Wandern

„The mountains are calling and I must go“ John Muir

Geschichten vom Wandern – Geschichten von persönlichen Herausforderungen, unvergesslichen Begegnungen und den tiefen, stillen Momenten, die nur die Wildnis zu bieten hat. Begleitet mich auf majestätische Gipfel und durch unberührte Landschaften durch die heimische Alpenwelt bis hin zu ambitionierten Trekkingtouren in allen Ecken der Welt.

Tipps: Wandertipps für Anfänger

Die erste längere Wanderung steht an, wie aufregend! Ob ihr nun vorhabt euch auf eine Mehrtages- oder auch nur eine Tageswanderung zu begeben – es gibt einiges, was es zu beachten gilt. Wie bei den meisten Dingen ist es beim Wandern auch so, dass man am meisten lernt indem man es tut. Um euch den Start in euer Wanderleben trotzdem etwas zu erleichtern findet ihr hier eine Liste mit den wichtigsten Punkten rund ums Wandern. Planung 1. Recherche: Findet einen geeigneten

Weiterlesen »

Breitenstein: After-Work Tour auf wilden Wegen

Auf den Breitenstein führt neben dem Normalweg auch eine weglose und ruhige Alternative auf den beliebten Gipfel bei Fischbachau. Für diese Variante auf den Breitenstein braucht es etwas Orientierungssinn, man wird jedoch mit wunderschönen Aussichten vom sogenannten Fensterl, das ebenfalls bestiegen werden kann, belohnt. Wir folgen der Straße „Am Waldeck“ Richtung Kesselalm bis wir auf den von wilden Orchideen gesäumten Forstweg treffen. Wenige Minuten nach der Abzweigung zur Bucheralm, die wir links liegen lassen, treffen wir auf einen nach links

Weiterlesen »

Slowenien: Triglav, Besteigung eines 7 Summits der Alpen

Der Triglav ist mit 2.864m der höchste Berg Sloweniens und gehört somit zu den 7 Summits der Alpen. Er ist Nationalsymbol und jeder Slowene muss einmal auf diesen Berg gestiegen sein. Wir besteigen den Triglav von Rudno Polje aus an einem Tag, der es mit 1.900 Höhenmetern in sich hat. Der Gipfel selbst ist anspruchsvoll durch eine Felslandschaft zu erreichen, verspricht aber großes Gipfelglück. Es gibt mehrere Wege auf den Triglav. Wir entscheiden uns für die kurze Variante von Rudno

Weiterlesen »

Die schönsten After-Work Bergtouren um München

Die langen Tage im Sommer eignen sich perfekt für After-Work Bergtouren rund um München in den Bayrischen Voralpen. Hier findet ihr eine Auswahl an kurzen Touren am Abend zum Ausspannen von einem Arbeitstag und Erleben des Sonnenuntergangs. Natürlich eignen sich die Touren auch perfekt für Langschläfer oder als Trailrun. Am wichtigsten bei den Touren am Abend ist die Stirnlampe. Je nachdem wann ihr loskommt, mögt ihr beim Abstieg in die Dunkelheit kommen. Plant eure Tour also so, dass ihr eventuell

Weiterlesen »

Guffert: Aussichtsberg im Rofan

Der 2.194m hohe Guffert ist einer der schönsten Aussichtsberge im Voralpenland und ein Muss für jeden versierten Wanderer. Trotz seiner geringen Höhe bewirkt seine Eigenständigkeit ein fantastisches 360° Panorama über Rofan, Kaiser, Karwendel, Blauberge, Tegernseer Berge und Chiemgauer bishin zu den gletscherbedeckten Gipfeln des Zillertals und der Hohen Tauern. Der Weg ist abwechslungsreich und mit Kletterstellen versehen. Ein Klassiker und das völlig zurecht. Ich lebe nun schon drei Jahren in München, aber bisher blieb der Guffert von mir unbestiegen. Und

Weiterlesen »
Seebergalm

Seebergkopf: After-Work Tour in Bayrischzell

Ein schöner Pfad führt durch Wald- und Almgelände hinauf auf den Seebergkopf, der sich mit zwei Stunden Aufstieg perfekt als After-Work Tour eignet. Eine fantastische Aussicht auf die Berge um den Wendelstein inklusive und das ohne öden Forstweg. Am Minigolfplatz über dem Parkplatz vorbei geht es auf einem schmalen Pfad in den Wald hinein. Abwechslung bieten hin und wieder Aussichten auf die umliegende Bergwelt. Die Steigung ist sanft und der Weg führt in Serpentinen den Berg hinauf. Auf dem Weg

Weiterlesen »

Hochfelln: Sonntagstour in den Chiemgauern

Der Hochfelln ist zwar ein Seilbahn-Gipfel, aber die Aussicht vom Berggipfel ist eine Wanderung wert. Vom Kaiser über Watzmann bishin zu den Hohen Tauern mit Großglockner und Großvenediger liegt einem alles zu Füßen.  Es regnet als wir unsere Wanderung auf den Hochfelln in Kalkofen starten und meine Motivation hinauf zu gehen hält sich in Grenzen. Glücklicherweise verläuft die erste Hälfte des Anstiegs auf einfachem Forstweg im Wald, sodass uns Regenschutz geboten wird. Am Fluss entlang geht es in gemütlicher Steigung

Weiterlesen »

Großer Riesenkopf: After-Work Tour Bergtour bei Flintsbach

Der Große Riesenkopf bietet eine feine After-Work Bergtour bei Flintsbach. Die meiste Zeit geht es gemütliche Forstwege, erst am Ende über einen steilen Steig auf den Gipfel. Dabei kann man sowohl den Petersberg als auch die Hohe Asten mit seiner lange geöffneten Einkehr mitnehmen. Nachdem wir den Stau in München hinter uns gebracht haben kommen wir endlich, aber verspätet, in Flintsbach an. 19:30 Uhr ist es bereits als wir uns auf die Socken machen. Mal sehen wie weit wir kommen

Weiterlesen »

Traithen: After-Work Runde über dem Sudelfeld

Die Tage derzeit sind lang und so bieten sich zahlreiche After-Work Bergtouren rund um München in den Bayrischen Voralpen an. Heute geht’s auf die Runde über das Steilner Joch auf den Großen Traithen und abschließend noch auf den Kleinen Traithen. Eine wunderschöne und durchaus anspruchsvolle Überschreitung hoch über dem Sudelfeld. Wir starten kurz vor 19 Uhr auf dem Forstweg Nr. 658 Richtung Großer Traithen. Über liebliches Almgelände, durch dessen Wildblumen die tief stehende Sonne leuchtet, kommen wir an einer kleinen

Weiterlesen »

Baumgartenschneid: After-Work Bergtour am Tegernsee

Die Tage derzeit sind lang und so bieten sich zahlreiche After-Work Bergtouren rund um München in den Bayrischen Voralpen an. Wir haben uns für die Baumgartenschneid  entschieden, von der man einen schönen Ausblick über den Tegernsee hat und die Bayrischen Voralpen hat. Der Aufstieg ist mit zwei Stunden angegeben, weshalb der Gipfel ein optimaler Kandidat für einen späten Start ist. Um 18 Uhr starten wir unsere Wanderung zur Baumgartenschneid. Die ersten Meter führen über Stufen in den Wald hinein, dann

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge