Fernwanderung

Coll des Vent

Packliste GR 221

Der Fokus bei einer Langstreckenwanderung liegt ganz klar auf dem Gewicht. Je weniger ihr auf dem Rücken tragt, desto besser werdet ihr vorankommen. Hier gilt es also auf jeden Luxus zu verzichten und die Ausrüstung so gut es geht zu reduzieren oder durch leichteres Material zu ersetzen. Hier findet ihr meine Packliste für den GR 221. Haupt-Ausrüstung Die sogenannten Big Three sind Rucksack, Schlafsack und Zelt. Es heißt immer hier ließe sich durch passende Ausrüstung am meisten Gewicht einsparen, was

Weiterlesen »
Mount Jefferson

Warum der PCT der ideale erste Thru-Hike ist

Ein Thru-Hike ist nicht nur eine physische Reise, sondern auch eine tiefgreifende innere Erfahrung, die uns auf unerwartete Weise verändert. Der Pacific Crest Trail (PCT) ist ein epischer Thru-Hike, der sich auf über 4.265 Kilometer von der mexikanischen bis zur kanadischen Grenze erstreckt. Er ist mehr als nur eine Wanderung – er bietet die Chance auf ein Abenteuer, das Leben verändern kann. Dieser Artikel taucht ein in die Welt des PCT und beleuchtet, warum dieser Trail die perfekte Wahl für

Weiterlesen »
Aussicht ins Tal

Wie ich zum Thru-Hiking kam

Thru-Hiking klingt erstmal ganz schön verrückt – Tausende von Kilometern zu Fuß laufen? Aus dem Rucksack leben, in der Wildnis zelten, jeden Tag Instantnahrung essen, auf die Annehmlichkeiten der Zivilisation verzichten – wozu überhaupt? Macht das wirklich Spaß? Hier erzähle ich von meiner persönlichen Motivation weite Strecken zu wandern. Thru-Hiking (Durchwandern auf deutsch) bedeutet einen kompletten Fernwanderweg an einem Stück zu bewandern. Ursprünglich bezog sich der Begriff vor allem auf die großen amerikanischen Trails: Appalachian Trail (AT), Pacific Crest Trail

Weiterlesen »

Korsika: GR 20 – Durchquerung des Gebirges im Meer

Der GR 20 führt auf 180km einmal quer durch Korsika, dem Gebirge im Meer. Er zeigt die Vielfalt der korsischen Bergwelt: Beeindruckende Gipfel, Bäche und Seen, Schluchten und Täler. Dazu gibt’s Mufflons, Eidechsen, Pferde, Schweine und korsische Spezialitäten auf den Hütten. Der nördlichste Teil zeichnet sich durch Felslandschaft und Klettereinlagen aus, während der südliche Teil deutlich einfacher, aber dennoch mit ordentlich Höhenmetern aufwartet. Vor allem der nördliche Teil macht diesen Fernwanderweg zum anspruchsvollsten, den ich je gemacht habe. 1. Tag

Weiterlesen »
Wunderschöne Strandausblicke

Te Araroa: 18. The Far North – Cape Reinga bis Kerikeri

Der erste Teil des Te Araroas auf der Nordinsel führt von Cape Reinga am 90 Mile Beach entlang bis Ahipara, was eigentlich nur ein ziemlich langer Strandspaziergang ist. Dieser nördlichste Teil von Neuseeland wird auch „The Far North“ genannt, der weite Norden. Von dort aus geht es tief in den Wald hinein – stolpernd, strauchelnd, rutschend, bis mich der Wald ordentlich nass ausspuckt und ich in Kerikeri herauskomme. 1. Tag: Der Start – Cape Reinga bis Waikoropupunoa Stream 23,85km /

Weiterlesen »

Te Araroa: Die schönsten und schlimmsten Abschnitte auf dem Trail

Der Te Araroa in Neuseeland führt durch vielfältige Landschaften: Von der Küste über dichte Wälder, Sumpflandschaften, Städte, vorbei an Seen und durch Flüsse hindurch bishin zu alpinen Berglandschaften. Hier meine Highlights auf dem Te Araroa, die sich auch als einzelne Wanderungen außerhalb des Fernwanderwegs eignen. Außerdem stelle ich einige Abschnitte vor, die körperliche oder psychische Herausforderungen darstellten. Die schönsten Abschnitte Mavora Lakes: North Mavora Lakes Campsite bis Boundary Hut Der Teil zwischen Te Anau nach Queenstown führt über die Berglandschaft der

Weiterlesen »

Te Araroa: Unterkünfte auf dem Trail

Es gibt viele Möglichkeiten auf dem Te Araroa zu übernachten. Essentiell ist aber immer das Zelt, das nicht nur ein mobiles Zuhause bietet sondern auch die schönsten Aussichten. Außerdem gibt es über 950 urige Hütten in ganz Neuseeland, die für ein festes und trockenes Dach über dem Kopf sorgen. In den Städten kann man sich dann auch mal ein richtiges Bett gönnen. Hütten Auf der Südinsel haben wir in vielen Hütten geschlafen. Es gibt über 950 Hütten in ganz Neuseeland

Weiterlesen »

Te Araroa: Verpflegung auf dem Trail

Was isst man eigentlich auf so einem Trail um möglichst leicht unterwegs zu sein, aber trotzdem an die benötigten Kalorien zu kommen? Das Essen muss für mehrere Tage im Rucksack mitgenommen werden. Der Te Araroa kommt auf der Südinsel nicht allzu oft durch Städte mit Supermärkten, wo wir unsere Vorräte auffüllen konnten. Unsere längsten Etappen waren 10 Tage, weshalb wir für die entsprechende Zeit Nahrung dabei hatten und die Rucksäcke schwer machen. Das Schöne ist, dass der Rucksack von Tag

Weiterlesen »

Te Araroa: Trailstatistik

Nach 4,5 Monaten auf dem Te Araroa wird es Zeit ein Augenmerk auf die Daten zu legen. Wie lange habe ich gebraucht und wo habe ich übernachtet? Alle Antworten gibt es hier. Der Te Araroa ist etwa 3.000km lang, was etwa der Strecke von München nach Marrakesch entspricht. Ich startete im Februar 2018 ganz im Süden in Bluff und wanderte in 68 Tagen bis nach Ship Cove im Norden der Südinsel. Die Nordinsel bewanderte ich 2019/2020 in 47 Tagen vom

Weiterlesen »

Te Araroa: Kosten auf der Südinsel

Was kostest es den Te Araroa zu laufen? Es ist nicht einfach diese Frage allgemeingültig zu beantworten, da jeder seine persönlichen Präferenzen hat. Ihr könntet jeden Tag zelten und selbst kochen oder bei jeder Gelegenheit in einem Motel schlafen und im Restaurant essen. Wir waren irgendwo in der Mitte, da wir in den Städten abgewechselt haben zwischen Hostels und Zelten, Essen gehen und Essen kochen. Diese Liste entspricht meinen Ausgaben für eine Person. Davon ausgeschlossen ist jegliche Ausrüstung, die ich schon

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge