ein Wintersturm verwandeln diesen Teil des CDTs in Typ-2-Spaß.  CDT Tag 8 – Mücken und schwere Rucksäcke 27,6 km / 820 hm / 6,75 h Wir wissen, dass wir in einen Wintersturm aufbrechen, als wir East Glacier Village an einem sonnigen Tag

Weiterlesen »
Auf unserem Weg zum Pitamakan Pass

CDT: Der erste Schritt im Glacier National Park – Chief Mountain bis East Glacier

Unser CDT Southbound Abenteuer beginnt an der kanadischen Grenze im Glacier National Park. Es ist ebenso rau wie wunderschön: viel Schnee, starker Wind und viele Zecken. Wir erleben eine Scheinattacke von einem Elch, bekommen Sonnenbrand, überqueren heikle Schneefelder und eisige Flüsse. Doch wir staunen auch über tosende Wasserfälle, blühende Wiesen, schneebedeckte Berge und grüne Täler voller Wildtiere. Der Start ist holprig: Unser Flug von Kalifornien nach Montana wird auf den nächsten Tag verschoben, und da der Zug nach East Glacier

Weiterlesen »

CDT: NOBO vs. SOBO

Die große Frage ist, in welche Richtung ihr gehen wollt. Nach Süden (Start in Montana, Ende in New Mexico) oder nach Norden (Start in New Mexico, Ende in Montana). Beides hat seine Vor- und Nachteile, aber meiner Meinung nach gibt es deutlich mehr Vorteile für SOBOs. Die meisten Thru-Hiker gehen den Trail jedoch NOBO, was sich mir nicht so recht erschließt. Wahrscheinlich aus Herdentrieb. SOBOs haben einfach das bessere Wetterfenster. Während NOBOs den größten Teil ihres Thru-Hikes außerhalb der idealen

Weiterlesen »

Das nächste große Abenteuer: SOBO auf dem Continental Divide Trail

Ein Thru-Hike ist der Beginn eines neuen Abenteuers mit jedem einzelnen Schritt. Für mich ist es nicht nur eine Wanderung; es ist mein Leben. Mein nächstes Abenteuer? Die Durchwanderung des Continental Divide Trail (CDT) durch die Mitte der USA. Ja, ich habe mich entschieden, dem Hikertrash-Lebensstil zu folgen und allem, was damit einhergeht. Ich muss wieder raus. Das ist so wichtig für mich und meine mentale Gesundheit. Ich habe versucht, mich in eine Welt einzufügen, die sich anfühlt, als wäre

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge