Fernwandern

Weniger ist mehr: Überflüssige Ausrüstung, die Thru-Hiker zuhause lassen sollten

Lasst uns über die Kunst des Verzichts sprechen. Wenn ihr diesen Artikel lest, steht ihr wahrscheinlich vor der großen Herausforderung, euren Rucksack für das Abenteuer eures Lebens zu packen. Aus eigener Erfahrung und den zahllosen Geschichten, die ich von Mitwanderern gehört habe, weiß ich, dass die Kunst des Weglassens oft der Schlüssel zum Glück auf dem Trail ist. Jeder von uns hat zu Beginn unserer Thru-Hiking-Karriere diesen einen Gegenstand eingepackt, von dem wir überzeugt waren, dass wir ihn unbedingt brauchen

Weiterlesen »
Aussicht ins Tal

Wie ich zum Thru-Hiking kam

Thru-Hiking klingt erstmal ganz schön verrückt – Tausende von Kilometern zu Fuß laufen? Aus dem Rucksack leben, in der Wildnis zelten, jeden Tag Instantnahrung essen, auf die Annehmlichkeiten der Zivilisation verzichten – wozu überhaupt? Macht das wirklich Spaß? Hier erzähle ich von meiner persönlichen Motivation weite Strecken zu wandern. Thru-Hiking (Durchwandern auf deutsch) bedeutet einen kompletten Fernwanderweg an einem Stück zu bewandern. Ursprünglich bezog sich der Begriff vor allem auf die großen amerikanischen Trails: Appalachian Trail (AT), Pacific Crest Trail

Weiterlesen »
Auf dem Jaizkibel (543m)

Camino del Norte: Der spanische Küstenweg – Teil 1

Der Camino del Norte ist einer der Jakobswege, der 830km an der nördlichen Küste Spaniens entlang führt. Dabei werden vier spanische Regionen mit ihren einzigartigen Landschaften und Kulturen durchquert. Mit seinen wilden Steilküsten, traumhaften Sandstränden, idyllischen Wald- und Wiesengelände, kleinen Fischerstädtchen und interessanten Städten wie Bilbao und Santander ist der Camino del Norte abwechslungsreich und bietet einen Rundumschlag von spanischen Landschaften und Kulturen. Von Pintxos im Baskenland über Cider in Asturien bis hin zu den kleinen grünen Paprikas aus Galizien

Weiterlesen »
Steilküste hinter Poo

Camino del Norte: Der spanische Küstenweg – Teil 2

Der zweite Teil des 830km langen Camino del Norte, einem der Jakobswege, von Pendueles bis Santiago de Compostela. Weiter geht’s mit wunderschönen Küstenlandschaften, idyllischen Wald- und Wiesngelände und kleinen Fischerstädten. Hier geht’s zum ersten Teil von Irun bis Pendueles. 14. Tag: Eine Aussicht toppt die andere – Pendueles bis Naves 7h / 29,7km / 528hm Wir kommen heute erst spät los, es ist bereits 9 Uhr als wir starten. Wir verlassen Pendueles und gelangen auf eine Schotterstraße bergab zu einem

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge