Ozeanien

Australien: Koalas, Wallabies und Tauchen auf Magnetic Island

Magnetic Island ist eine kleine Insel vor der Küste Townsville. Vor allem ist sie bekannt für ihre Koala Population, aber auch einige Wallabies lassen sich sichten. Außerdem verbringen wir unsere Zeit hier mit einem Advanced Tauchkurs, der uns unter anderem auf das Great Barrier Riff führen soll. Wir fahren mit dem Bus zur Fähre in Townsville um auf Magnetic Island überzusetzen, wo wir für die nächsten Tage einen Advanced Tauchkurs gebucht haben. Nach 20 Minuten legen wir auf der Insel

Weiterlesen »

Australien: Ankunft auf dem roten Kontinent

Das Australienabenteuer beginnt für uns in Townsville, was ziemlich im Norden von Queensland liegt – der Staat mit all den giftigsten und tödlichsten Tieren der Welt. Wir fangen aber ganz seicht an – mit der Unterwasserwelt Australiens in und vor Townsville. Früh morgens landen wir in Townsville. Wir heben Geld ab und suchen uns ein Taxi. Dem Taxifahrer fehlt ein Zahn und er hat einen langen Bart, außerdem ist er ziemlich nett und wir schnacken die ganze Fahrt bis zum Hostel. Wir

Weiterlesen »

Neuseeland: Das Paradies auf der Banks Peninsula

Vormittags fahre ich mit der Gondel auf den Mt Cavendish (ca. 500m), wo einen Rundumblicke auf Christchurch und Strand, die Alpen, Lyttleton Harbour und Banks Peninsula erwarten. Die Banks Peninsula zieht mich besonders in ihren Bann. Ich sitze lange am Cavendish Bluff Lookout und schaue auf die blauen Buchten, genoss diesen Anblick, der einer der letzten in diesem Paradies sein wird und der permanente Gedanke an die Zeit, die zu schnell vergeht stürzen mich in Momenten des höchsten Glücks in

Weiterlesen »

Neuseeland: Gartenstadt Christchurch

Christchurch wird häufig als Gartenstadt bezeichnet und das lässt sich bestätigen. Überall gibt es Parks und natürlich den Botanischen Garten. Eine wundervolle Stadt mit grüner und entspannter Atmosphäre, für mich die schönste Stadt Neuseelands. Nachdem ich mir heute ein bisschen Zeit für Aufstehen und Frühstück gelassen habe, begebe ich mich auf einen Spaziergang in die Stadt. Durch den Victoria Square mit seiner Parkanlage und seinen Springbrunnen gehe den Spuren der alten Straßenbahn folgend, die dieser Tage nur noch für Stadtführungen

Weiterlesen »

Neuseeland: Mit Keas auf dem Avalanche Peak

Früh am Morgen gehe ich zur Visitor Information um Wetterinformationen einzuholen und die praktische „Intention card“ auszufüllen. Dort trägt man Namen, Pläne, Notfallkontakte sowie Rückkehrdatum ein und sollte man nicht am entsprechenden Datum zurückkehren, dann wird eine Suche gestartet. Sollte man bereits die Klippe hinunter gestürzt sein, bringt das freilich nichts mehr, in den meisten anderen Fällen kann das jedoch hilfreich sein – vor allem wenn man alleine ist und keiner weiß wohin man gegangen ist. In der Morgensonne und

Weiterlesen »

Neuseeland: Lake Tekapo und der Sternenhimmel

Beim Zähneputzen habe ich wunderbare Aussicht auf den Mt Cook. Als die Sonne hinter den Wolken hervorkommt, wird es auch etwas wärmer. Das Wetter verspricht klare Sicht, es könnte kaum besser sein. Ich laufe zum Tasman Glacier, vorbei an den Blue Lakes, die dieser Tage eher grün sind und wunderbare Reflektionen des Mt Cooks bieten. Am Tasman Glacier überblickt man den großen Gletschersee und erblickt riesige Eisberge. Zwei Boote in dem Eiswasser wirken ziemlich klein und verloren vor den blauen

Weiterlesen »

Neuseeland: Cloud Piercer Mount Cook

Sonnenlicht und blauen Himmel sehe ich beim morgendlichen Blick aus dem Fenster. Man kann sich meine Freude darüber gar nicht vorstellen. Nach Frühstück und Tee fahre ich in Richtung des Mt Cooks. Auf dem Weg dorthin schaue ich mir die Elephant Rocks an. Warum sie so heißen weiß ich nicht, aber ich habe eine Vermutung… Diese großen Felsen wurden von Wind, Regen und Flüssen geformt. 25 Millionen Jahre zuvor waren sie Sand und sind nun zu Kalkstein geworden. Ziemlich ungewöhnlich

Weiterlesen »

Neuseeland: Otago Peninsula

Leider muss ich die Mieze heute verlassen, da ich auf die Otago Peninsula, der Halbinsel zu Fuße Dunedins fahre. Das Wetter verheißt schon am Morgen nichts Gutes und ändert sich im Laufe des Tages auch nicht, weswegen ich nachmittags mein Zelt aufbaue nachdem ich bis an die Spitze gefahren bin und schon ein paar Fotoplätze ausgelotet habe. Ich lese „In 80 Tagen um die Welt“ noch einmal durch und hole Schlaf nach während der Regen an die Zeltwände klopft. Schiet

Weiterlesen »

Neuseeland: Dunedin inklusive Sonnenschein

Schokolade und Miezekatzen Nachdem ich mein neues seelenloses Mietauto abgeholt und Valerie das letzte Mal umarmt habe, gehen wir auf eine Führung durch die Cadbury Schokoladenfabrik. Das Beste hierbei sind natürlich die Kostproben und die rabattierte Schokolade im Laden. Aber auch der Schokoladenwasserfall, der eine Tonne flüssige Schokolade freisetzt und Schokospritzer auf meinen Schuhen hinterlässt, ist imposant. Wer kann sich schon vorstellen wieviel eine Tonne Schokolade ist? Am Abend kuschel ich ausgiebig mit der Hausmieze. Alltagskram Heute tätigen wir nur

Weiterlesen »

Neuseeland: Auf der Southern Scenic Route zu den Catlins

Catlins wird der Landstrich der östlichen Südküste genannt. Hier gibt es mit Wasserfällen, Stränden und Leuchttürmen einiges zu sehen, wofür es sich lohnt Zeit zu nehmen. Des Weiteren hat das Südland das längste Tageslicht von Neuseeland zu bieten. Von Manapouri, wo wir die Nacht verbrachten, geht es weiter Richtung Süden. Nähe Clifden gibt es Höhlen zum Selbsterkunden. Allerdings wird der Gang nach 50m so eng und niedrig, dass man sich hätte hindurch quetschen müssen. Danach war mir nicht und ich

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge