Österreich

Coburger Hütte: Auszeit im Winterraum

Schon am Freitagabend nach der Arbeit reisen wir an. Zum einen um die Nacht draußen zu verbringen und aus der Stadt rauszukommen, zum anderen aber auch um mein neues Zelt – DAS Zelt schlechthin – mein Hilleberg Anjan 2 sowie die neuen Schlafsäcke zu testen. Beides sind gewichtsoptimierende Anschaffungen für die geplante Trekkingtour in Norwegen im August. Wir zelten in Biberwier auf dem Ferienhof Biberhof. Er ist nicht nur schön gelegen – mit Blick auf die Mieminger – sondern auch

Weiterlesen »

Hanauer Hütte: Schneetour zum Winterraum

Geplant ist zur Coburger Hütte hinauf zu stiefeln und dort das Wochenende zu verbringen. Als wir jedoch in Ehrwald starten wollen, stoßen wir auf eine große Gruppe Skitourengänger und verdachtsweise fragen wir sie nach ihrem Ziel. Coburger Hütte. 7 Leute in einer so kleinen Hütte, gegebenenfalls mit weiteren Leuten, die schon oben sind? Wir verzichten und kehren kurzerhand wieder um. Wir besorgen uns eine Karte von den Lechtaler Alpen in einem örtlichen Buchladen und suchen uns ein neues Ziel aus:

Weiterlesen »

Wien: Von tanzenden Pferden im prachtvollen Wien

Die Innere Stadt (auch 1. Bezirk genannt, denn Wien besteht aus 23 Bezirken)  ist nicht nur der älteste Teil der österreichischen Hauptstadt, sondern auch der spektakulärste. Hier wartet hinter nahezu jeder Ecke eine Attraktion. Die Anzahl der Museen und Sehenswürdigkeiten ist immens. Dabei ist die Innere Stadt überschaubar: Sie ist kleiner als der Englische Garten in München. Die Bezirke teilen die Stadt nicht nur in geografischer, sondern auch in sozialer Hinsicht. Oft – wenn auch nicht immer – ist mit

Weiterlesen »

Engelspitze: Geheimtipp Lechtaler Alpen

Erst gegen Mittag brechen wir nach Namlos in den Lechtaler Alpen auf. Namlos ist ein kleines Örtchen, das zusammengenommen mit Kelmen eine Gemeinde aus 70 Leuten bildet, und vor allem wunderschön inmitten eines fantastischen Bergpanoramas gelegen ist. Auf dem Weg dorthin passieren wir den Plansee in dem sich die umgebende Landschaft sagenhaft spiegelt. Der blaue Himmel strahlt und der Herbst zeigt sich nochmal von seiner besten Seite. Wir hatten etwas Sorge, dass nach den letzten Schneefällen noch zuviel Schnee liegen

Weiterlesen »

Hintertux: Skifahrerträume

Nach über einem Jahrzehnt kehre ich an den Ort meiner Kindheit zurück. Ein Ort an dem ich das erste Mal auf Skiern stand und wie ein Profi für ein Erinnerungsfoto posierte. Bei Hintertux denke ich an Skifahren, an Kuhglocken, an saftige Wiesen, Wanderungen, Glücksgefühle. Außerdem ist es auch eine Familienvereinigung, denn mein Vater ist ebenfalls vor Ort. Früh morgens geht es los von München nach Hintertux, in dieses wunderschöne Tal, das vor der Hintertuxer Gletscherwand endet. Dann gleich weiter mit

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Bild von Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge