Ozeanien

Neuseeland: Der Lake Waikaremoana

Der Te Urewa National Park umschließt den Lake Waikaremoana, einem großen und wunderschönen See. Unzählige Wanderwege, darunter ein Great Walk und viele Mehrtagesmärsche, befinden sich in diesem Nationalpark. Es gibt auch noch andere klare, glitzernde Seen, dramatische Klippen, wunderbare Wälder und viele Wasserfälle. Der See befindet sich 600m über Seelevel, was bedeutet, dass es hier kühler, nasser und unberechenbarer zugeht als in Gisborne. Dies ist auch zu spüren sobald man nach der zweistündigen Fahrt aus dem Auto steigt. Erste Station

Weiterlesen »

Neuseeland: East Cape – Wo die Sonne zuerst aufgeht

Cooks Cove Walkway Der Tag beginnt regnerisch, aber ich bin voller Hoffnung auf Besserung. So würde es wenigstens nicht so heiß sein. Am Morgen gehe ich den Cooks Cove Walkway. Ein Weg über Weideland bis ans Meer. Mindestens 500 Schafe geben wegen mir ein Konzert und setzen sich in Bewegung. Manche beäugen mich misstrauisch bevor sie entscheiden wegzulaufen. Es sieht so hübsch aus wie sie schauen. Nach dem Weideland erreicht man einen Lookout von wo aus man einen fantastischen Ausblick

Weiterlesen »

Neuseeland: Rund um Gisborne

Unsere neue Heimat für die nächsten zwei Monate ist Gisborne, auch Gizzy genannt, an der Ostküste. Schöne Surfstrände rahmen das ziemlich gechillte Gisborne ein. Weihnachten ist in Neuseeland Strandzeit, denn es herrscht Hochsommer. Zwischen der Arbeit auf der Apfelfarm beschäftigen wir uns mit kleinen Trips rund um Gisborne und Surfen. Nach einer ermüdenden und vor allem brütend heißen fünfstündigen Fahrt, gelangen wir endlich in Gisborne an – unsere neue Heimat. Unsere brasilianischen Freunde haben hier ein Häuschen gefunden in dem

Weiterlesen »

Neuseeland: Arbeit auf der Apfelfarm

Um Arbeit in der Nähe von Gisborne zu finden, haben wir drei Tage gebraucht. Den ganzen ersten Tag sind wir herumgelaufen und haben telefoniert; Bewerbungen und Telefonnummern hinterlassen. Dann kommt der Anruf von Kaiaponi, einer Obstfarm, dass wir morgen um 7 Uhr anfangen können. Was wir da machen, ist noch unklar, aber es ist ein gutes Gefühl endlich was zu haben. Gestern war der erste Arbeitstag. Die Arbeit auf Kaiaponi nennt sich „Thinning“ und besteht darin Äpfel an Äpfelbäumen zu

Weiterlesen »

Neuseeland: Roadtrip durch das Northland

Atemberaubende Küstenlandschaften, Surfstrände und ganz viel Einsamkeit finden sich an der subtropischen Spitze Neuseelands. Am Cape Reinga treffen sich Tasmanischer und Pazifischer Ozean. Auf dem Weg dorthin gilt es, sich mit Sandboards Dünen hinunterzustürzen, Wasserfälle zu bestaunen und auf idyllischen Zeltplätzen zu lagern. Eine zermürbende Fahrt, vier Kaninchen, sechs Possums und eine Polizeikontrolle später, kommen wir auf dem Waipoua Forest Campingplatz an. Ein Platz mitten im Wald mit lauter raschelnden Geräuschen und knackenden Ästen. Am nächsten Morgen sieht alles anders

Weiterlesen »

Neuseeland: Waiheke Island

Am Freitagnachmittag besteigen wir die Fähre nach Waiheke Island. Waiheke ist eine der größten Inseln im Hauraki Gulf und die meist besuchteste. Die Rucksäcke sind mit allem Notwendigen vollgestopft um die Insel zu Fuß und mit dem Bus erkunden zu können. Vorbei geht es an Rangitoto und Motutapu bis Waiheke vor unseren Augen auftaucht. Dort angekommen geht es erstmal einen Weg an der Küste entlang. Das Wetter ist bestens – blauer Himmel und Sonnenschein – und die Aussicht herrlich. Schnell erkennen wir, dass

Weiterlesen »

Neuseeland: Coromandel Peninsula

Alles an der Coromandel Halbinsel wunderschön, mit ihren einsamen Buchten, grünen Wiesen, Bergen und der Einsamkeit. Zumindest zu dieser Jahreszeit, denn im Sommer stellt die Halbinsel auch für die Aucklander ein beliebtes Reiseziel dar. Beim Blick nach rechts eröffnet sich eine Gebirgslandschaft wie in den Voralpen und beim Blick nach links breiten sich einsame Strände und Buchten aus. Ein perfekter Ausflug von Auckland aus. Über Thames geht es immer an der Küste entlang nach Coromandel Town, wo wir zur Driving

Weiterlesen »

Neuseeland: Muriwai & Whatipu

Heute bin ich unterwegs nach Muriwai Beach, einem wunderschönen Strand mit zerklüfteten Felsen und einer großen Tölpelkolonie. Nach dem Gang auf die Aussichtsplattformen, setze ich mich eine Weile auf eine Bank und schaue aufs Meer hinaus. Immer wieder kommenLeute vorbei. Ich fotografiere auf Wunsch ein Pärchen und dann kommen ein paar Rentner. Sie reden vom Surfen und eine Dame scherzt, dass sie das auch mal machen sollen. Die Wellen hier sind nämlich nahezu perfekt und das Wetter ebenso. Whatipu Danach fahre ich nach

Weiterlesen »

Neuseeland: Sheep World & Dome Forest

Vormittags fharen wir nach Warkworth zur Sheepworld. Dort drehen wir erst einmal eine Runde durch den Park – die Schafe, Schweine, Alpakas, Esel, Ponys, Kaninchen und vor allem Meerschweinchen anschauen. Nein, vorher habe ich noch an einem Malwettbewerb teilgenommen bei dem man Bilder ausmalen konnte. Während die Sonne am Morgen herrlich gelacht hatte, legt schon bald der Regen los. Wir stellen uns unter, aber der Regen wird stärker. Nachdem wir das Ende des Regenguss’ im Black Sheep Café abgewartet haben, laufen wir auf einem Pfad

Weiterlesen »

Neuseeland: Kauri Coast

Früh am Samstagmorgen geht es für uns nach Norden – bis nach Dargaville. Pittoreske Straßen und winzige Dörfer schlängeln sich an einer atemberaubenden Landschaft entlang. Von Dargaville, das wir gegen Mittag erreichen, gehen wir erstmal an den Strand: Baylys Beach – gelegen am 100km langen Ripiro Ocean Beach, dem längsten befahrbaren Strand in Neuseeland. Valerie fährt tapfer über den Strand. Weiter am Wasser ist der Sand fest und es ist möglich auch ohne 4WD hinüber zu düsen. Dieser Strand ist wahrlich endlos. Ziemlich

Weiterlesen »
Suche

Die Weltwanderin

Picture of Annika
Annika

Ich bin verliebt in die Welt, ihre Berge und das Abenteuer. Seit jeher beschäftigt mich eine starke Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Dabei bedeutet Wandern für mich pure Freiheit und Glück. Auf diesem Blog lest ihr alles über meine Abenteuer auf der ganzen Welt.

Beliebte Beiträge