Ammergauer Alpen

Kreuzspitze: Kraxelei mit Fondue

Die Kreuzspitze ist mit 2.186m der höchste Gipfel der Ammergauer Alpen und bietet eine schöne Bergtour im felsigen Gelände. Start ist an der Ammerwaldstraße, ebenfalls Startpunkt für die Geierköpfe von Westen aus. Durch ein Flussbett geht es zum gegenüberliegenden Pfad, der in seichten Serpentinen durch Bergwald führt. An seinem Ende gelangen wir ins Hochgrießkar, wo es nun steil über Schotter hinauf geht. Schon bald sehen wir das Gipfelkreuz der Kreuzspitze auf Felsen thronen. Über einen felsigen Grat gelangen wir zum

Weiterlesen »

Geierköpfe: Hallo Mr. Salamander!

Für Nachmittag ist Gewitterregen angesagt, weshalb wir es für schlau halten möglichst früh zu starten um vor dem Unwetter wieder unten zu sein. Früh heißt in dem Fall fünf Uhr morgens. Dementsprechend müde machen wir uns zum Startpunkt der geplanten Überschreitung der Geierköpfe in den Ammergauern auf. Der Plan ist jene von Osten nach Westen zu überschreiten. Wir parken dafür an der Ammerwaldstraße kurz nach der deutsch-österreichischen Grenze. Leider beginnt es bereits vor Garmisch-Partenkirchen heftig zu regnen. Keine guten Aussichten.

Weiterlesen »

Oberammergauer Kofel: Genuss-Kraxelei auf den markanten Gipfel

Der Kofel ist ein deutlich herausragender Felsgipfel überhalb von Oberammergau. Eine schöne kurze, aber knackige Tour mit Finale am Fels. Perfekt für einen späten Start. Da wir aufgrund anderer Umstände erst um 16 Uhr starten können, bietet sich diese kurze etwa dreistündige Tour gut an. Aufstieg zum Kofel Vom Wanderparkplatz gehen wir über Teerstraße in den Wald hinein und gelangen schon nach kurzer Zeit auf den Waldweg, der sich in Serpentinen hinauf windet. Wir sehen schon die ersten steilen Felswände

Weiterlesen »

Hochblasse: Nebelwanderung in den Ammergauern

Unser Ziel für diesen trüben Sonntag sollte die Krähe in den Ammergauern werden, aber im dichten Nebel landen wir ungeplant auf der Hochblasse. Die Wetterverhältnisse sollen gegen Mittag besser werden und auch die Sonne hat sich angekündigt. Aufstieg zur Hochblasse Am Hotel Ammerwald gehen wir über den Schützensteig hinauf zur Jägerhütte. Erst auf Forststraße, dann schnell auf steilen Kehren in 1,5h hinauf zur Hütte auf 1.431m. Hier hüllt uns der Nebel komplett ein und auch der Schnee wird immer mehr

Weiterlesen »

Hochplatte: Winterwunderland Ammergauer

Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit entscheiden für uns für die Bayerischen Voralpen, konkret die Ammergauer Alpen. Unser Ziel ist die 2.082m hohe „Hochplatte“. Während in München kein Flecken Schnee zu sehen ist, so ist der Winter an der Ammerwaldalm auf 1.100m bereits angekommen. Die ersten Langläufer können wir am Straßenrand schon ausmachen. Es herrscht perfektes Winterwetter – blauer Himmel, weiß glitzernder Schnee. Aufstieg zur Hochplatte Ein breiter Forstweg geht in den Wald hinein bis dieser in einen Steig mündet. Über eine

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge